Der 1. FC Kaiserslautern verspielt gegen den SV Meppen einen schon sicher geglaubten Sieg. Nach dem enttäuschenden 3:3-Unentschieden stellen sich nur zwei Spieler den Fragen der Reporter. Trainer Schommers beklagt die mangelnde Cleverness und Aggressivität seines Teams in der Schlussphase.
"Es war eine Vorgabe, in den ersten 15 Minuten Gas zu geben, weil wir wussten, dass der Gegner dort anfällig für Gegentreffer ist", erzählte Außenverteidiger Alexander Nandzik zum zunächst guten Start der Roten Teufel. Nach der 1:0-Führung durch einen Eckball-Treffer von Kevin Kraus zog sich der FCK weit zurück und überließ den Meppenern die Initiative. Viele Abspielfehler und Unsicherheiten in allen Mannschaftsteilen waren die Folge. "Wir bekommen dann ein dummes Gegentor", sagte Nandzik, der an der Elfmetersituation zum 1:1 beteiligt war, als Lennart Grill Meppens Rechtsaußen René Guder im Strafraum zu Fall brachte. "Ich spüre den Gegenspieler im Rücken und bin vor ihm am Ball. Was dann passiert, weiß ich nicht, weil ich es nicht gesehen habe."
Schommers: "Müssen aggressiver und cleverer verteidigen"
Trotz einer über weite Strecken der Partie dürftigen Leistung führte der FCK dann Mitte der zweiten Halbzeit durch zwei Tore von Christian Kühlwetter mit 3:1, brachte diesen Vorsprung aber nicht über die Zeit: "In der Schlussphase müssen wir einfach aggressiver und cleverer verteidigen. Da gibt es keine direkte Entschuldigung. Da sind Fehler dabei, die uns nicht passieren dürfen", kritisierte FCK-Trainer Boris Schommers vor allem die letzten fünf Minuten, in denen seine Mannschaft teilweise vogelwild verteidigte.
Sickinger: "Unser schlechtestes Spiel der Rückrunde"
Neben Nandzik hatte sich nur noch Carlo Sickinger in der Mixed Zone den Reporterfragen gestellt. Auch der Kapitän der Roten Teufel konnte die Leistung seines Teams kaum rational erklären und zeigte sich ziemlich ratlos: "Ich finde, das war unser schlechtestes Spiel in der Rückrunde, trotzdem führen wir kurz vor Schluss 3:1. Das müssen wir einfach über die Zeit bringen." Durch das achte sieglose Spiel in Serie in der Rückrunde ist der FCK noch weiter in die Abstiegszone der 3. Liga gerutscht. "Wir waren auch vor dem Spiel schon unten drin. Wir nehmen diese Situation natürlich an und versuchen unsere Arbeit zu machen. Vielleicht finden wir auch mal eine Erklärung, warum solche Dinge wie heute passieren", sagte Sickinger.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- 3:3 gegen Meppen: FCK verspielt sicheren Sieg (Der Betze brennt)