10 Beiträge
• Seite 1 von 1

Lob für Breithaupt: "Der Spielertyp, der uns gefehlt hat"
Der 1. FC Kaiserslautern zeigte beim 1:1 gegen Elversberg über weite Strecken eine sehr reife Leistung - die maßgeblich von Tim Breithaupt im defensiven Mittelfeld geprägt wurde.
Die Szene in der 33. Minute stand exemplarisch. Ein Elversberger Angriff fand noch in der eigenen Hälfte ein jähes Ende, weil es an Tim Breithaupt kein Vorbeikommen gab. Der defensive Mittelfeldspieler der Lauterer nahm Muhammed Damar den Ball ab, schaltete sofort und setzte Daniel Hanslik in Szene, dessen Schuss von der Strafraumgrenze nur knapp am rechten Pfosten vorbeiging. Markus Anfang sah in Breithaupt einen wichtigen Faktor für das Spiel. "Tim hat viele gute Aktionen gehabt, wo er nach vorne gespielt hat", sagte Kaiserslauterns Trainer. Er verwies dabei ebenfalls explizit auf die Szene vor Hansliks Chance.
Immer wieder war Breithaupt am Freitagabend die Endstation der Elversberger Spielzüge und zugleich der Initiator vieler Gegenstöße. Der 23-Jährige führte die meisten Zweikämpfe aller Spieler auf dem Feld, in Summe neun - und ging in 69 Prozent als Sieger hervor. In der Luft war er mit seinen 1,92 Meter in drei Duellen nicht zu bezwingen. Breithaupts Leistung war der wohl relevanteste Faktor, warum Elversberg sich lange schwertat, die Defensive der Roten Teufel in ernsthafte Bedrängnis zu bringen. (…)
Quelle und kompletter Text: Kicker
Weitere Links zum Thema:
- Tim Breithaupt: Ruhender Pol mit Lauf- und Lautstärke (Der Betze brennt, 04.02.2025)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Fand auch das er ein richtig gutes spiel gemacht hat.
Zweikämpfe ware stark und sein Pässe waren auch gut
weiter so
Zweikämpfe ware stark und sein Pässe waren auch gut


Sehe ich auch so. Schade, dass wir vermutlich keine Chance haben, ihn fest zu verpflichten.
Orsini hat geschrieben:Sehe ich auch so. Schade, dass wir vermutlich keine Chance haben, ihn fest zu verpflichten.
Abwarten! Er hat sich zu der Thematik im Poscast vom SWR dazu geäussert.
Sinngemäss: Wenn die Zeit so verläuft wie er es sich hier vorstellt und der Trainer vom FCA immer noch der selbe ist, dann kann er sich gut vorstelle hier zu bleiben.
Das hat er von sich aus gesagt und nicht auf Nachfrage vom Reporter. War erstaunt, dass er das so offen äusserte.
Die beiden Leihen aus "Augschburg" tuen generell gut. Maxi Bauer hatte jetzt mal ein Spiel, wo er nicht so gut drauf war, dafür war Breithaupt umso besser drin.
Wenn man beide irgendwie halten kann würde ich die Fühler ausfahren, die passen gut zum Betze.
Wenn man beide irgendwie halten kann würde ich die Fühler ausfahren, die passen gut zum Betze.
Ja er findet immer besser in die Mannschaft und ins Spielsystem
Wenn's irgendwie geht sollte man Breithaupt verpflichten.

Wenn's irgendwie geht sollte man Breithaupt verpflichten.
Das war vorgestern die beste Gesamtleistung, die ich von einem 6er seit Jahren in unserem Trikot gesehen habe. So ziemlich jeden wichtigen Zweikampf souverän gewonnen, das Spiel verlangsamt, wenn es sein musste, und ein paar schöne Bälle nach vorne gespielt. Insgesamt als Ruhepol aufgetreten.
Auch ich zweifle natürlich daran, dass er und/oder Bauer längerfristig unser Trikot tragen werden. Selbst wenn sich die Situation in Augsburg nicht zum Besseren für beide wandelt, werden da noch 3-5 andere Clubs sein, die anklopfen. Aber das war glaube ich schon bei den Leihen jedem klar.
Auch ich zweifle natürlich daran, dass er und/oder Bauer längerfristig unser Trikot tragen werden. Selbst wenn sich die Situation in Augsburg nicht zum Besseren für beide wandelt, werden da noch 3-5 andere Clubs sein, die anklopfen. Aber das war glaube ich schon bei den Leihen jedem klar.
Vincent hat geschrieben:Orsini hat geschrieben:Sehe ich auch so. Schade, dass wir vermutlich keine Chance haben, ihn fest zu verpflichten.
Abwarten! Er hat sich zu der Thematik im Poscast vom SWR dazu geäussert.
Sinngemäss: Wenn die Zeit so verläuft wie er es sich hier vorstellt und der Trainer vom FCA immer noch der selbe ist, dann kann er sich gut vorstelle hier zu bleiben.
Das hat er von sich aus gesagt und nicht auf Nachfrage vom Reporter. War erstaunt, dass er das so offen äusserte.
Finde ich aber auch nicht überraschend. Die hatten ewig an ihm gebaggert- um ihn dann direkt fallen zu lassen und zu verleihen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
Ich bin auch begeistert von Breithaupt. Gleiches gilt für Bauer. Sollten wir tatsächlich das "Wunder Aufstieg" schaffen, sehe ich durchaus Chancen, beide fest verpflichten zu können. Falls nicht, wird das sehr schwer. Es wird dann aber auch bei einigen anderen Leistungsträgern schwer werden, sie zu halten.
Die Theorie, wir könnten langsam und kontinuierlich über Jahre hinweg einen Kader weiterentwickeln, bis wir definitiv reif für die erste Liga sind, halte ich für eine Mär.
Die Theorie, wir könnten langsam und kontinuierlich über Jahre hinweg einen Kader weiterentwickeln, bis wir definitiv reif für die erste Liga sind, halte ich für eine Mär.
Jetzt geht's los

@Miggeblädsch
Genau so ist es.
Deswegen kann ein Aufstieg nicht "zu früh" kommen.
Das wissen natürlich alle Beteiligten und darum auch die Verpflichtungen in der Winterpause.
Breithaupt und Bauer können vielleicht am Ende das Zünglein an der Waage sein.
Glück brauchen wir natürlich auch und das nicht zu knapp.
Es wäre einfach megageil, wenn sich in Köln zum Abschluss wieder ein historischer Moment in der Geschichte des FCK ereignen würde...
Muss ja nicht 6:2 ausgehen, ein einfaches 5:1 würde mir schon reichen...
Genau so ist es.
Deswegen kann ein Aufstieg nicht "zu früh" kommen.
Das wissen natürlich alle Beteiligten und darum auch die Verpflichtungen in der Winterpause.
Breithaupt und Bauer können vielleicht am Ende das Zünglein an der Waage sein.
Glück brauchen wir natürlich auch und das nicht zu knapp.
Es wäre einfach megageil, wenn sich in Köln zum Abschluss wieder ein historischer Moment in der Geschichte des FCK ereignen würde...
Muss ja nicht 6:2 ausgehen, ein einfaches 5:1 würde mir schon reichen...

Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste