Neues vom Betzenberg

Sonntag, 13:30 Uhr: Gelingt der Sieg zum Jahresabschluss?

Sonntag, 13:30 Uhr: Gelingt der Sieg zum Jahresabschluss?


Wie reagiert der 1. FC Kaiserslautern auf die Klatsche von Darmstadt? Am liebsten mit dem Start einer neuen Erfolgsserie und einem vorgezogenen Weihnachtsgeschenk - am Sonntag zuhause gegen den 1. FC Köln.

Verrückte Zweite Liga: Sieben (!) Mannschaften können am letzten Spieltag vor der Winterpause noch Herbstmeister werden, nur vier Punkte liegen zwischen Rang 1 und 10. Heißt aber auch: Allen droht entgegen der großen Hoffnungen "nur" ein Platz im Mittelfeld statt der Tabellenführung zu Weihnachten. Eigentlich sollte das aufgrund des engen Spitzenfeldes relativ egal sein, aber mit dem Gemüt macht der Blick auf das Tableau während der vierwöchigen Pause ja doch bei vielen etwas. Sei es positiv oder negativ.

Ein paar Fun Facts vorab: Mit Kaiserslautern und Köln treffen zwei Mannschaften aufeinander, die beide mit 1:5 am Böllenfalltor untergingen, in der Tabelle aber dennoch vor den Lilien stehen. Der "Effzeh" hat dank des jüngsten 3:1 gegen Nürnberg den zweiten Platz eingenommen, auf dem zuvor noch die Roten Teufel (jetzt Platz 6) rangierten. Mit einem Heimsieg würde der FCK jedoch wieder vorbeiklettern. Und nebenher würde Markus Anfang noch genau jene Punktzahl nach der Hinrunde klarmachen, die vor zwei Jahren auch Dirk Schuster hatte: 29 Zähler, damals bedeutete das Platz 4.

Keine neuen Ausfälle beim FCK - Elvedi vor Rückkehr in die Startelf - Köln ohne "Zauberfuß" Heintz

Damit aber endgültig zurück ins Hier und Jetzt: Die Roten Teufel starten am heutigen Dienstag in die Vorbereitung auf Sonntag, öffentlich trainiert wird um 15:00 Uhr auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion. Ausnahmsweise mal gibt es - Stand jetzt - keine neuen Verletzten und auch keine Sperre zu beklagen. Jan Elvedi ist wieder spielberechtigt und dürfte nach dem Debakel von Darmstadt ziemlich sicher in die Innenverteidigung zurückkehren. Weitere Änderungen in der Startelf sind möglich. Bei Köln fehlt ausgerechnet beim Spiel in Lautern der in Topform befindliche Dominique Heintz (Gelb-Sperre). Der Ur-Pfälzer wurde von Mitspieler Damion Downs gerade erst als "Zauberfuß" geadelt und von Trainer Gerhard Struber als "Rotwein, der immer besser wird". Mit Innenverteidiger Julian Pauli (Gehirnerschütterung) und Mittelstürmer Tim Lemperle (Muskelfaserriss) drohen zudem zwei weitere Stammspieler auszufallen.

Das Fritz-Walter-Stadion wird mit 49.327 Zuschauern restlos ausverkauft sein. Viele davon waren schon beim letzten Duell des FCK gegen den FC dabei und erinnern sich gerne daran zurück: Es war der 3:2-Pokal-Sieg gegen die damals noch eine Liga höher spielenden Geißböcke vor knapp 14 Monaten.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 326 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken