Neues vom Betzenberg

"Dreckiger Auswärtssieg": Lautern feiert Ache und Krahl


Kein schönes Spiel, aber zu Null gewonnen und nun schon sieben Punkte. Beim 1. FC Kaiserslautern stehen nach dem 1:0 gegen Preußen Münster vor allem zwei Spieler im Mittelpunkt: Ragnar Ache und Julian Krahl.

"Es war ein intensives, zerfahrenes Fußballspiel mit vielen Unterbrechungen und Standardsituationen", sagte Markus Anfang nach dem hart umkämpften Auswärtssieg. "Wir haben in der ersten Halbzeit außer einer Situation nichts zugelassen, nur Standardsituationen. Wir selbst hatten nach vorne über Jannik Mause zwei Situationen. Aber insgesamt war es ein sehr zerfahrenes, wildes Fußballspiel in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit haben wir am Anfang etwas besser Fußball gespielt, aber es war weiterhin sehr zerfahren."

Dabei zeigte sich im zweiten Durchgang wieder Anfangs goldenes Händchen bei Einwechslungen, denn der viel umjubelte Siegtreffer der Roten Teufel fiel durch eine Co-Produktion zweier Joker: Ecke Philipp Klement, Kopfball Ragnar Ache - 1:0. "Hintenraus haben wir durch eine Standardsituation das Spiel für uns entschieden und nehmen das gerne mit. Wir wissen aber auch, dass wir fußballerisch wesentlich besser spielen können." Eine wichtige Stellschraube für eine bessere zweite Halbzeit sah Anfang dabei in der Hereinnahme von Klement: "Es war besser, weil wir nicht mehr so viele leichte Ballverluste hatten. Philipp hat Ruhe reingebracht, hat den Ball auch immer gefordert und gute Aktionen gestartet aus dem Mittelfeld heraus. Aus den Möglichkeiten haben wir dann zu wenig gemacht." Und für Klements Zukunft bedeutet das? "Es liegt an ihm, was er daraus macht. Er bekommt seine Spielzeit."

Krahl: "Vielleicht wollten wir es einen Ticken mehr"

Lange sah es nach einem torlosen Remis aus, was auch an FCK-Schlussmann Julian Krahl lag, der vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit einige gefährliche Torchancen der Preußen entschärfen konnte. Wie vermutlich alle Zuschauer sah auch Krahl kein gutes Spiel seiner Mannschaft: "Im Großen und Ganzen war es spielerisch nicht das, was wir können, was wir auf den Platz bringen wollten. Aber so ist die Zweite Liga, man muss mit dem leben, was kommt. Am Ende wollten wir es vielleicht einen Ticken mehr und Ragys Einwechslung war ein guter Griff vom Trainer."

Eine Sache tat dem FCK-Torhüter dann natürlich richtig gut: "Wir haben zu Null gespielt, das freut mich riesig." Obwohl es Krahl grundsätzlich "rotzegal" ist, ob es schöne Spiele sind, sieht er noch Verbesserungspotenzial: "Für uns ist wichtig, dass wir uns von der Qualität her steigern müssen. Aber es wird immer wieder Spiele geben, bei denen wir nachher sagen: Das war nicht die beste Leistung, aber wir haben es uns erkämpft. Und das brauchst du auch."

Zu Siegtorschütze Ragnar Ache, der wie beim 2:2 gegen Fürth nach seiner Einwechslung zum Matchwinner wurde, hat Krahl wohl die gleiche Meinung wie alle Betze-Fans: "Ich persönlich hoffe natürlich, dass er weiter für uns spielt. Wir freuen uns, dass wir ihn haben. Aber alle, die auf dem Platz waren, haben sich den Arsch aufgerissen und nur so konnten wir gewinnen." Oder wie es Daniel Hanslik ausdrückte: "Dreckiger Auswärtssieg!"

Ache: "Ich werde immer fitter und bin schmerzfrei"

Der meistgefragte Mann des Tages war wieder einmal Ragnar Ache, der in der 86. Spielminute eine präzise Ecke von Philipp Klement mit all seiner Wucht zum 1:0 in die Maschen köpfte. Wie schon in den beiden Spielen zuvor kam Ache dabei von der Bank - und gab nach dem Spiel das Lob seines Keepers an diesen zurück: "Matchwinner? Kralle! Er hat uns wieder gerettet. Mein Matchwinner ist Julian Krahl."

Über die Schlagzeilen der letzten Tage und das in den Medien sowie auch bei den Fans vieldiskutierte Angebot von Union Berlin wollte Ache nach dem Spiel keinen Platz geben. Lieber sprach Lauterns Torjäger über den Weg zurück nach seinen komplizierten Achillessehnenproblemen: "Ich versuche, Woche für Woche fitter zu werden, der Mannschaft zu helfen wie heute und am Ende des Tages schauen wir, was passiert. Ich probiere alles für den Verein zu geben. Ich fühle mich immer fitter und besser und ich bin schmerzfrei."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel bei Preußen Münster

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Klement auf Ache: FCK holt späten 1:0-Sieg in Münster (Der Betze brennt)

Kommentare 385 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken