Neues vom Betzenberg

Viertelfinale ab 20:45 Uhr: So startet der FCK in Berlin

Viertelfinale ab 20:45 Uhr: So startet der FCK in Berlin


Großer Pokal-Abend für den 1. FC Kaiserslautern bei Hertha BSC. Im ausverkauften Olympiastadion setzt Trainer Grammozis auf die gleiche Startelf wie beim Heimsieg gegen Schalke.

Mit Torgarant Ragnar Ache in der Spitze und ohne Änderung in der Startformation schickt Dimitrios Grammozis den FCK ins Pokalspiel bei der Hertha. Kapitän Jean Zimmer sitzt erneut auf der Bank, für ihn spielt Frank Ronstadt auf der rechten Verteidiger-Seite.

Zu erwarten ist damit auch erneut eine defensive Dreier-/Fünferkette mit den Innenverteidigern Boris Tomiak, Jan Elvedi und Almamy Touré. In der Mittefeldzentrale beginnen Julian Niehues und Neuzugang Filip Kaloc. Marlon Ritter spielt hinter den Spitzen Ache und Richmond Tachie.

Rund 10.000 Betze-Fans im ausverkauften Olympiastadion

Im Berliner Olympiastadion wartet auf die Roten Teufel ein großer Pokalabend mit Endspiel-Atmosphäre. Das riesige Olympiastadion ist mit mehr als 74.000 Zuschauern ausverkauft, die Westkurve mit dem Marathontor aber fest in Lautrer Hand. Rund 10.000 rot-weiße Schlachtenbummler - oder vielleicht sogar noch ein paar mehr - haben sich im Laufe des Tage auf den Weg in die Hauptstadt gemacht. In Berlin waren schon den ganzen Tag über zahlreich die Farben der Roten Teufel zu sehen.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Krahl - Toure, Tomiak, Elvedi - Ronstadt, Kaloc, Niehues, Puchacz - Ritter - Tachie, Ache // Ersatzbank: Spahic, Soldo, Zimmer, Raschl, Redondo, Opoku, Simakala, Stojilkovic, Abiama


Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht Hertha-FCK | Trotz der Zweiten Liga ... (Der Betze brennt)

Kommentare 385 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken