Neues vom Betzenberg

Sektorentrennung bleibt vorerst bis zum Ende der Saison

Sektorentrennung bleibt vorerst bis zum Ende der Saison


Die Umläufe des Fritz-Walter-Stadions werden auch bei den beiden verbleibenden Heimspielen des 1. FC Kaiserslautern geschlossen bleiben. Über Lösungen für die kommende Saison will der FCK mit den Fans im Dialog bleiben.

"Die Sektorentrennung, die wir gegen Rostock erstmals durchgeführt haben, wird in dieser Art und Weise auch in den kommenden beiden Heimspielen, also bis zum Ende der Saison, bestehen bleiben. Wir haben natürlich viele Rückmeldungen bekommen nach dem letzten Spiel. Man muss sagen, dass auch sehr viele positive dabei waren. Wir hatten Gespräche mit dem Fanbeirat und der aktiven Fanszene und haben das mit ihnen besprochen. Wir werden jetzt den Rest der Saison die Sektorentrennung so beibehalten. Das hat in erster Linie Gründe der Sicherheit und der Verantwortung", erklärte FCK-Sprecher Stefan Roßkopf bei der Spieltagspressekonferenz auf Nachfrage von Der Betze brennt. Damit werden auch bei den Heimspielen gegen Bielefeld und Düsseldorf Zuschauer und Fans Zutritt zum Stadion nur an der Tribüne erhalten, für die sie im Vorfeld eine Eintrittskarte erworben haben. Einem Fan mit Westkurven-Dauerkarte wird beispielsweise ein Treffen zum Essen in der Fanhalle Nord oder im Fanshop unterhalb der Südtribüne nicht möglich sein. Zum FCK-Museum in der Osttribüne, wo am Samstag ein Empfang der Meistermannschaft von 1998 stattfindet, kommt man ebenfalls nur mit entsprechendem Ticket.

"Werden uns zusammensetzen": Sektorentrennung nicht in Stein gemeißelt

Gegen Rostock waren die Umläufe aus Sicherheitsgründen das erste Mal verschlossen geblieben. Dabei wurden vom FCK-Fanbeirat als gewähltes Sprachrohr der rund 400 offiziellen Fanclubs sowie vom Fanbündnis FCK, in dem die Ultragruppen aktiv sind, neben der Maßnahme an sich vor allem die fehlende Vorab-Kommunikation kritisiert. Mittlerweile hat ein Treffen von Fanvertretern mit Geschäftsführer Thomas Hengen stattgefunden, bei dem beide Seiten Vor- und Nachteile der Maßnahmen sowie mögliche bessere Lösungen erörterten. Zum weiteren Vorgehen erklärte Roßkopf: "Wir werden uns in der Sommerpause nochmals mit den Fans zusammensetzen und dann schauen, wie wir dieses Thema in der kommenden Spielzeit handhaben. Wir werden rechtzeitig kommunizieren, welche Lösungen und Wege wir für die neue Saison gefunden haben."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: FCK schließt Stadionumlauf - Kritik von Fanvertretern

Kommentare 283 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken