Neues vom Betzenberg

Vorstand empfiehlt Trainingspause für FCK-Sportler

Vorstand empfiehlt Trainingspause für FCK-Sportler


Wie geht es beim 1. FC Kaiserslautern mit dem Breitensport weiter? Der Vorstand ruft seine Abteilungen zu einer Trainings- und Wettkampfpause bis mindestens nach Ostern auf - und weist nochmals auf den wichtigen "Faktor Zeit" im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie hin.

Der Vereinsvorstand empfiehlt seinen Abteilungen und Sportlern, bis vorerst zum 19. April 2020 das Mannschaftstraining einzustellen. Dieser Aufruf richtet sich nicht an die ausgegliederten Fußballprofis, die vorerst normal weiter trainieren, sondern die Abteilungen wie Basketball, Leichtathletik oder auch die Fußball-Traditionsmannschaft. Die fünf FCK-Vorstandsmitglieder schreiben auf der Facebook-Seite des Vereins: "Der Schutz und die Gesundheit der Sportler und damit auch eine maximale Reduzierung der Möglichkeit von Virusverbreitung steht an allerhöchster Stelle. Bis zur Änderung und Beruhigung der Situation soll gewährleistet sein, dass dieser Schutz in größtem Umfang gewahrt ist. Aus diesem Grund spricht der Vorstand diese Empfehlung aus, auch in dem Wissen, dass damit sicherlich auch ein Verlust in vielen Bereichen (sei es sportlich, zwischenmenschlich und sozial) verbunden ist."

Kampf gegen Corona: Das wirksamste Mittel ist der Faktor Zeit

Zudem hat der FCK-Vorstand nochmal die mittlerweile weitgehend bekannte Grafik publiziert, mit welcher der Hintergrund der momentanen Einschränkungen des öffentlichen Lebens erklärt wird: Es geht nicht mehr um die Verhinderung einer Coronavirus-Ausbreitung, sondern nur noch um eine Verlangsamung. Ansonsten könnte es passieren, dass bald die Kapazität des Gesundheitssystems nicht mehr ausreichend wäre.

» Der komplette Aufruf des FCK-Vorstands im Wortlaut:

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Spielabsagen und weitere Maßnahmen wegen Coronavirus

Kommentare 1399 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken