29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Fröhnerhof: Baubeginn im Spätsommer 2016
Auf der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern wird es am Samstag auch um das Nachwuchsleistungszentrum Fröhnerhof gehen. Da hat FCK-Chef Stefan Kuntz gute Nachrichten.
"Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen", sagt der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, Stefan Kuntz. "Aber ich glaube, dass im Spätsommer kommenden Jahres die Bagger endlich anfangen können." Im Jahr 2013 hatte der FCK beschlossen, stark in sein Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) auf dem Fröhnerhof bei Kaiserslautern zu investieren. Ziel ist es, künftig nicht mehr so viel Geld für Transfers ausgeben zu müssen, sondern dass die Spieler der ersten Mannschaft aus den eigenen Reihen kommen. (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Auf der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern wird es am Samstag auch um das Nachwuchsleistungszentrum Fröhnerhof gehen. Da hat FCK-Chef Stefan Kuntz gute Nachrichten.
"Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen", sagt der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, Stefan Kuntz. "Aber ich glaube, dass im Spätsommer kommenden Jahres die Bagger endlich anfangen können." Im Jahr 2013 hatte der FCK beschlossen, stark in sein Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) auf dem Fröhnerhof bei Kaiserslautern zu investieren. Ziel ist es, künftig nicht mehr so viel Geld für Transfers ausgeben zu müssen, sondern dass die Spieler der ersten Mannschaft aus den eigenen Reihen kommen. (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Pünktlich zur JHV reißen die positiven Meldungen nicht ab.
Fei ist das scheee.

Fei ist das scheee.


Das sind keine positiven Meldungen. Nur "Selbstverständlichkeiten". 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Stefan, wir danken Dir für Deinen unermüdlichen und selbstlosen Einsatz! 

Habe vom Platzwart seinem Bruder,dessen Schwager seinem Neffen gehört,wenn alle vom AR entlastet werden baggert Stefan 14 Tage lang selbst und holt den Arbeitern jeden Tag Frühstück beim Härting.




Welche tolle Meldungen dürfen wir denn morgen und am Samstag lesen? 

De Sandhofer hat geschrieben:Habe vom Platzwart seinem Bruder,dessen Schwager seinem Neffen gehört,wenn alle vom AR entlastet werden baggert Stefan 14 Tage lang selbst und holt den Arbeitern jeden Tag Frühstück beim Härting.![]()
![]()
Dann komm ich auch einen Vormittag helfen.
@ Stefan
3 Frikadellenbrötchen. Kummt Senf druff.

Kuntz hatte ja erst vor kurzem in Flutlicht gesagt, dass die Ausschreibung für die Baumaßnahmen laufen würde. Die scheint somit jetzt abgeschlossen zu sein. Dann kann sicher auch etwas zu den Einzelheiten der Baumaßnahmen und der damit verbundenen Kosten gesagt werden. Wäre beides nicht uninteressant. Vielleicht hört man dazu ja auf der JHV etwas Näheres.
- Frosch Walter -
Jetzt war wieder der Bund der Steuerzahler schuld.
Hohenecken hat geschrieben:Jetzt war wieder der Bund der Steuerzahler schuld.
Wer hat denn den Rückkauf und weitere Planungen verzögert?
Die Stadt und der Verein waren sich ja schon über den Rückkauf einig.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
"Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen", sagt der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, Stefan Kuntz.
...er macht es aber. Er lehnt sich seeeeeeeeehr weit aus dem Fenster, sehr weit.
Der Frönerhof macht nur dann Sinn, wenn er von einem kompetenten Mann geleitet wird und nicht von irgendeinem VV Spezi, den sonst niemand will. Es reicht schon, dass unsere Zweite spielerisch nach unten tendiert.
Fünfstück war so ein Mann. Vielleicht hätte er es bleiben sollen.
Fünfstück war so ein Mann. Vielleicht hätte er es bleiben sollen.
Fünfstück war im NLZ aber verbraucht und hat den spielerischen Offenbarungseid der Zweiten selbst lange forciert.
Die Scheiße, den die Erste spielt, hat er vorher bei den Amas (einer Ausbildungsmannschaft!) "zelebrirrt". Nur, dass dort mit gut ausgebildeten Spielern aus NLZ und alten Haudegen (=Ü23) das Personal udn damit die Ergebnisse besser waren.
Im NLZ sind alle Mann froh, dass er "befördert" wurde, bei den Profis Niemand, dass er kam. Auch diese ENtscheidung trägt Kuntz vollkommen exklusiv.
Die Scheiße, den die Erste spielt, hat er vorher bei den Amas (einer Ausbildungsmannschaft!) "zelebrirrt". Nur, dass dort mit gut ausgebildeten Spielern aus NLZ und alten Haudegen (=Ü23) das Personal udn damit die Ergebnisse besser waren.
Im NLZ sind alle Mann froh, dass er "befördert" wurde, bei den Profis Niemand, dass er kam. Auch diese ENtscheidung trägt Kuntz vollkommen exklusiv.
AxelH hat geschrieben:... Im NLZ sind alle Mann froh, dass er "befördert" wurde, bei den Profis Niemand, dass er kam. ...
Diese Aussage überrascht mich jetzt doch.
Ist da was dran oder ist das eine Einzelmeinung?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Stefan Kuntz: "Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen", sagt der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, Stefan Kuntz. "Aber ich glaube, dass im Spätsommer kommenden Jahres die Bagger endlich anfangen können."
Wenn man bedenkt, wie alt die Fananleihe ist und wie lange das NLZ konkret geplant ist, kann diese Meldung eigentlich keinen Grund zur Freude geben, allerdings ein wenig die aufgestaute Panik des einen oder anderen nehmen, dass wir eventuell doch dem Bau des Berliner Flughafen nicht nacheifern.
Haette man mir damals, bei Verkauf der Fananleihe, gesagt, dass man solange bis zum Baubeginn warten, haette ich wahrscheinlich mit Wut, Genervtheit und Unverstaendnis reagiert. Nun soll ich mich freuen?
Ach, stimmt ja, an den Verzoegerungen sind lediglich der Steuerzahlerbund, die FAZ, das SWR und noch ein paar andere Schuld, und zwar ausschliesslich. Beim FCK hat man mal wieder nichts falsch gemacht und wurde Opfer von einer Intrige. Wie schon circa zwanzig bis vierzig Mal in den letzten Jahren. Komisch, dass Mainz 05 nie Opfer von Intrigen wird, obwohl man laut Kuntz und Gruenewalt beim FCK einen tollen Job macht waehrend Heidel sogar manchmal Fehler zugibt. Ach stimmt, der Quante ist ja Mainz-Fan, das Foto. stimmt ja. Und der SWR auch. Was hoere ich da? Das Foto war ein Fake und Quante ist gar kein Mainz-Fan? Der SWR berichtet teils mehr ueber Mainz 05, weil diese in der Bundesliga spielen und der FCK seit Jahren nur in der zweiten Liga spielen? Mainz 05 hat sogar mehr Zuschauer als der FCK? Im Schnitt sogar ueber zweitausend mehr pro Spiel? Damit waere die Berichterstattung nicht nur sportlich, sondern auch mittlerweile auch aufgrund des groesseren Zuschauerinteresses und des groesseren Zuschauerpotentials (Zukunft) sogar nachvollziehbar? Das muss doch eine Luege sein. Herr Kuntz, setzten sie sich zur Wehr. Luegenpresse.
Ja, ich freue mich sogar, weil es noch schlimmer haette kommen koennen.
(Versteht mich nicht falsch, Doering gehoert trotzdem entlassen und sollte als Friseur anfangen, die Quasselstrippe).
Immerhin hat man genug Schulden, ohne Transfereinnahmen bereits im letzten ueberdurchschnittlich ertragreichen Jahr ein gigantisches Minus praesentiert, aufgestockte Stadionmietszahlungen stehen noch aus, fuers aktuelle Bilanzjahr ist, wenn kein Wunder passiert, ein klares Minus zu erwarten, selbst wenn man wie dieses Jahr wieder herumtrickst. Aber sicherlich wird man die Anleihe locker zurueckzahlen koennen. Oder wird man einfach die Fans, die ihr Geld zurueck wollen, als Ratten ("Kuntz") diffamieren und sich oeffentlich "enttaeuscht" (Gruenewalt) reagieren, man haette von den Fans mehr Solidaritaet erwartet.
Wenn man bedenkt, wie alt die Fananleihe ist und wie lange das NLZ konkret geplant ist, kann diese Meldung eigentlich keinen Grund zur Freude geben, allerdings ein wenig die aufgestaute Panik des einen oder anderen nehmen, dass wir eventuell doch dem Bau des Berliner Flughafen nicht nacheifern.
Haette man mir damals, bei Verkauf der Fananleihe, gesagt, dass man solange bis zum Baubeginn warten, haette ich wahrscheinlich mit Wut, Genervtheit und Unverstaendnis reagiert. Nun soll ich mich freuen?
Ach, stimmt ja, an den Verzoegerungen sind lediglich der Steuerzahlerbund, die FAZ, das SWR und noch ein paar andere Schuld, und zwar ausschliesslich. Beim FCK hat man mal wieder nichts falsch gemacht und wurde Opfer von einer Intrige. Wie schon circa zwanzig bis vierzig Mal in den letzten Jahren. Komisch, dass Mainz 05 nie Opfer von Intrigen wird, obwohl man laut Kuntz und Gruenewalt beim FCK einen tollen Job macht waehrend Heidel sogar manchmal Fehler zugibt. Ach stimmt, der Quante ist ja Mainz-Fan, das Foto. stimmt ja. Und der SWR auch. Was hoere ich da? Das Foto war ein Fake und Quante ist gar kein Mainz-Fan? Der SWR berichtet teils mehr ueber Mainz 05, weil diese in der Bundesliga spielen und der FCK seit Jahren nur in der zweiten Liga spielen? Mainz 05 hat sogar mehr Zuschauer als der FCK? Im Schnitt sogar ueber zweitausend mehr pro Spiel? Damit waere die Berichterstattung nicht nur sportlich, sondern auch mittlerweile auch aufgrund des groesseren Zuschauerinteresses und des groesseren Zuschauerpotentials (Zukunft) sogar nachvollziehbar? Das muss doch eine Luege sein. Herr Kuntz, setzten sie sich zur Wehr. Luegenpresse.
Ja, ich freue mich sogar, weil es noch schlimmer haette kommen koennen.
(Versteht mich nicht falsch, Doering gehoert trotzdem entlassen und sollte als Friseur anfangen, die Quasselstrippe).
Immerhin hat man genug Schulden, ohne Transfereinnahmen bereits im letzten ueberdurchschnittlich ertragreichen Jahr ein gigantisches Minus praesentiert, aufgestockte Stadionmietszahlungen stehen noch aus, fuers aktuelle Bilanzjahr ist, wenn kein Wunder passiert, ein klares Minus zu erwarten, selbst wenn man wie dieses Jahr wieder herumtrickst. Aber sicherlich wird man die Anleihe locker zurueckzahlen koennen. Oder wird man einfach die Fans, die ihr Geld zurueck wollen, als Ratten ("Kuntz") diffamieren und sich oeffentlich "enttaeuscht" (Gruenewalt) reagieren, man haette von den Fans mehr Solidaritaet erwartet.
Was für ein Zufall, dass der Baubeginn im nächsten Geschäftsjahr liegt.
So lange Vorbereitung für das wichtigste Projekt unseres Vereins? Wann soll dieses Projekt Früchte tragen? 2020? Ich fühle mich verarscht! Stefan Kuntz ist ein Lügner und Scharlatan. Ab dem heutigen Tag werde ich jeden Cent an Zinsen für die von mir gezeichnete Fananleihe einfordern.
So lange Vorbereitung für das wichtigste Projekt unseres Vereins? Wann soll dieses Projekt Früchte tragen? 2020? Ich fühle mich verarscht! Stefan Kuntz ist ein Lügner und Scharlatan. Ab dem heutigen Tag werde ich jeden Cent an Zinsen für die von mir gezeichnete Fananleihe einfordern.
Noch was: man muss sich das mal vorstellen: Im Spätsommer 2016! Das heisst: frühestens in 8 Monaten! Ich behaupte inzwischen, die Fananleihe war nie für das NLZ geplant, es dient vermutlich ausschließlich für das Stopfen von Finanzlöchern.
Im Juni 2015 wurde der Rückkauf des Geländes abgewickelt. Im Dezember schreiben wir aus und im Spätsommer 2016 geht's mit der Arbeit los.
Da wird ein geradezu atemberaubendes Tempo vorgelegt...
Da wird ein geradezu atemberaubendes Tempo vorgelegt...
AxelH hat geschrieben:Fünfstück war im NLZ aber verbraucht und hat den spielerischen Offenbarungseid der Zweiten selbst lange forciert.
Die Scheiße, den die Erste spielt, hat er vorher bei den Amas (einer Ausbildungsmannschaft!) "zelebrirrt". Nur, dass dort mit gut ausgebildeten Spielern aus NLZ und alten Haudegen (=Ü23) das Personal udn damit die Ergebnisse besser waren.
Im NLZ sind alle Mann froh, dass er "befördert" wurde, bei den Profis Niemand, dass er kam. Auch diese ENtscheidung trägt Kuntz vollkommen exklusiv.
Wow dass sind starke Behauptungen. Wie wäre es das mal irgendwie zu belegen, statt einfach so ins Forum zu "schmeissen"? Woher nimmst du diese Aussage?
Bist du selber aktiv? Kennst du jemanden direkt beim NLZ sowie bei den Profis? Oder sind es einfach deine Vermutungen oder deine persönliche Meinung?

Betzegeist hat geschrieben:Im Juni 2015 wurde der Rückkauf des Geländes abgewickelt. Im Dezember schreiben wir aus und im Spätsommer 2016 geht's mit der Arbeit los.
Da wird ein geradezu atemberaubendes Tempo vorgelegt...
Ausschreibungen vorbereiten, Ausschreibung verfassen, Ausschreibefristen, Auswahlverfahren inkl. Vorsprechen der Firmen, Zuschlag erteilen, will sehen wie du das schneller machst für so ein Projekt!

Ooch, das geht schon. Sogar problemlos. Ich erlebe das bei meinen Geschäftspartnern jeden Tag - und bei denen geht es ganz bestimmt nicht nur um einen "läppischen Fröhnerhof". Das sind aber auch Profis und sie haben die richtigen Architekten und Fachingenieure um sich versammelt und die wissen halt auch, wie´s geht. 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Betzegeist hat geschrieben:Im Juni 2015 wurde der Rückkauf des Geländes abgewickelt. Im Dezember schreiben wir aus und im Spätsommer 2016 geht's mit der Arbeit los.
Da wird ein geradezu atemberaubendes Tempo vorgelegt...
Wenn ich diese Zeitleiste zugrunde Lege, muss ich sagen dass ich da bei meinem eigenen Hausbau länger gebraucht habe!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:
Wenn man bedenkt, wie alt die Fananleihe ist und wie lange das NLZ konkret geplant ist, kann diese Meldung eigentlich keinen Grund zur Freude geben, allerdings ein wenig die aufgestaute Panik des einen oder anderen nehmen, dass wir eventuell doch dem Bau des Berliner Flughafen nicht nacheifern.
Das ist was was mir auch nicht ganz in den Kopf geht. Das Geld fürs NLZ hat man schon 2013 eingesammelt. OK erst mal ist das ja ok.
Man hatte ja auch schon konkrete Pläne wie das neue NLZ aussehen soll. Auch Ok!
So dann kam das Theater mit dem BDS und der EU dazwischen. Und ich frage mich, warum hat man Parallel nicht schon ausgeschrieben mit der Bedingung das eben erst nach der EU-Entscheidung angefangen werden kann mit Rückkauf und Baubeginn. Jetzt hat man erst mal das Grundstück zurück gekauft und danach dann mal Ausgeschrieben damit im Spätsommer (das könnte August-September sein) 2016 begonnen werden kann. Hätte man die Ausschreibung schon mal Parallel begonnen hätte man doch viel Zeit sparen können.
Gut aber dem FCK wird es recht sein...so muss er erst später das Geld für das NLZ aufbringen und kann weiterhin mit Teilen der Fananleihe Dispogebühren sparen.
1.FCK - Unzerstörbar
Wieder Ein Beispiel aus dem eigenen leben.
Also ich vor dem Hausbau Stand hab ich auch ca 2 Jahre vorher den Kredit abgeschlossen
Finde das jetzt nicht tragisch.
Und es gab ja soweit mir bekannt ist wirklich Diskussionen mit BDS und EU
Also ich vor dem Hausbau Stand hab ich auch ca 2 Jahre vorher den Kredit abgeschlossen
Finde das jetzt nicht tragisch.
Und es gab ja soweit mir bekannt ist wirklich Diskussionen mit BDS und EU
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Das mit deinem Hausbau kannst du nicht vergleichen. Du bist Privatmann und auf dem Fröhnerhof sollten Fachleute am Wirken sein. Ich möchte nicht wissen, wieviel Geld uns diese Verzögerungen schon gekostet hat und damit meine ich die selbst verschuldeten, nicht die vom Steuerzahlergequatsche aufgezwungenen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste