So weit liegen die Einzelbewertungen innerhalb einer Fußballmannschaft selten auseinander: Beim 2:2 des 1. FC Kaiserslautern gegen die SpVgg Fürth ist von Note 1 bis Note 5 alles dabei.
Aber das 2:2 nach 0:2-Rückstand auf dem Betze war ja auch ziemlich wild. Bei über 3.000 abgegebenen Fan-Noten auf Der Betze brennt sind sich jedoch bei einer Sache praktisch alle einig: Ohne die Paraden von Julian Krahl hätte der FCK dieses Spiel verloren. Der Keeper wird einmal mehr zum "Teufel des Tages" gewählt und kommt auf eine Durchschnittsnote von 1,2. Die Journalisten der "Rheinpfalz" geben ihm eine 1,5, die vom "Kicker" sogar eine glatte 1 und nominieren Krahl zudem als Zweitliga-Spieler des kompletten Spieltags. "Es ist immer schön, wenn man ein paar Bälle halten kann. Trotzdem doof, dass zwei davon drin waren", wollte der Keeper im Anschluss gar nicht so groß im Mittelpunkt stehen. Die Gegentore fuchsten ihn schon, und so ergänzte er halb im Scherz und halb im Ernst: "Wenn ich in Topform wäre, hätten wir zu Null gespielt."
Am anderen Ende des Notenspiegels findet sich Richmond Tachie wieder. Der Flügelstürmer konnte in beiden Auftaktspielen noch nicht so recht überzeugen und spürt den Atem des aktuell noch am Zeh verletzten Kenny Redondo im Nacken. Durchschnittsnote 4,9 für Tachie von den Fans, und auch die Journalisten geben eine glatte 5. Die meisten anderen FCK-Spieler liegen irgendwo dazwischen, wobei man noch die beiden Torschützen Daniel Hanslik (DBB: 2,4 / Rheinpfalz: 2 / Kicker: 2) und Ragnar Ache positiv hervorheben kann. Lauterns bester Torjäger stand nach seiner Verletzungspause nur rund 20 Minuten auf dem Platz und bekommt wegen mangelnder Spielzeit eigentlich keine Benotung. Bei DBB gibt es trotzdem eine, und zwar als Lohn für das wichtige 2:2 eine sehr gute 1,7.
» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Fürth
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- DBB-Analyse: Zwei Hälften, zwei Gesichter - und Ache (Der Betze brennt)