Bleibt er oder geht er? Während Ragnar Ache nach seinem Siegtreffer in Münster nicht über die Wechselgerüchte und seine nähere Zukunft sprechen möchte, lässt sich Markus Anfang eine - aus Fan-Sicht wohl positive - Aussage entlocken.
Haben Sie die Sorge, dass es heute das letzte Spiel von Ragnar Ache für den 1. FC Kaiserslautern war? Auf diese Nachfrage von Der Betze brennt antwortete FCK-Trainer Anfang nach dem 1:0-Sieg seiner Mannschaft in Münster (Torschütze: Ache) relativ deutlich: "Nein, ich gehe davon aus, er bleibt bei uns. Und Ragnar ist auch nie mit einem Wechselwunsch auf uns zugekommen. Ich glaube, er weiß auch, dass wir ihn kontinuierlich aufgebaut haben. Er ist immer noch nicht bei 100 Prozent, das darf man nicht vergessen. Wir müssen immer noch gucken, dass wir Rücksicht auf ihn nehmen. Er hat hier eine super Betreuung. Wir bauen ihn auf. Ich glaube, dass er in der Art, wie wir spielen, viele Tore machen kann." Wird Ache also auch am Samstag kommender Woche im Heimspiel gegen Hertha BSC und darüber hinaus für den FCK auflaufen? Anfang dazu: "Ich plane mit ihm, ja."
Anfang über Ache: "Ich gehe davon aus, er bleibt bei uns"
FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen ("Er ist ein Spieler vom FCK, hat heute gespielt und ein Tor gemacht") und der umworbene Torjäger selbst wollten sich heute nicht näher zu den Gerüchten äußern. Die Transferperiode läuft noch bis Freitagabend (30. August 2024, 20:00 Uhr), bis dahin müsste ein Wechsel über die Bühne gegangen sein. Union Berlin soll großes Interesse zeigen und eine Ablöse in Millionenhöhe bieten. Ache sagte nach dem Schlusspfiff: "Ich könnte über meine Zukunft reden, aber das mache ich eher nicht. Ich fokussiere mich auf Fußball, fit zu werden und der Mannschaft zu helfen, indem ich Tore schieße." Um alles andere kümmern sich Aches Berater und halten im Falle eines konkreten Angebots Rücksprache mit dem Spieler.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: