Der 1. FC Kaiserslautern zeigte beim 1:1 gegen Elversberg über weite Strecken eine sehr reife Leistung - die maßgeblich von Tim Breithaupt im defensiven Mittelfeld geprägt wurde.
Die Szene in der 33. Minute stand exemplarisch. Ein Elversberger Angriff fand noch in der eigenen Hälfte ein jähes Ende, weil es an Tim Breithaupt kein Vorbeikommen gab. Der defensive Mittelfeldspieler der Lauterer nahm Muhammed Damar den Ball ab, schaltete sofort und setzte Daniel Hanslik in Szene, dessen Schuss von der Strafraumgrenze nur knapp am rechten Pfosten vorbeiging. Markus Anfang sah in Breithaupt einen wichtigen Faktor für das Spiel. "Tim hat viele gute Aktionen gehabt, wo er nach vorne gespielt hat", sagte Kaiserslauterns Trainer. Er verwies dabei ebenfalls explizit auf die Szene vor Hansliks Chance.
Immer wieder war Breithaupt am Freitagabend die Endstation der Elversberger Spielzüge und zugleich der Initiator vieler Gegenstöße. Der 23-Jährige führte die meisten Zweikämpfe aller Spieler auf dem Feld, in Summe neun - und ging in 69 Prozent als Sieger hervor. In der Luft war er mit seinen 1,92 Meter in drei Duellen nicht zu bezwingen. Breithaupts Leistung war der wohl relevanteste Faktor, warum Elversberg sich lange schwertat, die Defensive der Roten Teufel in ernsthafte Bedrängnis zu bringen.
(...)Quelle und kompletter Text: Kicker
Weitere Links zum Thema:
- Tim Breithaupt: Ruhender Pol mit Lauf- und Lautstärke (Der Betze brennt, 04.02.2025)