Der 1. FC Kaiserslautern hat seinen ersten öffentlichen Auftritt nach dem Unfalltod von Peter Miethe und den vorletzten Test der Saisonvorbereitung absolviert. Bei einem 2x60-Minuten-Turnier gab es Siege gegen Fortuna Düsseldorf und gegen die Offenbacher Kickers.
Bei hochsommerlichem Wetter mit über 30 Grad Celsius hatte Regionalligist OFC die beiden Zweitligisten aus Kaiserslautern und Düsseldorf zu einem Blitzturnier eingeladen. Das Stadion am Bieberer Berg war nur spärlich gefüllt, was die knapp 300 Betze-Fans im glücklicherweise schattigen Gästeblock mit Schlachtrufen wie "Hier regiert der FCK" quittierten. Die wieder im neuen Heimtrikot von Ausrüster Castore aufgelaufenen Roten Teufel spielten mit Trauerflor in Gedenken an Zeugwart "Piet" Miethe. Auch die beiden gegnerischen Teams schlossen sich dieser Geste an und trugen eine schwarze Armbinde.
Klement erzielt den frühe Siegtreffer gegen Düsseldorf
Sportlich ging es für die Mannschaft von Markus Anfang, der mit 26 Spielern und ohne den weiter im Aufbautraining befindlichen Ragnar Ache (Achillessehnenprobleme) nach Offenbach reiste, zunächst gegen Ligakonkurrent Düsseldorf. In der über 60 Minuten ausgetragenen Partie erzielte Philipp Klement nach Vorlage von Richmond Tachie das frühe 1:0 (3.), was auch schon den Endstand bedeutete. Der FCK agierte zunächst in einem 4-3-3 (genauer: 4-1-2-3) mit Boris Tomiak auf der "Sechs" und Jannik Mause im Angriffszentrum. Später wurde auch immer mal wieder kurz auf ein System mit Dreier-/Fünferkette in der Abwehr umgestellt.
Zwei Opoku-Tore und drei Ritter-Vorlagen gegen den OFC
Nachdem die Fortuna bereits im ersten Match des Tages gegen die in der Regionalliga startenden Gastgeber mit 0:1 unterlegen war, ging es im Abschlussspiel um den Turniersieg am Bieberer Berg. Auch hier formierten die Roten Teufel sich mit dem Ball wieder im 4-3-3, diesmal mit Afeez Aremu als zentralem Mann und Daniel Hanslik als Sturmspitze. Hier ging jedoch der Gegner in Führung: Nach einem Fehlpass von Avdo Spahic beim hintenraus spielen landete der Ball bei Dima Nazarov, der nur noch einschieben musste (11.). Der FCK antwortete in Person von Aaron Opoku, der einen Steilpass von Marlon Ritter zum 1:1 verwertete (17.). Offenbachs Sascha Korb scheiterte in der 36. Minute per Freistoß an der Latte, ehe Hanslik per Kopfball (44.) und erneut Opoku nach einem Sprint über die linke Außenbahn (53.) das standesgemäße 3:1 für den FCK herausschossen. Auch diese beiden Treffer hatte jeweils Ritter vorbereitet. Das Anfang-Team tritt die Heimreise nach Kaiserslautern somit als Turniersieger an.
Auf dem Betzenberg beginnt nun am Montag die letzte volle Woche der Saisonvorbereitung, die mit dem Stadionfest inklusive Testspiel gegen 1860 München am kommenden Samstag (27. Juli) abgeschlossen wird. Danach geht es mit dem gezielten Training für das Auswärtsspiel beim SSV Ulm weiter, wo der FCK am Sonntag, den 4. August in die Zweitliga-Saison 2024/25 startet.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern 0:1
- Statistik zum Spiel: Kickers Offenbach - 1. FC Kaiserslautern 1:3