Neues vom Betzenberg

Marco Antwerpen möchte langfristig beim FCK bleiben

Marco Antwerpen möchte langfristig beim FCK bleiben


Marco Antwerpen hat dem 1. FC Kaiserslautern im Jahr 2021 neues Leben eingehaucht. Im DBB-Interview blickt der Cheftrainer auf die abgeschlossene Hinrunde zurück und äußert sich exklusiv zu seinem am Saisonende auslaufenden Vertrag.

"Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich mich hier sehr wohl fühle und mir gut vorstellen kann, längerfristig Trainer des 1. FC Kaiserslautern zu bleiben", gibt Antwerpen ein klares Bekenntnis zu seinen Zukunftsplanungen ab. Wie wohl er sich am Betze fühlt, hat der 50-Jährige schon häufiger betont, beispielsweise im Sommerpausen-Interview mit DBB. Mittlerweile hat sich auch der sportliche Erfolg eingestellt: Der FCK hat trotz Fehlstart die beste Hinrunde seit seiner Zugehörigkeit zur 3. Liga gespielt. Im Gegensatz zur letzten Saison gibt es dieses Mal allerdings keine Option auf eine automatische Vertragsverlängerung mit dem Trainer, der auf die Frage nach einem Zeitplan antwortet: "Ob und wann Gespräche stattfinden sollen, müssen Sie [FCK-Sportchef] Thomas Hengen fragen."

"Wir haben alles hinterfragt": Antwerpen erklärt den Aufschwung

Mit der Entwicklung seiner Mannschaft, die in den letzten drei Monaten von den Abstiegsplätzen in Richtung Aufstiegszone gestürmt ist, zeigt sich Antwerpen sehr zufrieden. Den Schlüssel für den jetzigen Erfolg sieht er in einer Phase Ende August, Anfang September begründet: "Wenn du auswärts hintereinander vier Spiele verlierst und auch zuhause zu wenig Tore schießt, kannst du so einfach nicht weitermachen. Also haben wir alles hinterfragt, aber nicht erst nach dem 0:1 in Magdeburg, auch schon die Woche vorher nach dem ärgerlichen 1:1 zuhause gegen Zwickau. Was können wir Trainer ändern? Was die Mannschaft? Was kann der Mannschaftsrat tun? Wie trainieren wir, wann trainieren wir? Sogar die Essenszeiten haben wir überdacht. Wir sind wirklich in jedes Detail gegangen." Mit Erfolg: Nach der besagten Niederlage in Magdeburg folgte das vielzitierte 0:0 in doppelter Unterzahl gegen Mannheim, und danach holte der FCK 27 Punkte aus zwölf Spielen - aktueller Spitzenwert in der 3. Liga!

Das komplette Winterpausen-Interview mit Marco Antwerpen erscheint am Dienstag, ca. 10:30 Uhr auf Der Betze brennt. Wir haben unter anderem über die Entwicklung in der laufenden Saison und die Planungen für die anstehende Transferperiode gesprochen.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 74 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken