Neues vom Betzenberg

Zweite Liga: HSV an der Spitze, Hertha ist Schlusslicht

Zweite Liga: HSV an der Spitze, Hertha ist Schlusslicht


Nach drei Spieltagen nimmt die Tabelle in der 2. Bundesliga langsam Konturen an: Der HSV ist Spitzenreiter, während Hertha die Rote Laterne trägt. Der FCK reiht sich neben Schalke und Braunschweig zunächst im unteren Drittel ein.

In den Sonntagsspielen fuhren Eintracht Braunschweig (1:0 gegen Schalke 04) und der 1. FC Nürnberg (3:2 beim VfL Osnabrück) ihre ersten Saisonsiege ein. Außerdem gewann der 1. FC Magdeburg mit 4:2 bei Holstein Kiel und kletterte damit auf einen Aufstiegsplatz.

Der 1. FC Kaiserslautern konnte nach zwei Auftaktniederlagen durch den 3:2-Sieg gegen die SV Elversberg die Abstiegsplätze verlassen, die vom VfL Osnabrück und Hertha BSC belegt werden. Der Bundesliga-Absteiger aus Berlin verlor am Samstagabend mit 0:3 beim Hamburger SV und steht als einziges Zweitliga-Team noch ohne Punkte und ohne Tore da. Der zweite letztjährige Erstligist Schalke steht punktgleich mit Lautern auf Platz 13.

Die nächsten FCK-Gegner SC Paderborn (am Samstag 2:1 bei Fortuna Düsseldorf) und Nürnberg stehen nach ihren ebenfalls ersten Saisonsiegen je einen Punkt vor den Roten Teufeln.

Die Partien des 3. Spieltages in der Übersicht:

SV Wehen Wiesbaden - Karlsruher SC 1:0 (Freitag)
1. FC Kaiserslautern - SV Elversberg 3:2
Fortuna Düsseldorf - SC Paderborn 1:2 (Samstag)
SpVgg Fürth - FC St. Pauli 0:0
Hansa Rostock - Hannover 96 1:2
Hamburger SV - Hertha BSC 3:0
Holstein Kiel - 1. FC Magdeburg 2:4 (Sonntag)
Eintracht Braunschweig - Schalke 04 1:0
VfL Osnabrück - 1. FC Nürnberg 2:3

(...)

Quelle und kompletter Text: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 2. Bundesliga

Kommentare 17 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken