Neues vom Betzenberg

10.000 FCK-Fans brennen in Hamburg ein Feuerwerk ab

10.000 FCK-Fans brennen in Hamburg ein Feuerwerk ab


Die Fans des 1. FC Kaiserslautern und des Hamburger SV haben im Zweitliga-Topspiel für eine erstklassige Atmosphäre gesorgt. Die 10.000 mitgereisten FCK-Anhänger zeigten zwei Choreos, viel Pyro, mehrere Spruchbänder - und einen geschlossen lauten Auftritt.

10.000 Betze-Fans beim Auswärtsspiel! Das gab es zuletzt vor mehr als zehn Jahren, in der Aufstiegssaison 2009/10 beim Baden-Pfalz-Derby in Karlsruhe. Wenn man bedenkt, dass die Entfernung nach Hamburg fast fünfmal so weit ist und viele Auswärtsfahrer mit Anreiseproblemen per Zug, Bus oder Auto zu kämpfen hatten, ist diese Zahl umso beeindruckender. Zugleich bedeuten die 57.000 Zuschauer im ausverkauften Volksparkstadion einen Saisonrekord für die 2. Bundesliga, der 2022/23 nicht mehr übertroffen werden kann. Denn mehr Besucher als in Hamburg passen schlichtweg nirgendwo rein.

10.000 FCK-Fans in der Süd-West-Ecke des Volksparkstadions

Etwas skurril wurde es zunächst beim Aufwärmen der Mannschaften, als tausende Zuschauer das eingespielte "Wir sagen Dankeschön, 40 Jahre Die Flippers" mitgrölten. Was da wohl die 8.500 Fans von US-Rapper "50 Cent" dachten, die in der direkt neben dem Stadion stehenden Halle auf das Konzert ihres Idols warteten? Jedenfalls war an diesem Samstagabend einiges geboten in der Millionenstadt Hamburg, die ihre Gäste aus dem Südwesten neben Sonnenschein auch mit dem obligatorischen Regen begrüßte.

Die Lautrer Ultragruppen hatten sich größtenteils im Oberrang über den Stehplätzen eingefunden, von wo aus sie die Stimmung in der gesamten Süd-West-Ecke des Stadions koordinierten. Der offizielle Gästebereich fasst 5.400 Plätze, die restlichen FCK-Fans hatten sich hauptsächlich in den Blöcken drumherum mit Tickets eingedeckt, einige aber auch auf der Haupttribüne. Der Auftritt der mitgereisten Zehntausend war sehr geschlossen, lautstark, und er trug auch zum Erfolg der Mannschaft bei, wie diese später mit einem selten gewordenen Zeichen deutlich machte.

Zum Einlaufen der Teams hüllte sich der Gästeblock zunächst in ein rot-silber glitzerndes Fahnenmeer, das von blinkenden Stroboskopen und einem großen Banner mit der Aufschrift "Auf geht’s Betze" abgerundet wurde.

Choreographie im Gästeblock: Auf geht’s Betze

Spruchband: Faire Preise, ohne Zuschläge - für alle Heim- und Gästefans!

In der zweiten Halbzeit folgte eine große Bengalo-Show im Oberrang, die aufgrund der Rauchentwicklung eine kurze Spielunterbrechung nach sich zog. Den Höhepunkt des Abends bildete aber die 81. und 82. Minute: Zunächst hielt FCK-Keeper Andreas Luthe einen Foulelfmeter, der das 2:0 bedeutet und die Niederlage besiegelt hätte. Dann markierte der eingewechselte Tyger Lobinger den 1:1-Ausgleich beim haushoch favorisierten Tabellenführer. Der Gästeblock explodierte förmlich! Die Roten Teufel wurden oben und unten, rechts und links, einfach überall gefeiert, und das bis weit nach Abpfiff. Die FCK-Mannschaft zeigte im Anschluss eine explizite Anerkennung für den starken Support, indem fast alle Spieler ihre Trikots ans Publikum verschenkten.

Pyroshow im Gästeblock

Torjubel nach dem Ausgleichstreffer für den FCK

In der Nordkurve gab es derweil keine größeren Fan-Aktionen, trotzdem trugen auch die HSV-Anhänger ihren Teil zu einem sehr gelungenen Flutlicht-Abend bei, den FCK-Coach Dirk Schuster anschließend als "Werbung für den Fußball" bezeichnete. Unter Federführung der "Generation Luzifer" aus Kaiserslautern und der Hamburger "Cast Aways" gab es eine gemeinsame Spruchband-Aktion: "Faire Preise, ohne Zuschläge - für alle Heim- und Gästefans!" Und die HSV-Ultras unterstützten auf ihre etwas eigene Art und Weise auch die Kritik der FCK-Fanszene an den Multi-Klub-Investoren der Pacific Media Group: "PMG ist so scheiße wie Mark Forster!" Den gegenseitigen Respekt zwischen zwei Traditionsvereinen zeigten sie außerdem durch ein Spruchband in Gedenken an den vor einem halben Jahr verstorbenen FCK-Vorsänger, dem dieser Auftritt seiner Kurve mit Sicherheit auch sehr gefallen hätte: "Hasemann unvergessen".

HSV-Fans in der Nordkurve

Spruchband: PMG ist so scheiße wie Mark Forster!

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Hamburg:

- Fotogalerie | 11. Spieltag: Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 199 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken