Thema: Jahreshauptversammlung 2015
Am 12. Dezember 2015 findet beim 1. FC Kaiserslautern die jährliche Mitgliederversammlung statt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat, die Entlastungen dieser Gremien und zahlreiche Anträge, u.a. zur Neufassung der Vereinssatzung.
Newsmeldung vom 21.12.2015
Nach den personellen Änderungen im Aufsichtsrats des 1. FC Kaiserslautern hat das Gremium in einer Sitzung am Montag, 21. Dezember 2015, mit Dr. Nikolai Riesenkampff einen neuen Vorsitzenden gewählt. Als Stellvertreter fungiert künftig Mathias Abel.
Nach dem Rücktritt des langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden
Newsmeldung vom 15.12.2015
Noch in dieser Woche will der fünfköpfige Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern die Nachfolge des zurückgetretenen Dieter Rombach an der Spitze des Kontrollgremiums klären. Das bestätigte sein bisheriger Stellvertreter Nikolai Riesenkampff, der als Favorit für das Amt gilt. Für Rombach in den
Newsmeldung vom 14.12.2015
Nach der turbulenten Jahreshauptversammlung stellt sich der FCK für die Zukunft auf. Wie geht es jetzt weiter mit dem Aufsichtsrat und den neuen Vorstandsposten?
Weil Finanzvorstand Fritz Grünewalt im März aus dem Vorstand ausscheidet, muss sein Nachfolger im April den Dienst antreten. Nach Angaben
Newsmeldung vom 12.12.2015
Erdbeben am Betzenberg! Nachdem ihm von 67,2% der anwesenden Vereinsmitglieder des 1. FC Kaiserslautern die Entlastung verweigert wurde, tritt der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dieter Rombach zurück. Dem vorausgegangen war eine intensive Mitgliederversammlung, während der sich Rombach immer
Newsmeldung vom 12.12.2015
Die Saison 2014/2015 wurde mit einem 4. Platz in der 2. Bundesliga und einem Zuschauerdurchschnitt bei den Heimspielen von 32.814 Zuschauern abgeschlossen. Insgesamt konnte im Ligavergleich der höchste Zuschauerschnitt erzielt werden.
Im sportlichen Bereich hat der Verein im Geschäftsjahr 2014/2015
Newsmeldung vom 12.12.2015
Vetternwirtschaft ist ein Vorwurf, mit dem sich Fritz Grünewalt, der im März scheidende Finanzvorstand des 1. FC Kaiserslautern, bei der heutigen Jahreshauptversammlung konfrontiert sieht. Nach den Untersuchungen einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die die RHEINPFALZ-Sportredaktion
Live-Ticker
Wir begrüßen Euch zum Live-Ticker von der diesjährigen Mitgliederversammlung des 1. FC Kaiserslautern e.V. Ab ca. 15:00 Uhr erfahrt Ihr hier live und ausführlich alles Wichtige direkt aus dem Fritz-Walter-Stadion.
Newsmeldung vom 11.12.2015
Auf den 1. FC Kaiserslautern wartet ein richtungweisendes Wochenende. Nicht nur sportlich. Das ligaweit schlechteste Heimteam der Hinrunde um Coach Konrad Fünfstück steht am Sonntag auf dem Betzenberg gegen Schlusslicht Duisburg zwar unter Erfolgsdruck, einen Tag zuvor wird es jedoch bereits ernst
Newsmeldung vom 11.12.2015
„Wir werden künftig drei Vorstände haben“, kündigte gestern Dieter Rombach, der Aufsichtsratsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, eine Strukturreform in der Vereinsführung an. Das dritte, neue Vorstandsressort soll den Bereich Marketing/Sponsoring verantworten, dem Verein neue Einnahmequellen
Newsmeldung vom 10.12.2015
Auf der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern wird es am Samstag auch um das Nachwuchsleistungszentrum Fröhnerhof gehen. Da hat FCK-Chef Stefan Kuntz gute Nachrichten.
"Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen", sagt der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, Stefan Kuntz.
Im Blickpunkt: Jahreshauptversammlung 2015 beim 1. FC Kaiserslautern
Von der Jahreshauptversammlung 2015 des 1. FC Kaiserslautern e.V. wird am kommenden Samstag auf „Der Betze brennt“ wie gewohnt in einem Live-Ticker berichtet. Vorab geben wir Euch einen Überblick zu den wichtigsten Themen des Tages.
Newsmeldung vom 09.12.2015
Von wegen besinnliche Weihnachtszeit. Beim 1. FC Kaiserslautern brennt es derzeit an mehreren Stellen. Neben der sportlichen Talfahrt beschäftigt die Fans vor allem die strategische Ausrichtung des pfälzischen Traditionsvereins. Wenn Vorstandschef Stefan Kuntz am Samstag seinen Bericht zur Lage auf
Newsmeldung vom 09.12.2015
Der FCK ist 2015 - nun bereits wieder im vierten Jahr in der zweiten Liga - in einer schwierigen Phase. Sportlich gesehen ist die Leistung derzeit durchwachsen. Die Mannschaft hat ihre Heimstärke gegen den Titel „schlechteste Heimmannschaft“ eingetauscht und die Fans kritisieren mittlerweile öffentlich
Newsmeldung vom 09.12.2015
811.000 Euro Gewinn in der Saison 2014/2015 und 5,279 Millionen Euro flüssige Mittel zum 30. Juni 2015: Fritz Grünewalt (38), der im März 2016 freiwillig scheidende Finanzvorstand des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, wird drei Monate vor seinem Abschied bei der Jahreshauptversammlung am Samstag
Newsmeldung vom 04.12.2015
Der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern hat Medienberichte bestätigt, wonach eine Erweiterung des FCK-Vorstands von zwei auf drei Personen geplant ist (siehe ältere DBB-Meldung: Künftig drei
Newsmeldung vom 03.12.2015
Erwartungsgemäß hat die Deutsche Fußball-Liga GmbH (DFL) dem 1. FC Kaiserslautern in der turnusmäßigen Nachlizenzierung ein positives Ergebnis mitgeteilt.
Demnach bescheinigt die DFL dem FCK für die laufende Spielzeit 2015/16 uneingeschränkt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Die Nachlizenzierung
Im Blickpunkt: Anträge zur JHV 2015
22 Anträge wurden von FCK-Mitgliedern zur Jahreshauptversammlung 2015 eingereicht. Viele davon sind interessant, einige brisant, manche auch ein bisschen merkwürdig. Wir geben einen Überblick.
Newsmeldung vom 24.11.2015
Beim 1. FC Kaiserslautern läuft derzeit die Suche nach einem Nachfolger von Finanzvorstand Fritz Grünewalt, für die eine Personalberatungsfirma beauftragt wurde. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll damit eine Erweiterung des Vorstands auf drei Personen einher gehen.
Die
Newsmeldung vom 21.11.2015
Aussage gegen Aussage: Die Deutsche Post weist die Schuld an der verpatzten JHV-Einladung des 1. FC Kaiserslautern zurück und liefert eine andere, erstaunliche Erklärung. Die FCK-Verantwortlichen erwidern: „Stimmt nicht.“
Rückblick: Anfang des Monats sorgte die nicht fristgerecht
Newsmeldung vom 20.11.2015
Achtung Expressbrief! Hier kommt unsere Folge #28. Diesmal thematisieren wir zusammen mit unserem Gast Alexander Schnell das Einladungsverfahren des FCK zur Jahreshauptsammlung, die letzten Spiele und die endgültige Trennung von Sportdirektor Markus Schupp.
» Direkt
Newsmeldung vom 18.11.2015
In einem Dringlichkeitsantrag stellt ein Vereinsmitglied kritische Fragen zur Tätigkeit von FCK-Finanzvorstand Fritz Grünewalt und fordert dessen Nichtentlastung im Rahmen der Mitgliederversammlung. Dabei geht es um Compliance-Fragen und mögliche Vetternwirtschaft. Grünewalt weist die Vorwürfe
Kummt Senf druff
Nun also doch: Nach einigen Tagen Spekulation hat der 1. FC Kaiserslautern die Jahreshauptversammlung 2015 aufgrund nicht fristgerechter Einladungen auf Dezember verschoben. Ein vermeidbarer Fehler, wirft man einen genauen Blick in die Satzung und die Bedingungen der Deutschen Post, findet DBB-Autor paulgeht.
Newsmeldung vom 05.11.2015
Aufgrund unerwarteter Verspätungen bei der postalischen Auslieferung der Einladungen zur anstehenden Jahreshauptversammlung 2015 hat sich der 1. FC Kaiserslautern entschieden, aufgrund der Rückmeldungen zahlreicher Mitglieder einen neuen Termin anzusetzen. Die Jahreshauptversammlung findet nun am Samstag,
Newsmeldung vom 02.11.2015
Update, 05.11.2015:
Die Jahreshauptversammlung 2015 wurde verschoben! Nähere Infos dazu hier: Neuer JHV-Termin: Samstag, 12. Dezember 2015.
Ursprüngliche Newsmeldung:
Fast