Neues vom Betzenberg

Joker brillieren: Die Noten zum Last-Minute-Spektakel

Joker brillieren: Die Noten zum Last-Minute-Spektakel


Der 1. FC Kaiserslautern schreibt Geschichte und holt in der Nachspielzeit gegen den 1. FC Heidenheim noch einen Zwei-Tore-Rückstand auf. Für die Treffer sorgen zwei Einwech­sel­spieler - die dafür mit Bestnoten belohnt werden.

So etwas gibt es halt nur in Kaiserslautern. Dem Mythos Betzenberg wurde am gestrigen Abend ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Denn noch nie zuvor hat es in der 2. Bundesliga eine Mannschaft geschafft, in der Nachspielzeit nach einem 0:2-Rückstand eine Niederlage noch abzuwenden. "So zurückzukommen, ist wahrscheinlich nur am Betze möglich. Die Westkurve schreit die Dinger von selbst rein, das ist einfach nur geil", erklärte Philipp Hercher nach der Partie. Er war in der 64. Minute für Daniel Hanslik in die Partie gekommen und ließ das Fritz-Walter-Stadion in der fünften Minute der Nachspielzeit explodieren. Von den FCK-Fans auf Der Betze brennt bekommt der gerade erst von einem Muskelfaserriss genesene Hercher bei über 3.000 Einzelbewertungen im Durchschnitt die Note 1,8. Die Journalisten der "Rheinpfalz" sehen seine Gesamtleistung in 30 Minuten Spielzeit etwas kritischer, allerdings schneidet der 27-Jährige auch dort mit am besten ab (2,5).

Ein Trio sorgt für die späte Wende - Boyd ohne Fortune

Unmittelbar vor Herchers Ausgleichstreffer sorgte der ebenfalls kurz zuvor eingewechselte Nicolas de Préville für den Anschlusstreffer. Der französische Stürmer schlenzte den Ball in der dritten Minute der Nachspielzeit nach Vorlage von Aaron Opoku sehenswert ins Eck. Für den 31-jährigen Winter-Neuzugang war es zugleich der erste Treffer im FCK-Dress. Von den Fans erhält der Franzose dafür gleich die beste aller Spielernoten (1,5), wobei diese Bewertung wegen der kurzen Einsatzzeit ein wenig außer Konkurrenz läuft. Opoku, der von Beginn an für Tempo und Gefahr auf dem Lautrer Flügel sorgte, ist der dritte im Bunde, der mit einer Eins vor dem Komma ausgezeichnet wird (DBB: 1,8 / Rheinpfalz: 2,5). Eher ernüchternd lief der Abend dagegen unter anderem für Publikumsliebling Terrence Boyd, der im Abschluss glücklos blieb und in der 79. Minute für de Préville Platz machen musste (3,8 / 4,0).

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Heidenheim

Komplette Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Heidenheim

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Heidenheim können noch bis heute, 22:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-FCH. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- "Man hat ihre Angst gesehen": FCK punktet "Betze-like" (Der Betze brennt)

Kommentare 198 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken