Neues vom Betzenberg

Samstag, 14:00 Uhr: Mit dem 12. Mann gegen Osnabrück

Samstag, 14:00 Uhr: Mit dem 12. Mann gegen Osnabrück


Der 1. FC Kaiserslautern hofft auf lange vermisste Bilder: Eine gut gefüllte Westkurve, der zweite Sieg in Folge, ein positiver Trend. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken zum anstehenden Heimspiel gegen den VfL Osnabrück.

Schaut man sich die nackte Drittliga-Tabelle an, dann könnte man fast schon von einem Duell der Gegensätze sprechen: Der FCK steht mit neun Punkten aus neun Partien nur hauchdünn vor den Abstiegsplätzen, Osnabrück rangiert als Zweitliga-Absteiger mit soliden 17 Zählern auf dem Relegationsplatz. Doch in dieser 3. Liga entscheidet vor allem die aktuelle Tagesform über Sieg oder Niederlage, das sollte dem FCK Hoffnung machen. Zumal beide Klubs vor kurzem sogar noch Tabellennachbarn waren, denn Osnabrück startete erst ab dem 5. Spieltag seine Aufholjagd (siehe Statistik-Reiter "Verlauf").

Gute Bilanz gegen Osnabrück - Westkurve erstmals voll geöffnet

Nach dem kämpferischen 0:0 in doppelter Unterzahl gegen Mannheim und dem ersten Auswärtssieg der Saison gegen Verl (2:0), möchte die Elf von Marco Antwerpen nun auch den nächsten Heimsieg einfahren. Die historische Statistik gegen Osnabrück, die uns "Fussballdaten.de" liefert, zeigt ein hoffnungmachendes Bild: Zwar setzte es 2018/19 zwei Niederlagen (0:2, 1:3) gegen den damals übermächtigen Drittliga-Meister. Aber davor gab es in der gemeinsamen Zweitliga-Periode von 2007 bis 2009 drei Zu-Null-Erfolge des FCK (3:0, 2:0, 2:0) in vier Spielen. Hinzu kommt ein Weiterkommen im DFB-Pokal 2010.

Auf dem Weg, dieser Statistik einen weiteren Heimsieg hinzuzufügen, dürfen sich die Roten Teufel über zusätzliche Unterstützung freuen: Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie vor über 18 Monaten wird die Westkurve wieder ohne jede Platzbeschränkung oder Hygienevorschrift geöffnet sein, ab sofort sind auch die Dauerkarten freigeschaltet. Zutritt bekommt jedoch nur, wer geimpft oder genesen ist oder jünger als zwölf Jahre ist. Insgesamt dürfen nun bis zu 25.000 Fans die Heimspiele im Fritz-Walter-Stadion verfolgen.

Keine neuen FCK-Blessuren - Hoffen auf Klingenburg und Zimmer

Nach dem 2:0-Erfolg von Sonntag gibt es keine größeren neuen Blessuren zu beklagen. Einzig René Klingenburg musste nach knapp einer Stunde ausgewechselt werden, nachdem sein Muskel "zugemacht" hatte. Er sollte am Dienstag nochmals genauer untersucht werden und dann hoffentlich am Mittwoch mit seinen Teamkollegen in die Spielvorbereitung starten. Ob Kapitän Jean Zimmer seine Rückenprobleme bis Samstag auskurieren kann, ist ebenfalls noch nicht sicher. Definitiv fehlen werden neben den rotgesperrten Mavin Senger und Kenny Redondo auch weiterhin Hikmet Ciftci (Muskelverletzung) und Max Hippe, dem seine Fußverletzung immer noch Probleme bereitet. Beide werden auch in dieser Woche noch nicht wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können.


Statistik wird geladen...

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 183 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken