Die Niederlage in Wiesbaden ist abgehakt und das nächste Spiel findet wieder in der Bastion Betzenberg statt. Dort gilt es für den 1. FC Kaiserslautern gegen Borussia Dortmund II, die fast makellose Rückrunden-Bilanz auszubauen.
Nach zwei freien Tagen zum Durchschnaufen sind die Roten Teufel am heutigen Dienstag in die Vorbereitung auf das letzte reguläre Heimspiel der Saison eingestiegen. Dabei stand unter anderem auch der beim 1:2 in Wiesbaden nicht nominierte Felix Götze auf dem Platz. Der verletzt ausgewechselte Boris Tomiak sowie Philipp Hercher und Alexander Winkler trainierten hingegen nur individuell, also nicht mit der restlichen Mannschaft - aber auch das ist am Anfang der Woche und erst recht zum Ende einer langen Saison noch kein Grund zur Beunruhigung. Nach jetzigem Planungsstand werden alle Akteure aus dem Kader von vergangenem Freitag auch gegen Dortmund einsatzbereit sein. Noch einmal ersetzt werden muss allerdings der zentrale Abwehrspieler in Person von Kevin Kraus, der die zweite und letzte Partie seiner Rot-Sperre absitzt.
BVB-Nachwuchs hat sich nach Pleitenserie einigermaßen stabilisiert
Dass Gegner Dortmund als zweite Mannschaft eines Bundesligisten immer auch eine kleine Wundertüte ist, zeigte sich den Roten Teufeln im Hinspiel: Dort wurde überraschend und zum ersten Mal in dieser Saison Mega-Talent Youssoufa Moukoko beim BVB II aufgeboten. Der 17-jährige Stürmer wurde neben zwei Drittliga-Partien dieses Jahr schon 13 Mal in der Bundesliga, drei Mal im Europacup und zwei Mal im DFB-Pokal eingesetzt. Gegen die wohl auch jetzt wieder zu erwartende FCK-Verteidigung mit Boris Tomiak, Ex-BVB'ler Max Hippe und Alexander Winkler sah er bei jenem 0:0 im November allerdings keinen Stich. In Erinnerung blieben den Betze-Fans vom Duell im Stadion Rote Erde sowieso eher die vergebenen Großchancen des FCK, etwa durch Daniel Hanslik und Marlon Ritter. Dass der BVB auch am Samstag etablierte Bundesliga-Akteure zum Nachwuchs nach Lautern schickt, ist aber nicht unbedingt zu erwarten, zumindest war dies in den letzten Wochen nicht der Fall. Umgekehrt standen sogar einige Drittliga-Spieler im heutigen Kader von Borussia Dortmund beim Benefizspiel gegen Dynamo Kiew.
Nach fünf Niederlagen in Folge von Mitte Februar bis Mitte März hat sich die Mannschaft von Enrico Maaßen zumindest ein wenig gefangen und zuletzt fünf Punkte aus vier Spielen geholt. Im Vergleich dazu, weil es sich ja um ein Heimspiel handelt, die aktuelle Betze-Bilanz des FCK: In der Rückrunde haben die Roten Teufel bis auf das spannende 2:2 gegen Aufsteiger Magdeburg sämtliche Heimspiele gewonnen und dabei 22:5 Tore geschossen.
Es wird wieder ein prallvolles Fritz-Walter-Stadion erwartet
Das Fritz-Walter-Stadion wird am Samstag wieder fast oder sogar ganz ausverkauft sein. Dortmund hat zwar eine aktive Amateure-Fanszene, aber die erste Mannschaft spielt am Samstag gegen Bochum, deswegen werden nur wenige hundert Fans in Lautern erwartet. Aktuell gibt es noch einige Karten auf der Osttribüne, wo für FCK-Anhänger auch schon große Teile des kaum benötigten Gästebereichs freigegeben wurden. Diese sind unter anderem im Online-Ticketshop der Roten Teufel erhältlich. Auch in der DBB-Kartenbörse werden noch Karten zum fairen Preis von Fans für Fans angeboten.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern