Nach der Pokal-Euphorie von Mittwoch hat der 1. FC Kaiserslautern mal wieder im Liga-Alltag versagt und das Heimspiel gegen die Würzburger Kickers mit 2:3 verloren. Die auf Tabellenplatz 18 abgestürzten Roten Teufel taumeln in dieser Form weiter der Regionalliga entgegen.
Zu der erneut viel zu schlechten Leistung der Roten Teufel gesellte sich diesmal auch noch ein Schiedsrichter, der phasenweise völlig überfordert schien. FCK-Trainer Boris Schommers wollte selbiges aber nicht als Ausrede gelten lassen: "Die Niederlage am Schiedsrichter aufzuhängen wäre in unserer Situation der falsche Weg." Die Lautrer gerieten durch einen fragwürdigen Handelfmeter in Rückstand, als André Hainault der Ball an der Strafraumgrenze an den Arm geschossen wurde. "Ich denke, dass ich außerhalb des Straufraums stehe, muss mir das aber nochmal anschauen", sagte der Kanadier.
Hainault bemängelt fehlende Cleverness: "Wir sind selbst schuld"
Die insgesamt schlechte Darbietung seiner Elf konnte sich auch der Verteidiger nicht erklären: "Ich will gar keine Entschuldigungen suchen. Wir müssen viel cleverer sein. Wir sind einfach selbst schuld. Wir müssen aus dieser Partie lernen. Es kann nicht sein, dass wir am Mittwoch so ein tolles Spiel machen und heute liefern wir so ein Fehlpassfestival ab."
Hainaults Mitspieler Carlo Sickinger machte nach Abpfiff eine klare Aussage: "In den ersten 15 Minuten haben wir um das Gegentor gebettelt." Man müsse jetzt gemeinsam versuchen, aus der Situation rauszukommen. "Wir sind jetzt sechs Punkte hinter Würzburg. Um es eindeutig zu sagen: Wir stehen momentan am Arsch."
Grill wird deutlich: "Wir sind einfach dumm"
Torhüter Lennart Grill, am Mittwoch noch der Held im Pokalspiel gegen Nürnberg, war ebenso bedient: "Jetzt stehen wir wieder hier. Wir haben phasenweise keine drei Pässe an den Mann gebracht. Das ist unerklärlich", sagte der 20-Jährige. Auch Grill wollte die die erneute Niederlage keinesfalls am Schiedsrichter festmachen. "Klar, der Platzverweis (gegen Christoph Hemlein; Anm. d. Red.) und der Elfmeter sind fragwürdig, aber wir sind einfach dumm. Wir haben es verpasst, die Euphorie vom Mittwoch mitzunehmen. Es wurde im Stadion ja nur einmal ein bisschen lauter, das war nach dem 2:3."
Vor Anpfiff habe er ein gutes Gefühl gehabt, dass sein Team den Platz als Sieger verlasse, so Grill. "Auch in der Halbzeit - es stand zwar nur 1:1 - haben wir uns gesagt: Das gewinnen wir noch!" Dass die Fans mehr als enttäuscht seien, sei klar. "Am Mittwoch waren wir die Helden, heute sind wir die Arschlöcher. Die Reaktionen der Zuschauer haben wir uns selbst zuzuschreiben", betonte der Keeper.
Quelle: Der Betze brennt