Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Stadt Kaiserslautern ist heute auf 45,0 gestiegen. Wir erklären, welche Auswirkungen dies auf das DFB-Pokal-Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Borussia Mönchengladbach haben könnte.
Wie schon vor dem Saisonauftakt gegen Braunschweig blickt die FCK-Gemeinde wieder bangend auf die Corona-Zahlen. Für das Pokal-Match am Montag (20:45 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) gilt offiziell immer noch die bereits bekannte Regelung, über die der Verein Mitte Juli wie folgt informiert hatte: "Die Ausnahmegenehmigung ist an einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von unter 35 gebunden, ansonsten greift eine maximale Kapazität von 5.000 Zuschauern."
37 neue Corona-Fälle seit Montag: Inzidenz wird nicht schnell absinken
Nach zwölf neuen Corona-Fällen am Montag, acht am Dienstag und 17 am heutigen Mittwoch ist die Inzidenz in der kreisfreien Stadt Kaiserslautern aktuell auf 45,0 gestiegen (Stand: Mittwoch, 14:10 Uhr). Es gilt hierbei der vom Landesuntersuchungsamt Rheinland Pfalz veröffentlichte Wert inklusive US-Streitkräfte. Angesichts dieser aktuellen Fallzahlen ist zu befürchten, dass die Inzidenz auch bis ins Wochenende hinein über dem Grenzwert 35 bleiben wird. Sollte dies an drei Tagen in Folge der Fall bleiben, dann treten wiederum zwei Tage später neue Einschränkungen in Kraft (genauere Erklärung zur "Drei-Tage-Regel") - unter anderem die Zuschauer-Reduzierung auf maximal 5.000.
Eigentlich waren dem FCK, nachdem der Saisonauftakt gegen Braunschweig mit 10.600 Zuschauern gut gemeistert wurde, für das Pokal-Spiel gegen Mönchengladbach sogar 20.000 Zuschauer genehmigt worden. Nach DBB-Informationen sind auch schon deutlich mehr als 5.000 Karten für das Spiel abgesetzt, obwohl erst gestern der Verkauf für Vereinsmitglieder und Dauerkartenbesitzer startete. Sollte die Inzidenz allerdings auch in den nächsten Tagen hoch bleiben, droht dem FCK eine Reduzierung der Zuschauerzahl auf 5.000 - oder vielleicht als Kompromiss auf die dann bereits verkaufte Ticket-Anzahl bei gleichzeitigem Verkaufsstopp.
Zuschauer-Reduzierung droht: FCK wartet auf Info der Behörden
Seitens der zuständigen Behörden von Stadt und Land waren am späten Mittwochnachmittag keine Auskünfte mehr zu bekommen. Auch vom FCK gibt es noch keine offiziellen Informationen, aber hinter den Kulissen werden natürlich alle denkbaren Varianten vorbereitet. Wir berichten umgehend auf Der Betze brennt, sobald uns weiterführende Informationen vorliegen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Rückkehr von Zuschauern in der Saison 2021/22