15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Reichlich Zündstoff bei den Roten Teufeln
Auf den 1. FC Kaiserslautern wartet ein richtungweisendes Wochenende. Nicht nur sportlich. Das ligaweit schlechteste Heimteam der Hinrunde um Coach Konrad Fünfstück steht am Sonntag auf dem Betzenberg gegen Schlusslicht Duisburg zwar unter Erfolgsdruck, einen Tag zuvor wird es jedoch bereits ernst bei der Jahreshauptversammlung (JHV). Die finanzielle Situation des FCK steht am Samstag auf der Mitgliederversammlung im Fokus. Zwei Anträge sorgen für Brisanz.
Im Fokus: die Finanzlage des Klubs. Nach Aussagen der beiden Vorstandsmitglieder Stefan Kuntz (Vorsitz) und Fritz Grünewalt (Finanzen und Unternehmensentwicklung) gibt es diesbezüglich keinen Grund zur Sorge. Kuntz bestätigte am Dienstag seine Aussage im kicker-Interview vom 5. November 2015. "Trotz des vierten Jahres in der 2. Liga ist der FCK wirtschaftlich stabil."
Dieser Darstellung widerspricht Dieter Buchholz (72). Der frühere Aufsichtsratsvorsitzende des FCK, der Kuntz kurz vor dem Ende seiner eigenen Amtszeit im Sommer 2008 an den Betzenberg zurückgeholt hatte, erklärt: "In der Bilanz mit Stichtag 30. Juni 2015 sind die Verbindlichkeiten von zuvor 15 auf etwa 17 Millionen Euro gestiegen. Die Liquidität beträgt 5,3 Millionen, enthalten sind darin aber schon die Erlöse von 3,5 Millionen für die Dauerkarten und 240.000 Euro an Mitgliedsbeiträgen für die aktuelle Saison. Von der 6-Millionen-Fananleihe sind nach dem Kauf des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) noch mehr als 3 Millionen übrig. Ein Verkäuferdarlehen von 2,8 Millionen, das die Stadt an den Verein zurückgezahlt hat, ist ebenfalls zweckgebunden für das NLZ. Zusammen sind das 5,8 Millionen zweckgebundene Mittel. Also tatsächlich ist die Liquidität bei etwa minus 500 000." (…)
Quelle und kompletter Text: Kicker
Weitere Links zum Thema:
- Themenseite: Alle Meldungen rund um die JHV 2015
Auf den 1. FC Kaiserslautern wartet ein richtungweisendes Wochenende. Nicht nur sportlich. Das ligaweit schlechteste Heimteam der Hinrunde um Coach Konrad Fünfstück steht am Sonntag auf dem Betzenberg gegen Schlusslicht Duisburg zwar unter Erfolgsdruck, einen Tag zuvor wird es jedoch bereits ernst bei der Jahreshauptversammlung (JHV). Die finanzielle Situation des FCK steht am Samstag auf der Mitgliederversammlung im Fokus. Zwei Anträge sorgen für Brisanz.
Im Fokus: die Finanzlage des Klubs. Nach Aussagen der beiden Vorstandsmitglieder Stefan Kuntz (Vorsitz) und Fritz Grünewalt (Finanzen und Unternehmensentwicklung) gibt es diesbezüglich keinen Grund zur Sorge. Kuntz bestätigte am Dienstag seine Aussage im kicker-Interview vom 5. November 2015. "Trotz des vierten Jahres in der 2. Liga ist der FCK wirtschaftlich stabil."
Dieser Darstellung widerspricht Dieter Buchholz (72). Der frühere Aufsichtsratsvorsitzende des FCK, der Kuntz kurz vor dem Ende seiner eigenen Amtszeit im Sommer 2008 an den Betzenberg zurückgeholt hatte, erklärt: "In der Bilanz mit Stichtag 30. Juni 2015 sind die Verbindlichkeiten von zuvor 15 auf etwa 17 Millionen Euro gestiegen. Die Liquidität beträgt 5,3 Millionen, enthalten sind darin aber schon die Erlöse von 3,5 Millionen für die Dauerkarten und 240.000 Euro an Mitgliedsbeiträgen für die aktuelle Saison. Von der 6-Millionen-Fananleihe sind nach dem Kauf des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) noch mehr als 3 Millionen übrig. Ein Verkäuferdarlehen von 2,8 Millionen, das die Stadt an den Verein zurückgezahlt hat, ist ebenfalls zweckgebunden für das NLZ. Zusammen sind das 5,8 Millionen zweckgebundene Mittel. Also tatsächlich ist die Liquidität bei etwa minus 500 000." (…)
Quelle und kompletter Text: Kicker
Weitere Links zum Thema:
- Themenseite: Alle Meldungen rund um die JHV 2015
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Da zeigt Carsten Schröter vom kicker der Rheinpfalz mal, wie seriöse, ausgewogene und professionelle Berichterstattung geht, mit der man als Leser auch etwas anfangen kann.
- Frosch Walter -
@Rheinteufel2222
Mensch Rheinteufel, die Rheinpfalz ist als FCK Sponsor und Geschäftspartner beim Kartenverkauf sicherlich voll objektiv!
Deswegen hat die Rheinpfalz auch jahrelang nicht gegen Atze geschrieben und zugeschaut was der anrichtet. Das war alles nur eine dreiste Verschwörung gegen Atze, der Mann war so toll und hat den Verein richtig vorangebracht - eben wie Kuntz jetzt !!!
Der Rest ist ganz einfach zu erklären:
- der Kicker lügt
- der SWR lügt
- die FAZ lügt
- die Suedeutsche lügt
- die dpa lügt
- die Liga-Zwei lügt
- die 11-Freunde lügen
- ... lügt
- Sippel lügt
- Orban lügt
- die Ratten lügen
- und natürlich hat der Steuerzahlerbund immer gelogen
Eben alle, die nicht "Kuntz ist toll" rufen lügen ...
Und Betriebswirtschaft wird durch Polemik gegen die eigenen Mitglieder bzw. Tränen auf einer JHV ersetzt und schon ist die Welt wieder in kuntzscher Ordnung !
Mensch Rheinteufel, die Rheinpfalz ist als FCK Sponsor und Geschäftspartner beim Kartenverkauf sicherlich voll objektiv!
Deswegen hat die Rheinpfalz auch jahrelang nicht gegen Atze geschrieben und zugeschaut was der anrichtet. Das war alles nur eine dreiste Verschwörung gegen Atze, der Mann war so toll und hat den Verein richtig vorangebracht - eben wie Kuntz jetzt !!!
Der Rest ist ganz einfach zu erklären:
- der Kicker lügt
- der SWR lügt
- die FAZ lügt
- die Suedeutsche lügt
- die dpa lügt
- die Liga-Zwei lügt
- die 11-Freunde lügen
- ... lügt
- Sippel lügt
- Orban lügt
- die Ratten lügen
- und natürlich hat der Steuerzahlerbund immer gelogen
Eben alle, die nicht "Kuntz ist toll" rufen lügen ...
Und Betriebswirtschaft wird durch Polemik gegen die eigenen Mitglieder bzw. Tränen auf einer JHV ersetzt und schon ist die Welt wieder in kuntzscher Ordnung !
gutschel hat geschrieben:Und Betriebswirtschaft wird durch Polemik gegen die eigenen Mitglieder bzw. Tränen auf einer JHV ersetzt und schon ist die Welt wieder in kuntzscher Ordnung !
Mensch, mal den Teufel nicht an die Wand!

Tja, man könnte lachen, wenn es nicht so furchtbar zum Heulen wäre.

Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Da zeigt Carsten Schröter vom kicker der Rheinpfalz mal, wie seriöse, ausgewogene und professionelle Berichterstattung geht, mit der man als Leser auch etwas anfangen kann.
Mit Grauen denke ich an das Chaos unter Buchholz zurück. So um die Jahreswende 2007/08 war das. Was ich von den halten soll

Die Transfers von Hofmann und Mugosa (2,4mio.) sind ja angeblich erst in der Bilanz von dieser Saison enthalten. Dann sieht es schon anders aus. Das sollte man ja leicht nachprüfen können.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes 

Hier ein Bericht aus der heutigen Rheinpfalz:
http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... ruenewalt/
Ich bin mal gespannt ob der DBB noch neutral genug ist auch den Artikel auf der Startseite zu verlinken oder ob schon die Zensur Einzug erhalten hat.
Ach so sind ja alles Ja-Sagen und es ist die Lügenp....
http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... ruenewalt/
Ich bin mal gespannt ob der DBB noch neutral genug ist auch den Artikel auf der Startseite zu verlinken oder ob schon die Zensur Einzug erhalten hat.
Ach so sind ja alles Ja-Sagen und es ist die Lügenp....
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes 

Mach dir mal keinen Kopp. Die werden das verlinken. Fehlen aber bei diesem Gutachten nicht einige ganz wesentliche Vorwürfe, auf die überhaupt erst gar nicht eingegangen wird? So etwas ist nichts anderes als ein billiger Taschenspielertrick.
Falls du dich nicht erinnern solltest, du weißt ja wo die Anträge zu finden sind.
Falls du dich nicht erinnern solltest, du weißt ja wo die Anträge zu finden sind.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
TazDevil hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Da zeigt Carsten Schröter vom kicker der Rheinpfalz mal, wie seriöse, ausgewogene und professionelle Berichterstattung geht, mit der man als Leser auch etwas anfangen kann.
Mit Grauen denke ich an das Chaos unter Buchholz zurück. So um die Jahreswende 2007/08 war das. Was ich von den halten soll
Die Transfers von Hofmann und Mugosa (2,4mio.) sind ja angeblich erst in der Bilanz von dieser Saison enthalten. Dann sieht es schon anders aus. Das sollte man ja leicht nachprüfen können.
Die Transfers werden in der Tat erst im Ergebis der laufenden Saison erscheinen, ABER: der FCK selbst hat im Anhang der laufenden Bilanz vermerkt, dass bei Nichtaufstieg ein Verlust von 1,1 Mio erzielt wird - und da sind die Erloese aus den Transfers mit drin! Es sieht dann eben kein Stueck anders aus! Nachpruefen kann man das also in der Tat. Die hoeheren Verbindlichkeiten von denen Buchholz spricht stammen uebrigens daher, dass zum Bilanzstichtag noch gar kein Geld fuer den Erwerb des Froehnerhofes geflossen ist und deshalb noch eine Verbindlichkeit besteht. Wenn ma das beruecksichtigt ist die Liquiditaet naemlich noch schlechter...
Die Rheinpfalz als Vereinsorgan, und der Taz-Mensch redet von Neutralität....
Sehr geil.
Die Rheinpfalz hat spätestens heute in Sachen Sportredaktion jegliche Integrität verloren.
Sehr geil.
Die Rheinpfalz hat spätestens heute in Sachen Sportredaktion jegliche Integrität verloren.
FCK58 hat geschrieben:Mach dir mal keinen Kopp. Die werden das verlinken. Fehlen aber bei diesem Gutachten nicht einige ganz wesentliche Vorwürfe, auf die überhaupt erst gar nicht eingegangen wird? So etwas ist nichts anderes als ein billiger Taschenspielertrick.
Falls du dich nicht erinnern solltest, du weißt ja wo die Anträge zu finden sind.
Ach so, sorry habe ich vergessen er hat ja Plakate aufhängen lassen, ja wenn das unser größtes Problem im Moment ist.......
Ansonsten lese ich viel:
"kann ich mir vorstellen"
"wäre aufzuklären"
"meiner Überzeugung"
Und wenn einer 2001 bei einem Unternehmen was geprüft hat, das dann 2006!!!!! pleite ging, ich glaube da kann man ihm nicht wirklich einen Vorwurf machen.
Zu den Verlusten seine Firma sei Dir noch gesagt: So ist das halt das Unternehmen am Anfang Verluste machen. Immerhin wurde das Unternehmen von einem Marktführer übernommen so schlecht kann dann ja alles nicht gewesen sein.
Wirklich belegbare Fakten sucht man vergebens.
Mal wieder eine Provinzposse ala FCK angestoßen vom SWR und alle springen wieder drauf.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes 

Bitte?
Du scheinst dieses Forum nur zu beehren, wenn es gilt, SK zu verteidigen.
Allein dein 'will denn keiner aus dbb mal in den Aufsichtsrat' hat dich doch diesbezüglich enttarnt.
Und auch die Firmenbilanzen von FG wurden hier, in diesem Forum, durchaus diskutiert.
Zahlen und Fakten. Gab es hier schon reichlich zu lesen, und man merkte immer dann, dass was dran ist, wenn die persönliche Diskreditierungsschiene gefahren wurde.
Lies dich halt mal ein vor deinen nassforschen Statements.
Du scheinst dieses Forum nur zu beehren, wenn es gilt, SK zu verteidigen.
Allein dein 'will denn keiner aus dbb mal in den Aufsichtsrat' hat dich doch diesbezüglich enttarnt.
Und auch die Firmenbilanzen von FG wurden hier, in diesem Forum, durchaus diskutiert.
Zahlen und Fakten. Gab es hier schon reichlich zu lesen, und man merkte immer dann, dass was dran ist, wenn die persönliche Diskreditierungsschiene gefahren wurde.
Lies dich halt mal ein vor deinen nassforschen Statements.
TazDevil hat geschrieben:Hier ein Bericht aus der heutigen Rheinpfalz:
http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... ruenewalt/
Das bezieht sich auf einen kleinen Teil der Behauptungen, die in Antrag 15 (den Link findest Du, da bin ich ganz sicher. Wenn der Antrag nicht sowieso grade auf Deinem Schreibtisch liegt).
Aber da steht ja noch mehr drin: Zum Beispiel, daß sich FG unter Vorspiegelung falscher Tatsachen dem FCK angeboten hat ... und diese Behauptung wird aufgestellt von jemandem, der das Bewerbungsschreiben -siehe Text des Antrags- offenbar gelesen hat (dabei wird es sich nicht um die Putzfrau handeln, die es entsorgt hat) und den dort aufgestellten Behauptungen dann etwas nachgegangen ist.
Komisch, dazu schreibt die Rheinpfalz nichts. Recherchiert hat sie offenbar auch nicht, sondern sie bekam das Gutachten vorgelegt ... wer auch immer und wozu auch immer der das getan hat.
Journalismus? Eher nein.
Muß man nicht stolz drauf sein, auf diesen Artikel.
Muß man auch nicht als ernsthaftes Argument gegen alle Kuntz- oder Grünewalt-Kritiker nehmen, diesen Artikel. Im Gegenteil: Denn wer kann denn der Rheinpfalz das Gutachten vorgelegt haben? Cui Bono? Das, lieber Taz, nennt man Schmierenjournalismus. Oder Gesinnungsjournalismus.
Kann man aber in der Schule als Beispiel für denkbar schlechten Journalismus nehmen, diesen Artikel. Immerhin etwas!
Ich denke mal, da hat jemand ganz schönen Dünnpfiff vor nachher, daß er zu solchen Mitteln greifen muß. Wenns also nachher ein wenig streng riechen sollte ... ich kann mir schon vorstellen, wer was in der Hose hat.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
TazDevil hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:Mach dir mal keinen Kopp. Die werden das verlinken. Fehlen aber bei diesem Gutachten nicht einige ganz wesentliche Vorwürfe, auf die überhaupt erst gar nicht eingegangen wird? So etwas ist nichts anderes als ein billiger Taschenspielertrick.
Falls du dich nicht erinnern solltest, du weißt ja wo die Anträge zu finden sind.
Ach so, sorry habe ich vergessen er hat ja Plakate aufhängen lassen, ja wenn das unser größtes Problem im Moment ist.......
Ansonsten lese ich viel:
"kann ich mir vorstellen"
"wäre aufzuklären"
"meiner Überzeugung"
Und wenn einer 2001 bei einem Unternehmen was geprüft hat, das dann 2006!!!!! pleite ging, ich glaube da kann man ihm nicht wirklich einen Vorwurf machen.
Zu den Verlusten seine Firma sei Dir noch gesagt: So ist das halt das Unternehmen am Anfang Verluste machen. Immerhin wurde das Unternehmen von einem Marktführer übernommen so schlecht kann dann ja alles nicht gewesen sein.
Wirklich belegbare Fakten sucht man vergebens.
Mal wieder eine Provinzposse ala FCK angestoßen vom SWR und alle springen wieder drauf.
Es tut mir aufrichtig leid, dies sagen zu müssen ( oder auch nicht


Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
@TazDevil, Du kannst es scheinbar einfach nicht akzeptieren, dass nicht alles die Wahrheit und die reine Wahrheit ist was die Propheten vom heiligen Berg verkünden. Das ist, im wahrsten Sinne des Wortes, Ignoranz.
Ja, es wird die Unwahrheit gesagt, auch durch Weglassen von Fakten. Egal ob es die Nachlizenzierung betrifft, die von der DFL attestierte wirtschaftlichkeit, die Schaffung von Werten durch den Kauf einer Immobilie durch Fremdkapital etc pp.
Ja, andere haben auch eine Agenda. Es gibt keine Meldung, die nicht einen konkreten Zweck verfolgt. Man muss schon selbst reflektieren um sich ein Bild machen zu können. Selektive Wahrnehmung ist dabei nicht förderlich.
Da Du aber offensichtlich noch nicht einmal in der Lage bist, einfachste Sachverhalte wie die der Nachlizenzierung aufzuarbeiten und stur die FCK-Pressemeldung sogar im Wortlaut ("turnusmässig") nachplapperst, scheint hier Hopfen und Malz verloren.
Ja, es wird die Unwahrheit gesagt, auch durch Weglassen von Fakten. Egal ob es die Nachlizenzierung betrifft, die von der DFL attestierte wirtschaftlichkeit, die Schaffung von Werten durch den Kauf einer Immobilie durch Fremdkapital etc pp.
Ja, andere haben auch eine Agenda. Es gibt keine Meldung, die nicht einen konkreten Zweck verfolgt. Man muss schon selbst reflektieren um sich ein Bild machen zu können. Selektive Wahrnehmung ist dabei nicht förderlich.
Da Du aber offensichtlich noch nicht einmal in der Lage bist, einfachste Sachverhalte wie die der Nachlizenzierung aufzuarbeiten und stur die FCK-Pressemeldung sogar im Wortlaut ("turnusmässig") nachplapperst, scheint hier Hopfen und Malz verloren.
TazDevil hat geschrieben:Hier ein Bericht aus der heutigen Rheinpfalz:
http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... ruenewalt/
Ich bin mal gespannt ob der DBB noch neutral genug ist auch den Artikel auf der Startseite zu verlinken oder ob schon die Zensur Einzug erhalten hat.
Ach so sind ja alles Ja-Sagen und es ist die Lügenp....
Kommt darauf jetzt eigentlich noch was, oder nur kurz gebrüllt?
Gruß
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste