Neues vom Betzenberg

0:1 gegen Leverkusen: FCK liefert tollen Fight im Finale

0:1 gegen Leverkusen: FCK liefert tollen Fight im Finale


Der 1. FC Kaiserslautern zeigt im Endspiel um den DFB-Pokal eine starke Vorstellung und muss sich Bayer Leverkusen nur knapp geschlagen geben. Nach 90 packenden Minuten heißt es nach einem frühen Gegentor 0:1 (0:1).

FCK-Trainer Friedhelm Funkel hatte mit seiner Aufstellung für das Pokal-Endspiel durchaus eine kleine Überraschung parat und ließ die Roten Teufel mit zwei Viererketten, Filip Kaloc auf der Sechs und Daniel Hanslik als einziger Spitze auflaufen.

Angefeuert von mehr als 30.000 fanatischen FCK-Fans im Olympiastadion begann der krasse Außenseiter mutig und kam durch einen Schuss von Hanslik zur ersten Möglichkeit der Partie (5.). Anschließend entwickelte sich die erwartete Partie mit deutlich mehr Ballbesitz für Leverkusen. In der 15. Minute verhinderte Julian Krahl gegen Florian Wirtz einen Rückstand, aber nur wenig später war es dann doch passiert. Granit Xhaka zirkelte einen Linksschuss zum 0:1 in die Maschen (16.). Mit viel Einsatz und etwas Glück hielten die Lautrer den knappen Rückstand anschließend bis in die Schlussphase der ersten Halbzeit. Dort sah der bereits verwarnte Odilon Kossounou nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot (44.). In der Nachspielzeit schnupperte der FCK sogar noch am Ausgleich, der Schuss von Tobias Raschl strich aber knapp am langen Pfosten vorbei (45.+3). Mit einem knappen Rückstand, aber mit einem Mann mehr gingen die Roten Teufel somit in die Halbzeitpause.

Für die zweiten 45 Minuten brachte Funkel Ragnar Ache für Hanslik, die gefährlichere Mannschaft blieb zunächst aber der Deutsche Meister aus Leverkusen. Amine Adli mit einem Distanzschuss (55.) und Josip Stanisic per Kopf (56.) fehlte jeweils nicht viel. Auf der Gegenseite führte sich aber auch Ache mit zwei Distanzschüssen gleich gut ein (59., 62.). Beim zweiten musste sich Torwart Lukas Hradecky ziemlich strecken, um den Ball abzuwehren. Die Lautrer hatten in Überzahl nun mehr Spielanteile und arbeiteten an weiteren Möglichkeiten. Hinten hatten sie allerdings Glück, dass Leverkusen eine große Konterchance durch Frimpong nicht zu Ende spielte (78.). Die Roten Teufel kamen ihrerseits in den Schlussminuten zu keiner weiteren guten Ausgleichschance mehr. Deutlich knapper als von fast allen erwartet und mit erhobenem Haupt mussten sie sich so mit 0:1 geschlagen geben.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern – Bayer Leverkusen 0:1

Kommentare 258 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken