Mit Hertha BSC wartet ein angeschlagener Boxer auf den 1. FC Kaiserslautern. Markus Anfang fordert deshalb einen kühlen Kopf von seinem Team. Das Coaching müssen dieses Mal allerdings seine Co-Trainer übernehmen.
Auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Spieltag teilte FCK-Trainer Anfang selbst mit, dass er diese Woche nicht wie gewohnt bei seiner Mannschaft sei. Weil sein Vater auf der Intensivstation liege, habe der Verein ihm die Möglichkeit gegeben, die Tage in Köln statt in Kaiserslautern zu verbringen. Für diese Unterstützung sei er sehr dankbar. Hinzu kommt noch, dass Anfang am Samstag in Berlin (Anstoß: 20:30 Uhr, Olympiastadion) wegen seiner Roten Karte nach dem Heimsieg gegen Münster gesperrt ist. Diese spezielle Situation wird laut dem 50-Jährigen aber keinen negativen Auswirkungen auf sein Team haben: "Mit [Co-Trainer] Florian Junge arbeite ich schon seit 2013 zusammen. Wir denken und arbeiten gleich. Alle Inhalte und Abläufe werden gleich bleiben, auch die Reaktionen von außen, in Bezug auf Wechsel et cetera." Vor der kriselnden, nur auf Platz 12 festhängenden Hertha warnt Anfang: "Aufgrund ihrer hohen individuellen Qualität könnten sie wesentlich mehr Punkte haben. Berlin wird alles dafür tun, um hinten kompakt zu stehen. Im Offensivverbund sind sie sowieso gut genug, um immer Tore zu schießen. Wir müssen cool bleiben und uns auf unser Spiel konzentrieren."
Breithaupt im Kader - Elvedi fraglich - Gyamerah nach Sperre zurück
Zum Abschluss der Transferperiode in dieser Woche hat sich der Betze-Kader nochmals verändert. Mit Tim Breithaupt vom FC Augsburg ist ein neuer "Sechser" gekommen, der laut Anfang höchstwahrscheinlich direkt im Kader stehen wird. Die Angreifer Richmond Tachie und Dickson Abiama haben den FCK vorerst verlassen. Für das Spiel in Berlin fällt mit Grant Ranos (Schambeinblessur) ein anderer Neuzugang aus. Ein paar Fragezeichen gibt es zudem noch in der Abwehr: Jan Elvedi ist aufgrund von Oberschenkelproblemen fraglich. Für ihn könnte Jannis Heuer in die Startelf rücken. Aber auch Almany Touré ist nach mehrwöchiger Verletzungspause wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Auf der rechten Verteidigerseite ist Jan Gyamerah nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre wieder einsatzberechtigt.
Im Berliner Olympiastadion werden rund 45.000 Zuschauer erwartet, darunter 6.000 mitreisende FCK-Fans. 5.538 Karten für die Gästekurve sind bislang verkauft.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Hertha BSC
Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Berlin folgen am Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern