Spieler und Trainer des 1. FC Kaiserslautern sehen sich beim 1. FC Magdeburg trotz des 0:2 phasenweise gut im Spiel, attestieren insgesamt aber eine verdiente Niederlage. Spielerisch ist der Gegner den Roten Teufeln an diesem Abend voraus.
Der FCK muss auf das Erreichen der 40-Punkte-Marke noch mindestens eine weitere Woche warten und kommt nach dem 0:2 in Magdeburg zum dritten Mal in Folge mit leeren Händen zurück von einem Auswärtsspiel. Dass der Sieg des Mitaufsteigers verdient war, wollten die Lautrer nicht infrage stellen. Gleichzeitig haderten sie ein bisschen mit dem Verlauf der 90 Minuten in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt. "Wir wussten, dass uns hier eine sehr spielstarke Mannschaft erwartet. Ich glaube aber, dass wir in der ersten Hälfte einen guten Zugriff auf das Spiel hatten und wenig Hochkaräter zugelassen haben. Gerade als wir das Gefühl hatten, etwas die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen, haben wir das 0:1 bekommen. Das war sehr gut gespielt, sehr schwierig zu verteidigen. Das muss man dann auch akzeptieren", resümierte Dirk Schuster auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. "In der zweiten Halbzeit haben wir versucht, auf den Ausgleich zu gehen. Es war dann ein etwas wildes Spiel mit Chancen auch für den FCM, bei denen sich Andreas Luthe ein paar Mal auszeichnen konnte. Wir hatten allerdings auch Möglichkeiten. Am Sechzehner hat uns heute die letzte Präzision gefehlt und die hundertprozentige Entschlossenheit, das Tor machen zu wollen."
Luthe: "Das hätte auch noch höher ausgehen können"
Auch Andreas Luthe blickte bei seinem Fazit zuerst auf die Beinahe-Führung durch Terrence Boyd in der 18. Minute, die wegen einer Abseitsstellung zurecht nicht anerkannt wurde, zollte dann aber auch dem Gegner Respekt für dessen Leistung. "Wenn wir das 1:0 machen, dann wird es ein anderes Spiel. Aber wenn man die 90 Minuten sieht, dann hat Magdeburg verdient den Heimsieg geholt. Es hätte auch noch höher ausgehen können. In der zweiten Halbzeit haben wir ein bisschen die Ordnung verloren, weil wir in Rückstand mehr selber machen wollten. Da kannst du auch richtig aus dem Stadion geschossen werden. Fußballerisch hat uns der FCM ein bisschen die Grenzen aufgezeigt", erklärte Schlussmann Luthe.
Kraus zum Schielen auf Rang drei: "Das ist Bullshit"
"Magdeburg ist eine spielstarke Mannschaft. Es war klar, dass man nicht immer alles verteidigen kann. Das haben sie auch schon in anderen Spielen gezeigt. Mitte der zweiten Hälfte haben wir aufgemacht. Und dann ist klar, dass man noch den ein oder anderen Konter kassiert", sagte Kevin Kraus, der zudem eine klare Meinung zum Schielen auf den dritten Tabellenplatz äußerte: "Das ist doch alles Bullshit. Das kommt von außen. Wir als Mannschaft haben das Ziel 40 Punkte und da arbeiten wir weiter dran. Wir können mit Rückschlägen umgehen. Das haben wir oft genug gezeigt." Die nächste Möglichkeit dafür bietet sich am kommenden Freitag, wenn die Roten Teufel im heimischen Fritz-Walter-Stadion den SV Sandhausen empfangen.
» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg
Quelle: Der Betze brennt