Die Sportfans haben entschieden: Der 1. FC Kaiserslautern ist die "Mannschaft des Jahres 2024" in Rheinland-Pfalz. Die Roten Teufel gewannen die Landessportler-Wahl vor den Gladiators Trier und dem JSV Speyer.
Die Publikumswahl des Landessportbundes Rheinland-Pfalz brachte ein Ergebnis hervor, dass sich im vergangenen Frühjahr wohl noch kein FCK-Fan hätte träumen lassen: Damals stand ihre Mannschaft bekanntlich haarscharf vor dem Absturz in die 3. Liga und die Stimmung rund um den Betzenberg war alles andere als feierlich. Am Ende schaffte die Truppe von Friedhelm Funkel aber doch noch den Klassenerhalt und hatte beim DFB-Pokal-Finale in Berlin noch einen großen Auftritt. Unter Funkels Nachfolger Markus Anfang absolvierte der FCK danach eine Hinrunde ohne Abstiegssorgen und in der oberen Tabellenhälfte. Der Lohn für diese Leistung: Mit 23,8 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde der 1. FC Kaiserslautern zur rheinland-pfälzischen Mannschaft des Jahres gewählt, vor den haarscharf am Bundesliga-Aufstieg gescheiterten Basketballern der Gladiators Trier (19,7 Prozent) und den Judo-Frauen des JSV Speyer (19,5 Prozent), die Deutscher Mannschaftsmeister wurden.
Bei den Einzelsportlern setzten sich die Leichtathleten Gesa Krause (Hindernisläuferin vom Verein Silvesterlauf Trier, 23,2 Prozent der Stimmen - vor Sprinterin Sophia Junk und Para-Tennisspielerin Heike Albrecht-Schröder) und Julian Weber (Speerwerfer vom USC Mainz, 21,2 Prozent - vor Sportschütze Erik Hess und Trampolinturner Fabian Vogel) durch. Die Ehrung fand am heutigen Sonntag im Rahmen einer Gala des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in Mainz statt. Für den FCK nahmen stellvertretend Kapitän Marlon Ritter sowie als weitere Mitglieder des Mannschaftsrates Kenny Redondo, Daniel Hanslik und Tobias Raschl die Auszeichnung entgegen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- RLP: Rote Teufel zur Mannschaft des Jahres 2022 gewählt (Der Betze brennt, 21.01.2023)