Eigentlich ganz gut gespielt, aber nicht gut genug... Beim 1. FC Kaiserslautern läuft nach dem abermaligen Punktverlust gegen den 1. FC Magdeburg die Ursachenforschung. Wir blicken auf die Noten zum Heimspiel.
Auffällig ist: Die FCK-Noten gegen Magdeburg unterscheiden sich gar nicht groß von jenen vergangener Woche gegen Zwickau. Nur antworteten die Roten Teufel letzten Samstag auf den unnötigen 1:1-Ausgleich noch mit dem 2:1-Siegtreffer - und diesmal blieb es bei der sechsten Punkteteilung im zehnten Spiel.
Geteilt sind die Meinungen bei Avdo Spahic, der von aktuell rund 100 teilnehmenden Fans in der DBB-Spielerbenotung auf eine Durchschnittsnote von 3,6 (Rheinpfalz: Note 3) kommt: Trägt der Schlussmann eine hohe oder nur eine geringe Mitschuld am kuriosen Bogenlampen-Treffer von Magdeburgs Andreas Müller? Auseinander gehen die Bewertungen auch bei Marlon Ritter, der am TV-Mikrofon die denkwürdige Aussage traf: "Anscheinend sind wir schlechter, als wir denken." Von der "Rheinpfalz" bekommt Ritter die Tagesbestnote 2, bei Der Betze brennt reicht es nur für eine 3,3. Für die FCK-Fans ist abermals Torschütze Marvin Pourié - übrigens nach Vorlage von Ritter - der "Teufel des Tages" (Durchschnittsnote 2,4), diesmal knapp vor Kapitän Carlo Sickinger (2,7).
» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg
Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Magdeburg können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-FCM. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Spielbericht FCK-FCM 1:1 | Zwei verlorene Punkte (Der Betze brennt)