Der 1. FC Kaiserslautern muss die zweite Niederlage in Folge hinnehmen und verpasst die Rückkehr auf den dritten Tabellenplatz. Gegen den 1. FC Nürnberg unterliegen die Lautrer trotz zahlreicher Chancen nach der Pause mit 1:2 (0:1).
Den Roten Teufeln, bei denen Torwart Julian Krahl nach auskurierter Verletzung wieder zwischen den Pfosten stand, gehörten vor 49.327 Zuschauern im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion optisch die ersten Minuten. Mehr als eine Möglichkeit von Ragnar Ache, der in der 9. Minute von FCN-Keeper Jan Reichert gestoppt wurde, sprang zunächst aber nicht heraus. Stattdessen gingen die Gäste im Anschluss an eine Ecke in Führung. Ein Kopfball von Fabio Gruber wurde lang und länger und konnte von Krahl erst nach Überschreiten der Torlinie erreicht werden - 0:1 in der 14. Minute. Die Lautrer bemühten sich danach um eine Antwort, bis in die Schlussphase des ersten Durchgangs passierte allerdings wenig. Dann klärten die Nürnberger einen Freistoß von Marlon Ritter im letzten Moment vor der Linie (45.). Wenig später ging ein Kopfball von Ache auf das Tornetz (45.+1).
FCK-Trainer Markus Anfang reagierte zur zweiten Hälfte und brachte Daisuke Yokota für Daniel Hanslik - zudem kehrte der FCK mit ordentlich Schwung zurück aus der Kabine. Ritter kam zweimal zu einem gefährlichen Abschluss, konnte Reichert jeweils aus spitzem Winkel aber nicht überwinden (52., 53.). In der 59. Minute strich der nächste Versuch des Lautrer Kapitäns knapp vorbei. Dann brachte er aus zentraler Position keinen richtigen Druck hinter einen Abschluss (61.). Die Roten Teufel waren nun klar am Drücker und drängten auf den Ausgleich. Doch mitten in diese Phase setzte es die nächste kalte Dusche. Mahir Emreli traf mit links genau ins Dreieck zum 0:2 (68.). Dieses Mal war der FCK aber nicht geschockt. Einmal mehr prüfte Ritter mit einem satten Freistoß Reichert, dann erhielten die Gastgeber einen Handelfmeter. Wer sonst als Ritter trat an und verwandelte sicher zum 1:2 (72.). Diese Partie war längst noch nicht durch. Die FCK-Kulisse nun voll da. Bei einem Lattenkracher von Ritter hatten die Fans schon den Torschrei auf den Lippen, aber der Ball klatschte vor der Linie auf den Rasen (76.). Die Roten Teufel versuchten es weiter. Ein Kopfball von Maxi Bauer landete auf dem Querbalken (83.), bei einem weiteren von Faride Alidou fehlten Zentimeter (85.). Zu Beginn der Nachspielzeit jagte dann auch noch Ache eine gute Möglichkeit über den Kasten.
Durch die Niederlage rutschen die Lautrer in der Tabelle vorerst auf Platz fünf ab, sie werden am Sonntag aber noch einen weiteren Rang verlieren. Am kommenden Samstag geht es für die Roten Teufel mit einer Partie aus der unteren Tabellenregion weiter. Ab 13:00 Uhr ist die Mannschaft dann zu Gast bei Eintracht Braunschweig.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg 1:2