Neues vom Betzenberg

"Überwältigendes Gefühl": FCK fiebert Endspiel entgegen


Noch 24 Stunden: Sportlich könnte die Ausgangslage für den 1. FC Kaiserslautern kaum herausfordernder sein. Trotzdem ist die Vorfreude vor dem Endspiel um den DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen riesig. Bis auf die Langzeitverletzten sind alle Spieler einsatzbereit.

- Fotogalerie | Abschlusstraining und Pressekonferenz vor dem Pokalfinale

Der FCK ist mit dem kompletten Kader inklusive der Verletzten Julian Niehues und Hendrick Zuck (beide Kreuzbandriss) nach Berlin geflogen. Beim Abschlusstraining im Olympiastadion nahmen am Freitagnachmittag 23 Feldspieler und vier Torhüter teil. "Alle Spieler sind fit, alle einsatzbereit", sagte FCK-Trainer Friedhelm Funkel auf den anschließenden Pressekonferenz und erklärte auf Nachfrage zum zuletzt angeschlagenen Torjäger Ragnar Ache: "Er hat ordentlich trainiert."

Ansonsten zeigte sich Funkel voller Vorfreude auf sein drittes Pokalfinale als Trainer: "Es ist ein überwältigendes Gefühl, noch einmal zum Endspiel nach Berlin zu kommen. Es ist mein drittes Finale und ich freue mich riesig. Wir wissen natürlich, was auf uns zukommt. Trotzdem ist die Vorfreude sehr groß. Dass Leverkusen am Mittwoch das Europa-League-Finale verloren hat, ist weder Vor- noch Nachteil. Auf uns wartet eine mega-schwere Aufgabe."

Ähnlich äußerte sich auch Kapitän Jean Zimmer, der es mit seinem Herzensverein nun tatsächlich ins Endspiel in Berlin geschafft hat, nachdem er vor zehn Jahren mit der Halbfinal-Teilnahme schon einmal kurz davor stand. "2014 war es mit dem Halbfinale gegen Bayern München sehr schwer. Aber jetzt sind wir hier. Ich empfinde einen unfassbaren Stolz, dass wir den Verein und die Pfalz in so einem wichtigen Spiel vertreten dürfen. Es ist eine wahnsinnige Ehre für mich, die Mannschaft aufs Feld zu führen. Ich freue mich unheimlich. Vor drei Jahren sind wir noch im Verbandspokal ausgeschieden auf einem Dorf-Sportplatz. Jetzt stehen wir hier im Endspiel!"

Die haushohe Favoritenrolle liegt am Samstagabend ab 20:00 Uhr dann erneut beim Gegner und neuen Deutschen Meister aus Leverkusen. Dessen Trainer Xabi Alonso sprach gleichwohl sehr respektvoll über die Roten Teufel: "Wir erwarten einen sehr guten Gegner, der dynamisch, flexibel und schnell spielen wird. Es ist ein Finale. Die Favoritenrolle bedeutet nichts, sondern wir müssen auf dem Platz zeigen, dass wir den Pokal verdienen. Aber Kaiserslautern verdient es auch, im Finale zu stehen."

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen

Alle weiteren Informationen zum Pokalfinale des FCK gegen Leverkusen folgen am Samstagmorgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Der FCK trifft im DFB-Pokal-Endspiel auf Leverkusen

Kommentare 1801 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken