Neues vom Betzenberg

"Ziel Aufstieg": Dirk Schuster startet seine FCK-Mission


Dirk Schuster hat seine erste Einheit als neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern geleitet und sich anschließend den Fragen der Journalisten gestellt. Auch Sportchef Thomas Hengen stand Rede und Antwort zur Entlassung von Marco Antwerpen.

Pünktlich um 15:30 Uhr betrat Schuster mit seinem Co-Trainer Sascha Franz den Rasen des Fritz-Walter-Stadions und richtete sich zunächst mit einigen Worten an seine neue Mannschaft. Es folgte eine rund 100-minütige Trainingseinheit, in der zum Kennenlernen hauptsächlich lockere Übungen mit dem Ball, aber durchaus auch körperbetonte Zweikämpfe enthalten waren. Bei den 27 beteiligten Spielern war nach den Ereignissen der letzten Tage weder besonders schlechte noch gute Stimmung auszumachen, dafür aber eine hohe Konzentration. Im ausgiebigen Trainingsspiel griff Schuster immer wieder mit Anweisungen ein und achtete dabei insbesondere auf ein sicheres Auftreten in der Defensive. Abgeschlossen wurde die Einheit mit einem vielleicht auch für die Relegation relevanten Elfmeterschießen, nach dem das Verlierer-Team als "Strafe" das Equipment in die Kabine bringen musste. Trainingszuschauer waren mit Ausnahme der Pressevertreter sowie einiger Funktionäre von Seiten des Vereins nicht zugelassen.

Schuster: "Die leichte Enttäuschung in große Euphorie umwandeln"

Zwei Stunden später gab Dirk Schuster sein erstes offizielles Statement als Coach der Roten Teufel ab. Der 54-Jährige möchte die volle Kraft des Vereins schnell auf die Relegationsspiele gegen Dynamo Dresden am 20. und 24. Mai ausrichten: "Es geht um den Verein, es geht um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Mannschaft hat mit ihrem Trainerteam um Marco Antwerpen eine richtig gute Runde gespielt und steht nicht umsonst auf dem dritten Platz. Wir haben die Situation, dass wir in zwei Spielen noch den Aufstieg erreichen können - da würden viele Mannschaften, nämlich genau 17, gerne mit uns tauschen. Unser Ziel ist es, die leichte Enttäuschung in eine große Euphorie umzuwandeln. Dafür brauchen wir jeden Einzelnen. Und wenn dafür der Funke vom Platz auf die Ränge überspringen muss, dann ist es eben so. Für uns gilt es jetzt, nach vorne zu blicken. Wir wollen das Ziel erreichen, in diesen zwei Spielen in die 2. Bundesliga aufzusteigen - das ist ganz klar."

Hengen: "... dann muss ich als Verantwortlicher diesen Impuls setzen"

Auch Geschäftsführer Thomas Hengen möchte die Konzentration nach den jüngsten Turbulenzen schnell wieder auf das große Ziel Aufstieg lenken. Der 47-Jährige äußerte sich aber auch zur Entlassung des bei den Fans sehr beliebten Schuster-Vorgängers Marco Antwerpen: "Wenn gesagt wird, dass beim 1. FC Kaiserslautern Chaos herrscht, dann muss ich laut lachen. Wir haben in aller Ruhe die Dinge analysiert. In den letzten Wochen haben wir einen besorgniserregenden Trend festgestellt, sind in den Zweikampf- und Laufwerten abgesackt, der Leistungsabfall war nicht zu erklären. Dann kam das Spiel in Köln, wo wir ohne Druck aufspielen konnten und eine indiskutable Leistung gezeigt haben. Das war am Sonntag. Am Montag folgte die Analyse und die Kontaktaufnahme mit Dirk Schuster. Von fünf Stimmen in der Sitzung des Beirats waren am Dienstag vier für einen Trainerwechsel und einer hat sich enthalten (die Enthaltung kam vom zwischenzeitlich zurückgetretenen Fritz Fuchs; Anm. d. Red.). Das ist eine verdammt unpopuläre Entscheidung und ich habe mir das auch nicht leicht gemacht. Es hat auch nichts persönliches mit Marco Antwerpen und Frank Döpper zu tun. Aber es geht hier nicht um einzelne Personen, sondern es geht um den Erfolg des Vereins. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich diese Entscheidung für den Turnaround brauche, dann muss ich als Verantwortlicher diesen Impuls setzen."

» Zum Video: Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen FCK-Trainers Dirk Schuster

Eine ausführliche Zitatesammlung von der Pressekonferenz sowie Fotos vom Training und der Vorstellung folgen heute Abend auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Marco Antwerpen entlassen, Dirk Schuster übernimmt

Kommentare 123 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken