Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon pebe » 04.03.2008, 14:05


und noch ein schöner artikel, warum fussball zu dem verkommen ist, was er ist. Jeder anhänger verdient seine berechtigung aber das ist generell der grund weshalb vereine statt 30.000 plötzlich 50.000 und mehr haben. Hauptsache das geld stimmt, der wahre kern wird ignoriert...


:o Lieber schön als Hornby
Die Bibel aller Arsenal-Fans ist Nick Hornbys "Fever Pitch". Nicht für Philip Oltermann. Er hält nichts von Rumpelfußball-Stoizismus - er feiert lieber die Schönheit des schnellen Spiels. Vielleicht schon wieder heute Abend in der Champions League beim AC Mailand.

ANZEIGE

Arsenal London kennen Sie. Das denken Sie, stimmt's? Wahrscheinlich habe Sie vor zehn Jahren "Fever Pitch", Nick Hornbys Glaubensbekenntnis über den Club aus dem Norden Londons gelesen, und fanden sich darin wieder. Hab ich recht? "Total lebensnah" fanden Sie dieses Buch. Ja?

Dann sage ich Ihnen gleich: Ich fand "Fever Pitch" doof. Ich will damit gar nicht sagen, daß Nick Hornby nicht schreiben kann, sondern nur feststellen, dass das, war er über Fußball sagt, dumm ist.


Getty Images
Arsenal-Hoffnung Cesc Fabregas: Geliebt in Highbury
Arsenal, das war für Hornby immer nur "boring boring Arsenal", die "langweiligste Mannschaft in der Geschichte des Universums". Fan-Sein, behauptet Hornby, bedeutet die Bereitschaft, für ein 0:0 gegen Newcastle seine Freundin stehen zu lassen. Enttäuscht sein. Stur sein. Mann sein. Und kalte Füße. Das ist Fußball für Hornby.

Ich fand diese These schon blöd, als ich das Buch mit 16 zum ersten Mal gelesen habe: Durfte man als Fußballfan nicht auch Optimist sein? Darauf hoffen, dass seine Mannschaft erfolgreich und schön spielte? Respekt gegenüber dem Erzrivalen fühlen? Sich ernste Gedanken darüber machen, wie sich der Verein verbessern könnte? Je älter ich werde, desto blöder finde ich Hornbys Rumpelfußball-Stoizismus.


ZUR PERSON
Philip Oltermann, Jahrgang 1981, ist vor den Toren Hamburgs aufgewachsen, lebt aber seit rund zehn Jahren in England. Dort Schulabschluss und Studium in Oxford und London. Zurzeit freier Journalist und Literaturkritiker, unter anderem für "The Times", "The Independent", "The Guardian" und "Prospect". In der Nacht vor dem 1:5 in München geträumt: Deutschland gewinnt 3:0 gegen England, Gerald Asamoah schießt alle drei Tore.Wegen "Fever Pitch" wollte ich auch kein Arsenal-Fan werden, als ich nach England zog. Lange Zeit versuchte ich aktiv, eine Leidenschaft für diverse andere Clubs aus der Premier League zu entwickeln. Ich flirtete mit Liverpool (Kultfaktor), Tottenham (Klinsmann-Connection), Chelsea (Mourinho-Faszination), West Ham (Modebewusste Trikotfarben) und sogar Reading (Underdog-Effekt), aber mehr als ein One-Night-Stand wurde nie daraus. Daß ich letztendlich doch, gegen meinen Willen zum Arsenal-Fan wurde, liegt an zwei Menschen:

Arsène und Pam.

Pam ist die Mutter von meinem besten Freund Andrew - der, der mir immer fiese SMS schickt, wenn Deutschland gegen England spielt (mehr...). Pam versteht einiges mehr von Fußball als ihr Sohn, und von Arsenal sowieso. Sie hat nicht nur eine Saisonkarte, sondern gleich zwei - und wenn ihre beste Freundin Samstagnachmittags mal keine Zeit hat, dann schickt sie mir eine SMS, und fragt mich, ob ich nicht mit ins Stadion will.

Arsène Wenger ist Franzose, nur ein paar Jahre älter als Pam und seit zwölf Jahren der Trainer von Arsenal. Das ist in dreierlei Hinsicht bemerkenswert. Dass ein Franzose Trainer von einem englischen Verein wurde, war Mitte der 90er ungewöhnlich. Dass er es nach einem Jahrzehnt immer noch ist, und damit der erfolgreichste und dienstreueste Trainer des Vereins, ist erstaunlich. Aber dass ein Trainer seinen Lebenssinn bei einem Verein gefunden hat, dessen Name ihm quasi als Säugling schon in die Krippe gelegt wurde, kann kein Zufall sein (Mit der Entlassung von Wolfgang Wolf beging der VfL Wolfsburg meiner Ansicht nach einen riesigen Fehler).


MEHR ÜBER...
Glaubensbekenntnis Arsenal Fußball Premier League Englandzu SPIEGEL WISSENWenger übernahm Arsenal vier Jahre, nachdem "Fever Pitch" auf dem englischen Markt erschien war, und innerhalb kürzester Zeit schuf er ein Team, welches das exakte Gegenteil von "boring boring Arsenal" ist. Dumpfe, depressive Typen wie Tony Adams, Paul Merson und Martin Keown verließen nach und nach den Club. Hinzu kamen junge, enthusiasmierte Spieler wie Matthieu Flamini, Kolo Touré oder Robin van Persie.



VOTE
Premier League
Welches Team gewinnt in diesem Jahr die englische Meisterschaft?

FC Arsenal
Manchester United
FC Chelsea
FC Liverpool
Arsène Wenger ist für mich der Anti-Hornby: Ein Idealist, der seine Mannschaft modernen, "schönen" Fußball spielen läßt. Fußball, wie ihn jeder Verein der Welt gerne spielen würde (weswegen der FC Bayern ja neben Klinsmann auch an Wengers Assi Boro Primorac interessiert gewesen sein soll). Ein Konzeptkünstler, der weiterhin unbekannte Teenager einkauft, obwohl er sich längst große Stars leisten könnte. Ein Talentspäher, der den englischen Fußball retten wird, obwohl bei ihm in der Mannschaft kaum Engländer spielen (der designierte Beckham-Nachfolger David Bentley, jetzt Blackburn, kommt zum Beispiel aus der Arsenal-Akademie). Ein Transfergenie, das stets weiß, wann er seinen größten Star verkaufen und mit einem No-Name-Spieler ersetzen kann - wie es gerade diese Saison der Henry-Ersatz Emmanuel Adebayor beweist.

"In Arsène we trust", sagen wir hier im Stadtteil Highbury, wo ich inzwischen selbst lebe. Und das ohne Ironie und Zähneknirschen.



VOTE
Top-Duell
Wer erreicht das Champions-League-Viertelfinale?

FC Arsenal
AC Milan
Letzte Woche war ich mit Pam im Stadion, als Arsenal gegen Newcastle spielte. Soeben hatte Nicklas Bendtner mit einem präzisem Pass die gegnerische Viererkette ausgehebelt und Cesc Fabregas zum 3:0 eingeschoben, da hörte ich Pam zu meiner Linken vor sich hin summen. "One Arsène Wenger, there's only one Arsène Wenger". Der glatzköpfige Mann zu ihren Linken stimmte ein, und wenige Augenblicke später schallte das Lied durchs ganze Stadion.

Für einen Augenblick meinte ich, Nick Hornby auf der benachbarten Tribüne ausmachen zu können, wie er sich mit griesgrämiger Miene seinen Weg durch die jubelnde Menge gen Ausgang machte. Aber vielleicht bildete ich mir es nur ein.



Beitragvon SuperMario » 04.03.2008, 14:12


@Altmeister

Ohne Zweifel gab es schon wesentlich schlampiger recherchierte Berichte. Trotzdem darf ein solch elementarer Fehler wie der mit den Weltmeistern nicht passieren. Wenn mal ein Ergebnis oder ein paar unbedeutende Zahlen daneben gehen, who cares, aber vier Weltmeister...?

Davon ab finde ich die K'lautern-Story insgesamt gelungen. Nirgends wurden bis jetzt mit einer Reportage so viele Fakten zusammen getragen, frei von der üblichen Polemik, die in vielen anderen Artikeln über den FCK herrscht (Freund Gerke vom Kicker tut sich da in letzter Zeit gern besonders hervor) wie hier. Da wird auch dem Außenstehenden und neutralen Fußballfan mal ein guter Überblick verschafft.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon pebe » 04.03.2008, 14:15


mir ist mal wieder übel und wenn ich lese gerald "cheraaald" asamohaha (wie müller geschrieben wird weiß ich) schießt deutschland zum sieg...
Naja, vielleicht hat wenigstens pam ahnung von fussball... Mein gott, vielleicht sollte er nach china gehen und dort sich einen lieblingsklub suchen, dann taucht er im spiegel in der rubrik wirtschaft oder gesundheit auf... aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh



Beitragvon pebe » 04.03.2008, 14:23


SuperMario hat geschrieben:@Altmeister

Ohne Zweifel gab es schon wesentlich schlampiger recherchierte Berichte. Trotzdem darf ein solch elementarer Fehler wie der mit den Weltmeistern nicht passieren. Wenn mal ein Ergebnis oder ein paar unbedeutende Zahlen daneben gehen, who cares, aber vier Weltmeister...?

Davon ab finde ich die K'lautern-Story insgesamt gelungen. Nirgends wurden bis jetzt mit einer Reportage so viele Fakten zusammen getragen, frei von der üblichen Polemik, die in vielen anderen Artikeln über den FCK herrscht (Freund Gerke vom Kicker tut sich da in letzter Zeit gern besonders hervor) wie hier. Da wird auch dem Außenstehenden und neutralen Fußballfan mal ein guter Überblick verschafft.


auf jeden fall, ich finde wichtig und es ist gut auch überregional dinge über den fck zu publizieren auch wenn solche fehler passieren wie 4 weltmeister statt 5 aus reihen des fck´s. Im gegensatz zu dem weit hergeholten vergleich über die fehlentwicklung des fussballs, den ich nicht nur auf fck ebene zu beleuchten versuche und sehe. Vielleicht erklärt auch dies, warum wir sogar zum untergang verdammt sind!!! Hoffe man erkennt die strukturen die aufzeigen mag in dem artikel, welchen ich bei spiegel online entdeckt habe und über den ich mir meine gedanken mache. Mich macht es wütend und die hilflosigkeit treibt einem zum wahn...



Beitragvon ichhabehoffnung » 04.03.2008, 14:30


Diese ganzen Artikel voller Vergangenheitsbewaeltigung (Friedrich/ Wieschemann/Jaeggi/Kuntz )klingen eigentlich schon wie Nachrufe oder Danksagungen. Schon einmal daran gedacht die Filmrechte dieses Gesellschaftsdramas an Steven Spielberg zu verkaufen? Der Erloes koennte uns die Lizenz fuer die 3.Liga bringen !
Zuletzt geändert von ichhabehoffnung am 04.03.2008, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Kohli32 » 04.03.2008, 14:40


ichhabehoffnung hat geschrieben:Diese ganzen Artikel voller Vergangenheitsbewaeltigung (Friedrich/ Wieschemann/Jaeggi/Kuntz )klingen eigentlich schon wie Nachrufe oder Danksagungen. Schon einmal daran gedacht die Filmrechte dieses Gesellschaftsdramas an Steven Spielberg zu verkaufen? Der Erloes koennte uns die Lizenz fuer die 3.Liga bringen !


´nen Clown gefrühstückt?



Beitragvon SuperMario » 04.03.2008, 15:12


ichhabehoffnung hat geschrieben:Diese ganzen Artikel voller Vergangenheitsbewaeltigung (Friedrich/ Wieschemann/Jaeggi/Kuntz )klingen eigentlich schon wie Nachrufe oder Danksagungen. Schon einmal daran gedacht die Filmrechte dieses Gesellschaftsdramas an Steven Spielberg zu verkaufen? Der Erloes koennte uns die Lizenz fuer die 3.Liga bringen !


Aber nur, wenn jemand ein anständiges Happy-End zu Stande bekommt... :teufel2:
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Greezy » 04.03.2008, 15:25


Ich frage mich warum niemand von den Verantwortlichen mal auf die Idee gekommen ist Kuntz ein Angebot zu machen. Nicht nur in dieser oder letzten Saison sondern auch früher. Stefan Kuntz ist einer der wenigen Ex-Profis vom FCK der sich noch so um den Verein sorgt. Wenn man sich mal die anguckt die beim FCK groß rausgekommen sind(z.B. Klose) oder die, die beim FCK ihre beste Zeit hatten(z.B. Riedl) und dann Kuntz oder andere, die sich um den Verein so sorgen als wäre es ein Verein ohne den die Bundesliga nicht exzestieren könnte. Wir bräuchten von allen Seiten Unterstützung. Jeder der mal beim FCK gespielt und auch Freude hatten hier zu spielen sollten alle hinter dem FCK stehen und unterstützen.

Kuntz ist das beste Beispiel für:

EINMAL LAUTERER IMMER LAUTERER



Beitragvon lautern64 » 04.03.2008, 15:55


Kuntz wäre eine gute Person gewesen da er in Bochum erfolgreich ist sieht man ddass er Konzept hat.
bochum ist auch ein Verein mit nicht allzu viel Geld aber die machen was draua.
Lautern forever number one



Beitragvon Kohli32 » 04.03.2008, 16:13


Aber Kunz alleine würde doch da oben auch nix ändern. Das lassen die Herren doch garnicht zu. Hat man doch an Toppi gesehen, ob seine Absichten jetzt aufrichtig waren oder nicht, man hat offensichtlich gleich gegen ihn geschossen und gegen seine Vorhaben gewehrt, als er was bewegen wollte.
Und scheinbar WOLLEN sie ja keine ehemaligen Spieler einbinden, Angebote dazu hatten sie ja (Roos, Hotic,...). Daher kommt es mir ja auch so vor, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, daß die sich da oben einigeln und gegen alles abschotten.



Beitragvon Gerrys Flugschule » 04.03.2008, 16:37


@ Kohli32

Sehr schön, dass der Enkel eines unserer FÜNF (!!!) Helden von Bern hier schreibt. Sei herzlich willkommen!
Wirklich sehr schade, dass du deinen Großvater nicht mehr kennen lernen konntest. Denn er starb viel zu früh - nicht mal 50 Jahre alt - ungefähr ein Jahr, bevor du geboren wurdest (ich selbst bin auch 32).

Aber sei dir sicher:
Keiner unserer fünf Weltmeister wird je vergessen werden, denn Legenden sterben nie. Und in den Herzen ihrer Fans leben sie ewig!
(Demgegenüber habe ich einige der "Helden", die ich vorgestern in Paderborn bewundern durfte, jetzt schon vergessen, zumindest verdrängt...)

Aber trotz der aufgezeigten sonstigen Ungenauigkeiten lese ich die entsprechende Passage über die Weltmeister auch nicht so, als ob man Werner Kohlmeyer vergessen hätte, sondern es geht wohl eher darum, dass zum Zeitpunkt der Meisterschaft 1991 noch vier Weltmeister lebten. Vgl. insbesondere Kuntz' Aussage: "Wir saßen mit vier Weltmeistern zusammen...":

Welche Rolle spielten in dieser Familie die vier Weltmeister, Horst Eckel, Werner Liebrich und die Walter-Brüder?

Wir haben immer die Verpflichtung gespürt, der großen Tradition der 1954er gerecht zu werden. Wir saßen mit vier Weltmeistern zusammen, und wenn die von früher erzählt haben, war das natürlich großartig und eine starke Motivation für uns.


Teuflische Grüße
Gerry's Flugschule, fd
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:



Beitragvon Kohli32 » 04.03.2008, 17:04


Gerry's Flugschule hat geschrieben:@ Kohli32

Sehr schön, dass der Enkel eines unserer FÜNF (!!!) Helden von Bern hier schreibt. Sei herzlich willkommen!
Wirklich sehr schade, dass du deinen Großvater nicht mehr kennen lernen konntest. Denn er starb viel zu früh - nicht mal 50 Jahre alt - ungefähr ein Jahr, bevor du geboren wurdest (ich selbst bin auch 32).

Aber sei dir sicher:
Keiner unserer fünf Weltmeister wird je vergessen werden, denn Legenden sterben nie. Und in den Herzen ihrer Fans leben sie ewig!
(Demgegenüber habe ich einige der "Helden", die ich vorgestern in Paderborn bewundern durfte, jetzt schon vergessen, zumindest verdrängt...)

Aber trotz der aufgezeigten sonstigen Ungenauigkeiten lese ich die entsprechende Passage über die Weltmeister auch nicht so, als ob man Werner Kohlmeyer vergessen hätte, sondern es geht wohl eher darum, dass zum Zeitpunkt der Meisterschaft 1991 noch vier Weltmeister lebten. Vgl. insbesondere Kuntz' Aussage: "Wir saßen mit vier Weltmeistern zusammen...":

Welche Rolle spielten in dieser Familie die vier Weltmeister, Horst Eckel, Werner Liebrich und die Walter-Brüder?

Wir haben immer die Verpflichtung gespürt, der großen Tradition der 1954er gerecht zu werden. Wir saßen mit vier Weltmeistern zusammen, und wenn die von früher erzählt haben, war das natürlich großartig und eine starke Motivation für uns.


Teuflische Grüße
Gerry's Flugschule, fd


ich glaube Du hast Recht! Ich bin wohl bei diesem Thema etwas überempfindlich. Wie halt schon andere geschrieben haben, wird der echte Kohli halt oft außen vor gelassen. In diesem Fall allerdings nicht, ich nehme meinen Kommentar zurück!
Er wird halt oft gerne unter den Tisch fallen gelassen, sogar beim FCK! Die hatten auf der Homepage mal eine Erinnerung an den Geburtstag von Werner Liebrich, da hab ich ihnen mal geschrieben, daß ich das gut finde, aber warum ich noch nie was vom Werner Kohlmeyer gelesen habe? Weder Geburtstag, noch Todestag. Wurde zu einem persönlichen Gespräch zu Herrn Göbel eingeladen, aber dessen Gesülze wollte ich mir nicht anhören. Heute würde ich glaub ich hingehen und ihm mal mit ein paar "netten Argmenten" nahelegen den Verein und am besten auch gleich die Stadt zu verlassen...



Beitragvon SuperMario » 04.03.2008, 17:06


Das könnte die Erklärung dafür sein. Liebrich lebte '91 ja noch (gestorben '95).

Nun, dann bliebe noch das Barca-Ergebnis. Kann schon mal passieren.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon harryyy » 04.03.2008, 17:31


Marky hat geschrieben:Leute, wenn ich dieses Bild mit Stefan und der Meisterschale sehe, überkommen mich die Emotionen.


Marky, ich sag's Dir, mir haut das alles auch dermaßen auf die Emotionen, das ist wirklich kaum noch auszuhalten.
Ich fand das Kuntz-Interview auch sehr schön. Ansonsten bin ich gespalten: einerseits kann ich die ganzen Abgesänge, wie sie jetzt überall zu lesen sind, bald nicht mehr ertragen, vor allem das ewige Aufrollen der ganzen Geschichte des Niedergangs mit den ganzen beschissenen Namen Friedrich, Jäggi, Göbel etc. etc., diese zig-fach durchgekauten analysen, ich brauche sie nicht mehr, ich will sie nicht mehr, jeder, der sich nur einen funken für den fck interessiert, kennt das alles in- und auswendig...
auf der anderen Seite finde ich es tröstlich, dass zumindest jetzt überhaupt noch über den FCK geschrieben wird.

die einzige angemessene berichterstattung besteht für mich eigentlich mittlerweile nur noch darin, das Leiden von uns Fans zu artikulieren, diese quälende Ohnmacht, zusehen zu müssen, wie unser Verein vor die Hunde geht, wie er sich Woche für Woche dem endgültigen Knockout nähert. Denn das ist es auch, was letztlich übrig bleibt, nachdem alles an die Wand gefahren wurde: die Trauer, die Resignation und eine verfluchte Wut der vielen vielen Fans. Es ist unsäglich traurig.



Beitragvon toshy@FCK » 04.03.2008, 17:36


Rheinhessenteufel hat geschrieben:Ich fang jetzt mal an zu träumen..
Wir gehen auf den Betze voller Vorfreude,sehen an der Aussenlinie den Trainer Labbadia mit Sportdirektor Kuntz,unser Preäsident Feldkamp gibt noch Interviews und Ehrmann heißt dem Torhüter ein.
REALITÄT:
GÖBEL!BAUCKHAGE!


Oh wie wär das, oh wie wär das, oh wie wär das wunderschön... :love :lol:
Wir sind LAUTRER
Ja ich habe Herzblut



Beitragvon Mac41 » 04.03.2008, 18:40


Rheinhessenteufel hat geschrieben:Ich fang jetzt mal an zu träumen..
Wir gehen auf den Betze voller Vorfreude,sehen an der Aussenlinie den Trainer Labbadia mit Sportdirektor Kuntz,unser Preäsident Feldkamp gibt noch Interviews und Ehrmann heißt dem Torhüter ein.
REALITÄT:
GÖBEL!BAUCKHAGE!


Träum schön weiter!!!

Wie kann eine neue Vereinsführung aussehen:

Neben einem guten Trainer gehört ein guter Sportdirektor. Und Trainer und der Verantwortliche für den sportlichen Bereich müssen auch miteinander können. Dazu kommt heute immer mehr der Verantwortliche für den administrativen Bereich. Und dann kann man sich immer noch eine Lichtgestalt als Präsident vorstellen. Die Vereinssatzung sieht aber so ein Konstrukt nicht vor, da gibt es Vorstand und Aufsichtsrat.
Ob ehemalige Spieler gute Trainer und Manager werden, kann sehr unterschiedlich betrachtet werden.
Beim FCK war's meistens nichts mit Trainern aus dem eigenen Stall Bongartz, Brehme, Wolf, alle erlebten nicht das Ende ihres Vertrages auf der Bank. Den Einzigen den ich mir aus der Garde der Trainer aus dem FCK heraus vorstellen kann ist Friedhelm Funkel, aber leider ist er mal wieder nicht frei.
Was die Tätigkeit als Sportdirektor oder Manager für den operativen Bereich angeht, ist es genauso, wie bei den Trainern. Nicht jeder der einen Ball treten konnte hat wirklich Ahnung vom Fussball und insbesondere vom Fussballgeschäft. Beispiele in beide Richtungen gibt es genug. Stefan Kuntz ist sicher mit der Zeit gereift und hat in Bochum ein Umfeld gefunden, das ihm Zeit lässt etwas zu entwickeln.
Und nun zum administrativen. Die meisten Fussballer haben weder Ausbildung, noch die Erfahrung ein Wirtschaftsunternehmen von 50 Mio Jahresumsatz zu leiten. Hier braucht man in der Zwischenzeit mehr als guten Willen, Fussballstallgeruch oder Buchhaltungskenntnisse (Beispiele bietet der FCK zuhauf).
Und was den Präsidenten angeht, da gibt es sicher heute im Verein eine Person, die diese Integrität und die Souveränität hat den Turn-Around, den der Verein braucht, zu repräsentieren, Dr. Markus Merk.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon sportreport78 » 04.03.2008, 19:20


Hatte seit letzter Woche keine grossartige Gelegenheit, im Forum zu lesen, nur um mal kurz in meine pn's zu schauen, aber Leute: so langsam schleicht in mir das Gefühl hoch, dass die Vereinsführung absteigen WILL. Es erschließt sich mir noch nicht der Grund, warum, aber vielleicht um einige Dinge noch mehr unter den Teppich zu kehren, als sie es eh schon sind.
Verschwörungstheorien? Vielleicht, will auch keine billige Polemik betreiben, da habe ich zuwenig bis gar keinen Einblick. Andere aber um so mehr in diesem Forum, oder? Bzw. geben sich alle Mühe dahinterzukommen, und dafür danke ich euch. Geht weiter euren Weg, lasst euch nicht zurückschrecken, und seht über Negativkommentare seitens anderer in diesem Forum hinweg.
Und wenn ich jetzt wieder das von Kuntz lese, der dank seiner sportlichen Leistung und seiner Ausstrahlung in der Zeit, in der er bei uns war, auf immer einer meiner Helden bleiben wird, dann kommt mir die Galle hoch.
Ja, er hat damals nicht den Posten bekommen, den er bei uns haben wollte. Logisch, hatte ja auch mitreden wollen in dieser Pennerriege. Wusste ich damals, weiss ich heute, hat sich nichts geändert, ausser dass sich die Lager immer mehr zuspitzt.
Wenn wir absteigen, jagt diesen Dreck von unserem Berg. Und wenn wir drinbleiben, auch. Schluss, aus, fertig. Schnauze voll. Unfähig, aber stimmenbringend auf der JHV verkauft, gespielt mit der Angst der Mitglieder, ohne sie geht alles in die Binsen. Ich war hoffnungsvoll, es hat sich alles gedreht für mich. Alles, was uns noch retten kann, ist die Mannschaft, wenn sie sich besinnt und sich aufbäumt, mit aller Kraft, die sie hat, allen taktischen Fesseln zum Trotz (wie in Paderborn, gell, Milan Sasic, was hat Sie da geritten?).
Ich habe nach Otto's Ende bei uns T-Shirts gesehen, mit "Danke für nichts", nun ist mir sogar ein Danke für nichts zu schade für diese Versager in der Leitung unseres Vereins, denn wo ist der Spreu, wo der Weizen? Zieht streng die Trennlinie, auf der positiven Seite bleibt wenig, auf der negativen Seite sticht ein Name heraus: Göbel. Und wer noch?
Sumpf und Morast, wir waten darin. Bis zum Ende und darüber hinaus.
Einmal Lautrer, immer Lautrer, diese Fans hat der Filz da oben nicht verdient.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon NRW-trotzdem-FCK » 04.03.2008, 20:03


Sicher hat der Artikel seine Lücken und Fehler, aber er bringt mit Sicherheit eine Menge Wahrheit für ALLE ans Licht! Am liebsten würde ich diese Ausgabe sogar an unseren Vorstand schicken. Aber auch das hätte keinen Sinn. Ich glaube mittlerweile nicht mehr an den Klassenerhalt! Ich HOFFE dennoch das unsere Mannschaft es hinbekommt! Schwer genug wird es. Es ist traurig wie unser FCK dem Grunde entgegen schlendert. Aber es ist leider wahr und wir müssen es begreifen! Schade das der bittere Fußball hier in Kaiserslautern eingetroffen hat und gerade hier so veröffentlicht wird! Aber wenn man ehrlich ist, dann sind die Tugenden die man hier fordert veraltet. Jogi Löw machte es schon bei der DFB-Auswahl klar. Die Tugenden die wir fordern sind heutzu Tage grundlegend. Wer die nicht hat, hat kein Erfolg. Wir sollten nicht mehr soviel nach hinten blicken. Der Vorstand muss nach der Saison raus! und dann muss bei Null angefangen werden. Schade, sicherlich ist es Schade für uns Fans. Aber es muss doch sein. Oder sieht jemand einen anderen Ausweg. Vielleicht noch der über einen Milliardär der sich einkauft. Aber wer will den haben? - Meckern über Hoffenheim und dann das ähnliche machen?- NEIN!.... NEUANFANG!... heißt auch Weg mit der Vergangheit und die alten Tugenden müssen als selbstverständlich angesehen werden!.... Ich habe des öfteren schon gute User-Beiträge gelesen. All diese Leute hatten recht!... Man muss realistisch denken. Und kann nurnoch beten, dass es irgendwie ein Klassenerhalt wird.

Mfg

NRW-trotzdem-FCK
„Tradition ist die Bewahrung des Feuers, nicht die Anbetung der Asche“



Beitragvon Basti91 » 04.03.2008, 21:49


Rheinhessenteufel hat geschrieben:Ich fang jetzt mal an zu träumen..
Wir gehen auf den Betze voller Vorfreude,sehen an der Aussenlinie den Trainer Labbadia mit Sportdirektor Kuntz,unser Preäsident Feldkamp gibt noch Interviews und Ehrmann heißt dem Torhüter ein.
REALITÄT:
GÖBEL!BAUCKHAGE!


Ein Traum! Wenn es so wäre... echt super. Dann würden auch wieder 40.000 oben sein! Aber die Realität heißt ja leider, wie du schon sagtest Göbel und Bauckhage :(



Beitragvon betze-weck » 04.03.2008, 22:00


Das die Verantwortlichen genau das sind, was sie Rekdal vorwerfen, nämlich beratungsresistent und darüber hinaus noch unfähig sowie ein ekelerregendes Gutsherrentum an den Tag legen, dürfte jedem klar sein. Nur wo soll die bessere Zukunft denn herkommen? Wo ist die starke Opposition, der man seinen geliebten Verein anvertrauen kann und will? Das ist doch ganz klar unser Problem, ist ist niemand da! Ein Dr. Merk ist einfach zu nett um eine Palastrevolution anzustrengen! Aber gerade er sollte doch genügend fähige und durchsetzbare Personen um sich scharen können. Vieleicht sollte man ihn mal darauf aufmerksam machen, dass ihm ein Großteil der Fans und Mitglieder unterstützen würden.......... Aber nach Rudi's Tod hat er derzeit verständlicherweise andere Probleme........

Aber wie es sportreport78 weiter oben schon geschrieben hat, aktuell kann nur die Mannschaft den Verein retten. Und das wird bei dem Haufen schon schwer genug.......
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon Der alter FCKler » 05.03.2008, 00:48


Kohli32 hat geschrieben:
pebe hat geschrieben:
Kohli32 hat geschrieben:Also "11 Freunde" schön und gut, aber es gab 5 Weltmeister vom FCK und nicht nur 4.
F. Walter, O. Walter, W. Liebricht, H. Eckel und W. KOHLMEYER.

Als FCK-Blatt sollte man sowas wissen

... aber er war, wenn es sowas gab, der umstrittenste weltmeister. Das zeigt wie die menschen funktionieren und das saubermannimage gepflegt wird. :-> Kenne da einige hindergrundstorrys, da mein vater sein cousin war...
PS: Finde klasse das du dich "kohli32" mit nick nennst (wenn es in anlehlung an den zweiten werner aus der "walter elf" gemeint ist).


eigentlich nenne ich mich Kohli32, weil ich 32 Jahre alt bin und Kohlmeyer heiße. Werner Kohlmeyer war mein Opa, leider habe ich ihn nie kennen gelernt. Aber mit der Funktionsweise der Menschen hast Du völlig Recht. Und wer bist Du, bzw. Dein Vater? Ich weiß, das gehört eigentlich nicht hierher. Wills auch an dieser Stelle nicht vertiefen, bitte ausnahmsweise um Nachsicht.


Dann hat dein Vater ein Jahr in der Schule neben mir gesessen, damals, mit langen Jahren, wie ich
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Der alter FCKler » 05.03.2008, 01:03


sportreport78 hat geschrieben:Hatte seit letzter Woche keine grossartige Gelegenheit, im Forum zu lesen, nur um mal kurz in meine pn's zu schauen, aber Leute: so langsam schleicht in mir das Gefühl hoch, dass die Vereinsführung absteigen WILL. Es erschließt sich mir noch nicht der Grund, warum, aber vielleicht um einige Dinge noch mehr unter den Teppich zu kehren, als sie es eh schon sind.
Verschwörungstheorien? Vielleicht, will auch keine billige Polemik betreiben, da habe ich zuwenig bis gar keinen Einblick. Andere aber um so mehr in diesem Forum, oder? Bzw. geben sich alle Mühe dahinterzukommen, und dafür danke ich euch. Geht weiter euren Weg, lasst euch nicht zurückschrecken, und seht über Negativkommentare seitens anderer in diesem Forum hinweg.
Und wenn ich jetzt wieder das von Kuntz lese, der dank seiner sportlichen Leistung und seiner Ausstrahlung in der Zeit, in der er bei uns war, auf immer einer meiner Helden bleiben wird, dann kommt mir die Galle hoch.
Ja, er hat damals nicht den Posten bekommen, den er bei uns haben wollte. Logisch, hatte ja auch mitreden wollen in dieser Pennerriege. Wusste ich damals, weiss ich heute, hat sich nichts geändert, ausser dass sich die Lager immer mehr zuspitzt.
Wenn wir absteigen, jagt diesen Dreck von unserem Berg. Und wenn wir drinbleiben, auch. Schluss, aus, fertig. Schnauze voll. Unfähig, aber stimmenbringend auf der JHV verkauft, gespielt mit der Angst der Mitglieder, ohne sie geht alles in die Binsen. Ich war hoffnungsvoll, es hat sich alles gedreht für mich. Alles, was uns noch retten kann, ist die Mannschaft, wenn sie sich besinnt und sich aufbäumt, mit aller Kraft, die sie hat, allen taktischen Fesseln zum Trotz (wie in Paderborn, gell, Milan Sasic, was hat Sie da geritten?).
Ich habe nach Otto's Ende bei uns T-Shirts gesehen, mit "Danke für nichts", nun ist mir sogar ein Danke für nichts zu schade für diese Versager in der Leitung unseres Vereins, denn wo ist der Spreu, wo der Weizen? Zieht streng die Trennlinie, auf der positiven Seite bleibt wenig, auf der negativen Seite sticht ein Name heraus: Göbel. Und wer noch?
Sumpf und Morast, wir waten darin. Bis zum Ende und darüber hinaus.
Einmal Lautrer, immer Lautrer, diese Fans hat der Filz da oben nicht verdient.


sportreport, Du wirst immer besser - falls ich am Freitag hoch kommen kann, gibt es nur eins und das gilt für alle:

Schreit Euren Frust raus, den Frust einer Scheißsaison, den Frust von 10 Jahren Niedergang, 10 Jahren Unvermögen, schreit es in das Stadion, schreit es, dass diese Stadt endlich wach wird, schreit, dass die Stimmbänder verrecken, schreit die Mannschaft zum Sieg, schreit jeden Ball ins Freiburger Tor, schreit diesen Scheißkommerz aus dem Stadion,
schreit;:

"Kaiserslautern" - "Heija, Heija, FCK!"

Und wenn es wieder einen dieser Doppeleigenmanndoppelpasstricksiebzehn-B-Eckbälle geben sollte, dann raste ich vollkommen aus! Einen größeren Schwachsinn gab es wahrscheinlich im Fußball noch nie - noch eine kurze Frage: Wenn dies mit dem 2-Mann-Eckballsystem wirklich sein muß, hätte ich eine Superrolle für Emmapara: Er spielt den 2. Mann beim Eckball, denn dieser wird wirklich nicht gebraucht!

Hope to see you on Freyday!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon deathdevil68 » 05.03.2008, 01:56


Der alter FCKler hat geschrieben:
sportreport78 hat geschrieben:Hatte seit letzter Woche keine grossartige Gelegenheit, im Forum zu lesen, nur um mal kurz in meine pn's zu schauen, aber Leute: so langsam schleicht in mir das Gefühl hoch, dass die Vereinsführung absteigen WILL. Es erschließt sich mir noch nicht der Grund, warum, aber vielleicht um einige Dinge noch mehr unter den Teppich zu kehren, als sie es eh schon sind.
Verschwörungstheorien? Vielleicht, will auch keine billige Polemik betreiben, da habe ich zuwenig bis gar keinen Einblick. Andere aber um so mehr in diesem Forum, oder? Bzw. geben sich alle Mühe dahinterzukommen, und dafür danke ich euch. Geht weiter euren Weg, lasst euch nicht zurückschrecken, und seht über Negativkommentare seitens anderer in diesem Forum hinweg.
Und wenn ich jetzt wieder das von Kuntz lese, der dank seiner sportlichen Leistung und seiner Ausstrahlung in der Zeit, in der er bei uns war, auf immer einer meiner Helden bleiben wird, dann kommt mir die Galle hoch.
Ja, er hat damals nicht den Posten bekommen, den er bei uns haben wollte. Logisch, hatte ja auch mitreden wollen in dieser Pennerriege. Wusste ich damals, weiss ich heute, hat sich nichts geändert, ausser dass sich die Lager immer mehr zuspitzt.
Wenn wir absteigen, jagt diesen Dreck von unserem Berg. Und wenn wir drinbleiben, auch. Schluss, aus, fertig. Schnauze voll. Unfähig, aber stimmenbringend auf der JHV verkauft, gespielt mit der Angst der Mitglieder, ohne sie geht alles in die Binsen. Ich war hoffnungsvoll, es hat sich alles gedreht für mich. Alles, was uns noch retten kann, ist die Mannschaft, wenn sie sich besinnt und sich aufbäumt, mit aller Kraft, die sie hat, allen taktischen Fesseln zum Trotz (wie in Paderborn, gell, Milan Sasic, was hat Sie da geritten?).
Ich habe nach Otto's Ende bei uns T-Shirts gesehen, mit "Danke für nichts", nun ist mir sogar ein Danke für nichts zu schade für diese Versager in der Leitung unseres Vereins, denn wo ist der Spreu, wo der Weizen? Zieht streng die Trennlinie, auf der positiven Seite bleibt wenig, auf der negativen Seite sticht ein Name heraus: Göbel. Und wer noch?
Sumpf und Morast, wir waten darin. Bis zum Ende und darüber hinaus.
Einmal Lautrer, immer Lautrer, diese Fans hat der Filz da oben nicht verdient.


sportreport, Du wirst immer besser - falls ich am Freitag hoch kommen kann, gibt es nur eins und das gilt für alle:

Schreit Euren Frust raus, den Frust einer Scheißsaison, den Frust von 10 Jahren Niedergang, 10 Jahren Unvermögen, schreit es in das Stadion, schreit es, dass diese Stadt endlich wach wird, schreit, dass die Stimmbänder verrecken, schreit die Mannschaft zum Sieg, schreit jeden Ball ins Freiburger Tor, schreit diesen Scheißkommerz aus dem Stadion,
schreit;:

"Kaiserslautern" - "Heija, Heija, FCK!"

Und wenn es wieder einen dieser Doppeleigenmanndoppelpasstricksiebzehn-B-Eckbälle geben sollte, dann raste ich vollkommen aus! Einen größeren Schwachsinn gab es wahrscheinlich im Fußball noch nie - noch eine kurze Frage: Wenn dies mit dem 2-Mann-Eckballsystem wirklich sein muß, hätte ich eine Superrolle für Emmapara: Er spielt den 2. Mann beim Eckball, denn dieser wird wirklich nicht gebraucht!

Hope to see you on Freyday!



100% Zustimmung!

Zeigen wir den 11 "Fußkranken" und den unzähligen VS-Trotteln, wer der FCK ist. Das sind WIR und sonst keiner!!!!
Die können uns anlügen, bescheissen, beschissenen Drecks-Fussball anbieten, uns am End`noch das Stadion wegnehmen, SCHEISSEGAL!
Aber eins können sie nicht und das werden sie N I E M A L S schaffen, sie werden uns NIEMALS unser Betze-Herzblut, unseren Stolz nehmen! NIEMALS!
WIR SIND DER FCK!!!

Deshalb gilt am Freitag: Maul aufmachen! Ein für allemal!

FORZA WESTKURVE!!!



Beitragvon hardy68 » 05.03.2008, 09:35


Ich geh am Freitag mit 20 Leuten hoch, die sonst nie das sind. Es sind zwar junge Burschen (ab 12) aber ich selbst wurde auch um den Dreh vom Betze-Virus infiziert. Leider besteht ne grössere Chance, dass die Jungs dann Freibug-Fans werden bei dem Gegurke, welches wir an den Tag legen.

Ach ja, gibts eigentlich mal ne kritische Choreo oder so?
Wir, die Fans müssen jetzt aktiv werden, das Kind ist in den Brunnen gefallen, nur wir können unseren Verein retten, oder?

Macht Fahnen und Schilder, sagt was wir wollen: Vorstand raus.
Unterstützt aber die Mannschaft auf dem Rasen, die kann zwar wenig, aber sie kann nix für die Situation!

Hat niemand einen Draht zu Dr. Merk. Ich würde gerne wissen, was dieser Mann denkt und evtl. zu tun bereit ist!

Lasst uns das Erbe der 5 Weltmeister und vieler weiterer unserer Helden retten!

Gruß

hardy68

PS:Kohlis Enkel ist hier und der Grossneffe der Liebrichs ja auch!



Beitragvon FCK-Ralle » 05.03.2008, 09:51


deathdevil68 hat geschrieben:100% Zustimmung!

Zeigen wir den 11 "Fußkranken" und den unzähligen VS-Trotteln, wer der FCK ist. Das sind WIR und sonst keiner!!!!
Die können uns anlügen, bescheissen, beschissenen Drecks-Fussball anbieten, uns am End`noch das Stadion wegnehmen, SCHEISSEGAL!
Aber eins können sie nicht und das werden sie N I E M A L S schaffen, sie werden uns NIEMALS unser Betze-Herzblut, unseren Stolz nehmen! NIEMALS!
WIR SIND DER FCK!!!

Deshalb gilt am Freitag: Maul aufmachen! Ein für allemal!

FORZA WESTKURVE!!!


Liebe Leute, was ich hier lese, ist Balsam für meine geschundenen FCK-Nerven.
ABSOLUTE Zustimmung!
Es gibt nur noch den einen Weg. Die Mannschaft muss unseren Verein retten. Und das können wir beeinflussen. Diese Jungs, die für die ganze Misere im Umfeld nicht verantwortlich sind, brauchen unsere ganze Unterstützung. Und das nicht nur am Freitag sondern in ALLEN anderen Spielen auch. Lasst uns gemeinsam diese Mannschaft, unseren Verein anfeuern. Wenns nicht wegen den Spielern ist, dann wegen dem Verein, dem Mythos FCK, dem wir uns verschrieben haben.
Wie deathdevil richtig sagt: Niemand kann uns unser Betze-Herzblut nehmen.
Welch treffender Satz!
Deshalb ab Freitag: Schreien was die Kehle hergibt. Wenns sein muss, bis es die Stimmbänder raushaut!
Zeigen wir allen was die Fans des FCK ausmacht!
Wir sind die Seele dieses Vereins. Erhebt eure Stimme!

Alles für den FCK!
Heija FCK!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste