Neues vom Betzenberg

Schommers:

Schommers: "Machen uns Spiel um Spiel kaputt"


Nach der zweiten Niederlage im vierten sieglosen Liga-Spiel im neuen Jahr hat FCK-Trainer Boris Schommers den Ton verschärft. Vor allem kritisierte der Coach die lasche Anfangsphase und einmal mehr die Standards.

"Wir haben verloren, weil wir nicht ab der ersten Minute das Spiel angenommen haben, weil wir die ersten 20 Minuten die Zweikämpfe nicht richtig geführt haben. So entsteht auch das 0:1. Der Gegner war ab der ersten Minute präsenter", schimpfte Schommers nach dem 0:2 des 1. FC Kaiserslautern bei Eintracht Braunschweig bei "Magenta Sport".

Keins geschossen, zwei kassiert: "Haben verdient verloren"

Danach sei die Mannschaft wach geworden, habe dann aber wieder einmal nach einer Standardsituation das 0:2 kassiert. "Danach wurde es schwer. Auch wenn wir in der zweiten Halbzeit alles versucht haben", sagte Schommers. "Die Jungs machen es nicht absichtlich. Aber wir haben wieder kein Tor geschossen und zwei bekommen. Deshalb haben wir verdient verloren."

Als Mitursache für die Niederlage machte der Lautrer Coach die anhaltenden Probleme bei Standardsituationen aus - vorne wie hinten. "Nach unseren elf Ecken kam wieder zu wenig auf das gegnerische Tor. Das ist ein Manko von uns, ein Problem", so Schommers. "Wir machen uns Spiel um Spiel mit solchen Situationen kaputt. Denn wenn wir nur mit 0:1 in die Halbzeit gehen, wird es für den Gegner auch schwerer, das Ding zu verteidigen. Wir werden weiter an diesem Manko arbeiten."

"Du musst ab der ersten Minute da sein"

Angesichts des schrumpfenden Abstands zu den Abstiegsrängen sagte der Lautrer Trainer: "Die Tabelle interessiert mich nicht. Mich interessiert, dass die Mannschaft nicht verstanden hat, ab der ersten Minute Knallgas zu geben. Wir wussten, wo wir spielen und um was es geht. Da musst du ab der ersten Minute da sein."

Enttäuschte Lautrer nach dem Schlusspfiff in Braunschweig

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Wieder nichts: FCK verliert 0:2 in Braunschweig (Der Betze brennt)

Kommentare 70 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken