Mit 21 Spielern hat der 1. FC Kaiserslautern das erste Mannschaftstraining dieses Sommers absolviert. Zwei externe Neuzugänge und ein Probespieler waren dabei, drei andere Akteure suchte man dagegen vergeblich.
- Fotogalerie | Trainingsauftakt 2021/22 des 1. FC Kaiserslautern
18 Feldspieler und drei Torhüter begrüßten Marco Antwerpen und sein Co-Trainer Frank Döpper bei sommerlichen 26 Grad am Fröhnerhof. Weil am Fritz-Walter-Stadion gerade die Trainingsplätze erneuert werden, finden die ersten Einheiten im Nachwuchsleistungszentrum statt. Zumindest eine leichte Brise sorgte bei der ersten schweißtreibenden Trainingseinheit mit Ball nach dreiwöchiger Sommerpause für etwas Abkühlung. Nachdem die Spieler zunächst einige Aufwärmrunden unter Aufsicht von Athletik-Trainer Oliver Schäfer absolviert hatten, widmeten sie sich anschließend unter der Anleitung von Co-Trainer Frank Döpper in Kleingruppen mehreren intensiven Einheiten, bei denen vor allem das sichere Passspiel im Vordergrund stand. Die Roten Teufel waren mit Eifer bei der Sache, auch wenn man hier und da merkte, dass der kurze Sommerurlaub noch nicht lange her ist. Erfreulich: Auch der lange verletzte Außenverteidiger Dominik Schad konnte sich voll belasten und wurde von Döpper mehrfach für seine genauen Steilpässe gelobt. Individuelle Läufe abseits des Mannschaftsgeschehen absolvierten dagegen Hikmet Ciftci und später auch Alexander Winkler. Während Ciftci gestern den Laktattest wegen Übelkeit abbrechen musste und heute noch etwas geschont wurde, hat der FCK für Innenverteidiger Winkler keine Verwendung mehr. Ihm wurde mitgeteilt, dass er sich einen neuen Verein suchen soll.
Ciftci und Winkler trainieren individuell - Spalvis schon wieder verletzt - Röser und Morabet kehren vorerst nicht zurück
Neben Antwerpen, Döpper und dem als Nachfolger des im März entlassenen Athletik-Trainers Bastian Becker eingesprungenen Schäfer war bei dem knapp anderthalb Stunden dauernden Training auch Andreas Clauß auf dem Platz. Der U21-Torwarttrainer soll sich nach dem überraschenden Abgang von Sven Höh vorläufig um die Keeper kümmern. Pünktlich um 10:00 Uhr trudelten die ersten Spieler auf dem Trainingsplatz ein, darunter die beiden ersten externen Neuzugänge René Klingenburg und Boris Tomiak sowie auch Außenverteidiger Neal Gibs, der von der U19 aufrückt. Zudem absolvierte Kevin Kling, 21-jähriger Innenverteidiger vom Oberligisten Eintracht Trier, heute ein Probetraining. Vergeblich suchte man dagegen Lucas Röser und Mohamed Morabet, die bis 30. Juni noch ausgeliehen sind und davor auch nicht wieder nach Kaiserslautern zurückkehren werden. Laut Marco Antwerpen können sie sich aber auch neue Vereine suchen. Ebenfalls nicht anwesend: Lukas Spalvis. Der schon seit Jahren vom Verletzungspech geplagte Stürmer, der erst im April nach über 30 Monaten ins Mannschaftstraining zurückgekehrt war, laboriert nach dem gestrigen Laktattest schon wieder an Oberschenkelproblemen.
Insgesamt standen heute folgende 21 Spieler auf dem Platz:
Tor: Avdo Spahic, Lorenz Otto, Matheo Raab - Abwehr: Boris Tomiak, Neal Gibs, Marvin Senger, Kevin Kling (Probespieler), Alexander Winkler, Kevin Kraus, Dominik Schad - Mittelfeld: Hendrick Zuck, Philipp Hercher, René Klingenburg, Hikmet Ciftci, Marlon Ritter, Nicolas Sessa, Kenny Redondo, Tim Rieder, Anas Bakhat, Anil Gözütok - Angriff: Elias Huth
Quelle: Der Betze brennt