Neues vom Betzenberg

Schalke steigt in die Zweite Liga ab, der VfB zittert noch

Schalke steigt in die Zweite Liga ab, der VfB zittert noch

Foto: Imago Images

Im Schatten des Meister-Finishs zwischen Dortmund und Bayern ist am letzten Spieltag der Bundesliga eine weitere Entscheidung mit Relevanz für den 1. FC Kaiserslautern gefallen: Schalke 04 folgt Hertha BSC und spielt kommende Saison in der 2. Bundesliga.

Schalke 04 versuchte im Gastspiel bei Rasenballsport Leipzig nochmal alles, musste sich am Ende aber mit 2:4 geschlagen geben. Die starke Aufholjagd im ersten Halbjahr 2023 (Platz 8 in der Rückrundentabelle der Bundesliga) wurde somit nicht belohnt und die Königsblauen steigen nach nur einer Saison direkt wieder in die 2. Bundesliga ab - und bieten dort in der kommenden Saison in Hin- und Rückspiel zwei weitere Highlights für die Roten Teufel.

In die Relegation muss der VfB Stuttgart und trifft dort am 01. und 05. Juni 2023 entweder auf den 1. FC Heidenheim oder den Hamburger SV. Ein 1:1-Unentschieden gegen die TSG Hoffenheim reichte den Schwaben zwar zur Sicherung von Platz 16, aber nicht um noch einen Rang höher zu klettern. Der VfL Bochum hat sich durch ein 3:0 gegen Bayer Leverkusen ebenso gerettet wie erwartungsgemäß der FC Augsburg (0:2 bei Borussia Mönchengladbach) und bleibt somit ein weiteres Jahr in der Ersten Liga.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Aufsteiger und Absteiger zur Zweitliga-Saison 2023/24

Kommentare 298 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken