Neues vom Betzenberg

Großer Fan-Andrang beim öffentlichen FCK-Training

Großer Fan-Andrang beim öffentlichen FCK-Training


Der 1. FC Kaiserslautern hat am Mittwochnachmittag ein öffentliches Mannschaftstraining abgehalten. Das Interesse der Fans war dabei groß, die Roten Teufel fokussieren sich derweil auf den SC Freiburg.

Rund 400 Zuschauer, darunter viele Kinder, nutzten die gerade begonnenen Sommerferien und das sonnige, aber bei 21 Grad Celsius und Wind sehr angenehme Sommerwetter, um den Roten Teufeln bei der Vorbereitung auf die Aufgabe im DFB-Pokal gegen den SC Freiburg (Sonntag, 15:30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) über die Schulter zu schauen. Auch viele kleine Nachwuchskicker, die am heute begonnenen Fußballcamp am Fröhnerhof teilgenommen hatten, wollten sich die öffentliche Trainingseinheit nicht entgehen lassen.

Dirk Schuster bat um 15:30 Uhr 23 Feldspieler sowie vier Torhüter zur rund anderthalb stündigen Einheit auf den Platz. Bis auf die Verletzten Ben Zolinski und Angelos Stavridis waren alle Profis fit und engagiert bei der Sache. Auch Nachwuchsspieler Aaron Basenach, der in den ersten beiden Ligaspielen im FCK-Kader gestanden hatte, trainierte wieder mit. Nachdem die Spieler sich unter der Anleitung von Niklas Martin rund 20 Minuten warm gemacht hatten, standen heute vor allem Spielaufbau und Passgenauigkeit mit dem Ball auf dem Programm - Dinge also, die Trainer Dirk Schuster bei allem Lob für seine Mannschaft nach dem erfolgreichen Saisonauftakt, noch hier und da bemängelt hatte. Die Spieler sollten mit wenig Ballkontakten und tiefen Bällen ihre Gegenspieler in Verlegenheit bringen. Anschließend wurden drei Gruppen gebildet, wobei wieder schnelles und sauberes Passspiel gefordert war. Schuster war dabei sehr präsent, griff immer wieder lobend, aber auch ermahnend ein, zum Beispiel wenn er "Konzentration und Spielverlagerung!" einforderte oder konstatierte: "Sehr gut", aber durchaus auch einmal: "Das war scheiße!".

Lauten fit und motiviert: "Auch Freiburg muss uns erst mal schlagen"

Der Fokus aller Beteiligten liegt nun ganz auf dem kommenden Sonntag, wenn Freiburg am Betze gastiert. Abschenken will die Partie gegen den letztjährigen Pokalfinalisten jedenfalls im Vorfeld keiner - warum auch. "Es wird ein sehr schweres Spiel, bei dem wir sicher nicht so viel Ballbesitz haben werden. Wir müssen gut stehen, die Chancen, die wir kriegen nutzen, und dann muss uns auch Freiburg erst mal schlagen", zeigte sich Marlon Ritter am Rande des Trainings gegenüber Der Betze brennt kämpferisch. Zum Abschluss der Einheit stand schließlich noch ein Trainingsspiel auf dem Programm, bei dem insbesondere Stürmer Muhammed Kiprit glänzen konnte. Dreimal traf der 23-Jährige. Nach Trainingsende hieß es für die Roten Teufel noch fleißig Autogramme schreiben, denn die zahlreichen, vor allem kleinen FCK-Fans, umringten den Trainingsplatz regelrecht. Doch die Lautrer erfüllten auch den letzten Foto- oder Unterschriftenwunsch geduldig.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorab-Diskussion FCK-SCF | Sonntag, 15:30 Uhr: Pokalzeit auf dem Betzenberg (Der Betze brennt)

Kommentare 283 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken