Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt 3:1 gegen die SpVgg Fürth und drei Publikumslieblinge stehen dabei besonders im Fokus: Einer wird zum Matchwinner gekrönt, einer hat einen schlechten Tag und einer feiert ein furioses Comeback.
Einmal mehr war es Terrence Boyd, der für das so wichtige erste Tor seiner Mannschaft sorgte. Die sowohl offensiv als auch defensiv starke Leistung ihres Mittelstürmers honorieren die FCK-Fans auf Der Betze brennt mit einem Notendurchschnitt von 1,5 (Rheinpfalz: 2) - damit ist Boyd ganz klar der Teufel des Tages gegen Fürth. Weniger gut lief es für Jean Zimmer, der von Dirk Schuster aus Leistungsgründen zur Halbzeit ausgewechselt wurde und mit einer 4,1 (Rheinpfalz: 4,5) das untere Ende des gestrigen Notenspiegels bildet. Ein Pechvogel war auch Kenny Redondo, der nach ordentlichen 38 Minuten (DBB: 2,0 / Rheinpfalz: 2,5) verletzungsbedingt raus musste, damit aber die Tür für das Comeback eines anderen Aufstiegshelden öffnete: Philipp Hercher (2,3 / 3) kam, sah und traf zum ebenfalls sehr wichtigen 2:1, als seine Mannschaft trotz Überzahl gerade wackelte - und hat sich damit vielleicht für die Startelf am kommenden Spieltag empfohlen?
Ein Sieg des Kollektivs - trotz Schwächephase nach der Halbzeit
Ansonsten fällt auf, dass die erfolgreiche Antwort auf zuvor zwei Niederlagen in Folge vor allem - mal wieder - als ein Sieg des Kollektivs zu werten ist. Die meisten FCK-Spieler bewegen sich bei den Fans in einer Notenspanne zwischen 2,3 und 3,0, bei der "Rheinpfalz" ist es trotz des Sieges sogar noch einen Tick strenger. Die Schlafmützigkeit in den ersten 20 Minuten nach der Pause, die auch Trainer Schuster explizit nicht gefallen hat, spiegelt sich auch in den Noten wider. Aber die Mannschaft hat noch auf dem Platz die richtige Antwort darauf gegeben.
» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Fürth
Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Fürth können noch bis heute, 14:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-Fürth. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Rote Teufel sind stolz auf 38 Punkte und gierig nach mehr (Der Betze brennt)