Neues vom Betzenberg

"Phänomenal": FCK-Team macht Handicap-Fans glücklich


Zwei Jahre lang hatte Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht, ehe es heute endlich wieder strahlende Gesichter in der Nordtribüne gab: Beim 1. FC Kaiserslautern fand zum 17. Mal die Autogrammstunde für Fans mit Handicap statt.

144 Anmeldungen hatte es im Vorfeld gegeben, am Ende kamen sogar 173 körperlich und/oder geistig gehandicapte FCK-Fans inklusive Begleitpersonen, wie der Behinderten-Fanbeauftragte Erich Huber gegenüber Der Betze brennt verriet. "Otto Rehhagel ist eigentlich schuld, dass wir die Autogrammstunde eingeführt haben. Der meinte damals: 'Im nächsten Jahr sind meine Jungs auch da.' Und dann kamen sie auch alle, von Sforza über Ratinho bis Marschall", erinnert sich der Mann vom FCK-Fanclub Fair-Play mit einem Schmunzeln an die Anfänge. Nachdem im Februar 2020 die letzte Autogrammstunde stattgefunden hatte, fiel sie zweimal in Folge der Pandemie zum Opfer. Huber ist froh, dass sie jetzt wieder stattfinden konnte. Denn für viele der Anwesenden sei es einer der Höhepunkte des Jahres.

"Menschen eine Freude bereiten": FCK setzt gute Tradition fort

Um 12:00 Uhr kamen die Profis in die Fanhalle Nord, wo sie einen Tag nach dem 0:0 gegen Nürnberg und dem damit verbundenen Sprung auf Tabellenplatz 7 mit anhaltendem Applaus empfangen wurden. Nach ein paar Begrüßungsworten von Sportchef Thomas Hengen verteilten sich Spieler und Trainer in der Halle und schrieben fleißig Autogramme, erfüllten Fotowünsche oder plauderten einfach ein bisschen. "Mich freut es für die Menschen, die es im Leben schwer genug haben. Sie etwas glücklicher zu machen, dafür nehmen wir uns gerne Zeit", erzählte Kenny Redondo, und sein Mitspieler Julian Niehues ergänzte: "Es ist einfach ein schöner Moment. Es ist wichtig, dass wir so etwas machen und es zeigt auch die Verbundenheit des Vereins, dass wir auch unter dem Gesichtspunkt der Inklusion alle mit ins Boot nehmen und den Menschen eine Freude bereiten."

"Alle Wünsche erfüllt": Schuster-Team macht Rollis glücklich

Einer der Anwesenden war FCK-Fan und Rollifahrer Carsten Ratka. Er zeigte sich begeistert, dass die Autogrammstunde wieder stattfinden konnte: "Ich habe noch keine einzige verpasst. Wie sich die Mannschaft hier auch neben dem Platz präsentiert, dafür kann ich einfach nur ein Wort finden: Phänomenal!" Ratka ist auch zweiter Vorsitzender des Rolli-Fanclubs "Handicap Devils" ist und verpasst nach Möglichkeit kein FCK-Spiel im Fritz-Walter-Stadion. Auch die Brüder Sascha und Ludwig Gergele waren angetan. "Uns wurden alle Autogrammwünsche erfüllt. Jeder hat sich Zeit genommen. Schön, dass so etwas wieder stattfindet", erzählt Sascha Gergele, der lange Jahre auch für die Rollstuhlbasketballer der FCK Rolling Devils aktiv war. Die Geschwister sind beide Mitglied im Fanclub "The Betze Devils". Sein Bruder Ludwig ergänzt: "Ich war schon in vielen Jahren hier, es ist immer eine schöne Sache und macht Spaß." Nach rund einer Stunde und der Erfüllung sämtlicher Wünsche brachen die FCK-Profis nach und nach wieder auf und schickten jede Menge strahlende Gesichter nach Hause.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 11 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken