Der Klassenerhalt ist eingetütet, der Worst Case abgewendet. Der 1. FC Kaiserslautern kann am letzten Spieltag gegen den SC Verl befreit aufspielen. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" schauen wir auf die Statistiken zum Saisonabschluss.
Ein Endspiel, bei dem die Fans zittern und bangen müssen, ist der FCK-Familie erspart geblieben. Seit dem vergangenen Wochenende steht fest: Die Roten Teufel beenden eine völlig verkorkste Saison ohne Super-Gau und bleiben in der 3. Liga, was vor wenigen Wochen noch relativ aussichtslos erschien. Für das Saisonfinale gegen den SC Verl heißt das: Die Mannschaft von Marco Antwerpen kann befreit und ohne Druck aufspielen, vielleicht gewisse Dinge noch einmal ausprobieren und eine wahre Horror-Saison mit dem vierten Heimsieg in Folge versöhnlich beenden. Die Verler spielen als Aufsteiger eine starke Saison, befanden sich nie in wirklicher Abstiegsgefahr, im Gegenteil: Noch am 25. Spieltag belegte die Elf von Trainer Guerino Capretti den vierten Rang. Mittlerweile hat man sich mit 54 Punkten auf Platz 7 eingefunden. Das bisher einzige Duell mit den FCK-Profis fand im Januar diesen Jahres im Hinspiel statt: Jean Zimmer lief erstmals wieder im Betze-Trikot auf, Marvin Pourié erzielte die Führung und verschoss anschließend einen Elfmeter, am Ende hieß es wieder einmal nur Unentschieden (1:1). Sollten die Remiskönige aus der Pfalz auch am Samstag die Punkte teilen, würden sie übrigens den bereits eingestellten Drittliga-Rekord (18 Unentschieden in einer Saison) alleine übernehmen.
Rote Teufel bekommen erstmal frei - Wechselt Antwerpen durch?
Den Klassenerhalt auf der Couch beziehungsweise auf dem Stuhl beging die Mannschaft am Sonntag gemeinsam im Fritz-Walter-Stadion, danach gab Marco Antwerpen seinen Mannen erst einmal frei. Mitte der Woche startet dann die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Verl, bei dem Hendrick Zuck nach verbüßter Gelb-Sperre wieder einsatzberechtigt ist. Gut möglich, dass er in die Startformation zurückkehrt, auch um sich nochmal im Dress der Roten Teufel für einen neuen Vertrag beweisen zu können. Wie viel Antwerpen außerdem ausprobiert, nachdem der Ligaverbleib nun vorzeitig gesichert ist, darf mit Spannung und Entspannung zugleich erwartet werden. Anstoß ist am zeitgleichen letzten Spieltag, wo noch einige Entscheidungen in der 3. Liga fallen werden, eine halbe Stunde früher um 13:30 Uhr.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern