Der 1. FC Kaiserslautern ist gegen Hansa Rostock die deutlich bessere Mannschaft. Am Ende nützt das aber nichts, die 0:1-Niederlage beendet die zuletzt starke Heimserie. Die Spielernoten fallen entsprechend durchwachsen aus.
Am Ende war es ein Spiel auf ein Tor. Die Roten Teufel belagerten den Hansa-Strafraum fast wie im Handball, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Und so schneidet fast kein Lautrer im Gesamtnotenbild nach der ersten Heimniederlage seit über sechs Monaten gut ab. Lediglich der eingewechselte Philipp Klement erntet bei rund 1.800 Einzelbewertungen auf Der Betze brennt eine Zwei vor dem Komma (2,6). Das sehen auch die Journalisten der "Rheinpfalz" so (2,5). Der 30-jährige Kreativkopf hatte das Offensivspiel belebt und war nach seiner Einwechslung direkt in einige Abschlusssituationen gekommen.
Lob für Klement und Hercher, Tadel für Luthe, Zolinski & Co.
Obwohl die Defensive gegen die Kogge nicht viel zu tun bekam, muss sie teilweise schlechte Noten in Kauf nehmen. Der sonst meist stark bewertete Andreas Luthe erhält von den Fans nur eine Durchschnittsbewertung von 3,9, die Journalisten sehen ihn sogar noch schlechter (4,5). Dabei wird ihm wahrscheinlich die Entstehung des Gegentors angelastet, als er einen Flatterball von Nils Fröling nur nach vorne abwehren konnte. Jener Fröling hatte zuvor Innenverteidiger Boris Tomiak alt aussehen lassen und ihn einfach umkurvt. Von den Journalisten wird auch er mit einer 4,5 bestraft, die FCK-Fans sind noch etwas gnädiger (3,6). Dies gilt allerdings nicht für die restliche Offensive. Die weitgehend glücklos agierenden Daniel Hanslik (DBB: 4,3 / Rheinpfalz: 4,0) und Ben Zolinski (4,7 / 4,5) mussten zur Halbzeit in der Kabine bleiben und werden entsprechend schwach benotet.
» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock
Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Rostock können noch bis heute, 14:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-FCH. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Dienstag.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- "Wie verhext": Lautern trauert verpassten Chancen nach (Der Betze brennt)