Am letzten Spieltag der 3. Liga sind weitere Entscheidungen gefallen, auch was die künftigen Gegner des 1. FC Kaiserslautern betrifft: Hansa Rostock steigt neben Dynamo Dresden direkt auf, der SV Meppen und Bayern München II müssen in die Regionalliga.
Im Tabellenkeller verteidigte der KFC Uerdingen den letzten noch offenen Nichtabstiegsplatz durch ein 1:1-Unentschieden bei Waldhof Mannheim. Absteigen müssen somit der SV Meppen trotz des 2:1-Erfolgs zum Abschluss gegen den MSV Duisburg sowie Vorjahresmeister Bayern München II (0:1 gegen den Halleschen FC). Den zweiten direkten Aufstiegsrang machte Hansa Rostock in einem Zitterspiel vor 7.500 zugelassenen Zuschauern gegen den VfB Lübeck (1:1) klar. Im direkten Duell um Relegationsplatz 3 gewann der FC Ingolstadt mit 3:1 gegen 1860 München, das somit eine weitere Saison in der 3. Liga und als Gegner der Roten Teufel absolvieren muss. Der 1. FC Kaiserslautern schließt die missratene Saison mit glücklichem Ende nach dem heutigen 1:1 gegen den SC Verl auf Tabellenplatz 14 ab.
Dresden ist Drittliga-Meister, Lautern schließt auf Platz 14 ab
Schon zuvor hatte festgestanden, dass Dynamo Dresden als Meister nach 38 Spieltagen die Rückkehr in die zweite Liga gelingt. Den Abstieg quittierten vorzeitig bereits die SpVgg Unterhaching und der VfB Lübeck. Die letzte Entscheidung fällt kommende Woche in der Relegation: Gegen wen der FC Ingolstadt spielen wird, wird am morgigen Sonntag in der 2. Bundesliga zwischen Eintracht Braunschweig, dem VfL Osnabrück, dem SV Sandhausen und Jahn Regensburg geklärt.
Die Abschlusstabelle der 3. Liga, Saison 2020/21:
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Auf- und Absteiger: 13 von 20 Drittligisten stehen fest (Der Betze brennt, 18.05.2021)