Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Rathino27 » 03.03.2008, 22:19


@Teufel82
Naja das konnte ich aber auch verstehen!Da war er noch Nationalspieler und wenn da in der 2Liag Kickst ist übel ....
Alles gogolores hat der Trainer gesagt!;)



Beitragvon Rossobianco » 03.03.2008, 22:23


Die Istanbul-Bielefeld-Story stimmt soweit. Allerdings weiß doch jeder, dass Stefan damals einen sicheren Job nach der Karriere brauchte, weil er Millionen mit dem Kammgarn verzockt hat (wegen des Betrugs seiner Beraterin).
Als man ihn dann unter Jäggi nochmals zur Kampagne stellte, war des reine Show von Ruda im Auftrag von Jäggi! Ruda hat bei der JHV damals bewusst gelogen um die Stimmung zu kippen. Stefan hatte abgesagt, weil Jäggi ihn brüskiert hatte, nicht mit Gehaltsspannen, sondern mit Zuständigkeiten. - ein Sonnenkönig duldet keinen Volksveteranen neben sich! Kuntz wollte zudem wissen, wer sein neuer Vorgesetzter würde,... konnte ihm Jäggi nicht sagen! Weil nur Jäggi damals schon wusste, dass es nur Göbel sein konnte, um den Deckel auf den Kasten zu legen! Kuntz hätte bestimmt nicht in der Schweiz angerufen und geheult, was er jetzt machen soll. Er wollte als SD in den Vorstand. Praktisch Jaworskis Stelle .... Zu gefährlich! Der hätte ja am End mitreden wollen. Genauso wie HP, der wollte doch tatsächlich als SD sportliche Entscheidungen treffen... Frechheit!
Ums Geld gings bei Stefan da schon lange nicht mehr, auch wenn Buchholz das gerne rum erzählt! Er hat es doch auch nur von Ruda erzählt bekommen und war gar nicht involviert.

So macht ein Verein, der nur wegen solcher Namen überhaupt so lange mithalten konnte seine Helden kaputt! Und damit zerstört man den Mythos, nicht mit Unentschieden in Paderborn! Die Großkotzigkeit, die unter Friedrich Einzug hielt, ist immer noch da, nur nicht auf dem Platz... leider!

Rossobianco
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Marky » 04.03.2008, 00:05


Die 11 Freunde singen das Totenlied auf unseren FCK - in mehreren Strophen. Das ist wenigstens ein Trost.

Leute, wenn ich dieses Bild mit Stefan und der Meisterschale sehe, überkommen mich die Emotionen.

Wie haben wir diesen Mann verehrt. Wisst ihr noch sein erstes Heimspiel, ich glaube das Spiel dauerte keine 60 Sekunden - Stefan Kuntz von der Westkurve aus gesehen im rechten Strafraumeck - erste Ballberührung - Schuss - Toooooor.

Die totale Identifikation: die Fans und Kuntz, Kuntz und die Fans - kein Blatt passte dazwischen. Diese Leidenschaft, dieser Kampf, diese Körpersprache - für Fritz war er wie ein Sohn, für unsere Generation ein Held. Was haben wir geflennt als der junge Stefan dem alten Fritz die Schale überbrachte. Was haben wir seine Tore bejubelt.

Wurde jemals auf dem Betze lauter geschrien als nach seinem wahnwitzigen dritten Tor gegen den KSC in der 95. Minute - der Druck der rasenden Menge schien das Dach anzuheben, das gefügelte Wort vom erzwungenen Tor wurde in dieser Minute geboren...

Ich schreibe nicht weiter, diese Erinnerungen machen alles nur noch schlimmer...

Ich getraue es mich fast nicht auszusprechen, aber ich sag es trotzdem:

Stefan, komm nach Hause...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Lutraville » 04.03.2008, 00:59


Marky hat geschrieben:Wie haben wir diesen Mann verehrt. Wisst ihr noch sein erstes Heimspiel, ich glaube das Spiel dauerte keine 60 Sekunden - Stefan Kuntz von der Westkurve aus gesehen im rechten Strafraumeck - erste Ballberührung - Schuss - Toooooor.

Die totale Identifikation: die Fans und Kuntz, Kuntz und die Fans - kein Blatt passte dazwischen. Diese Leidenschaft, dieser Kampf, diese Körpersprache - für Fritz war er wie ein Sohn, für unsere Generation ein Held. Was haben wir geflennt als der junge Stefan dem alten Fritz die Schale überbrachte. Was haben wir seine Tore bejubelt.

Wurde jemals auf dem Betze lauter geschrien als nach seinem wahnwitzigen dritten Tor gegen den KSC in der 95. Minute - der Druck der rasenden Menge schien das Dach anzuheben, das gefügelte Wort vom erzwungenen Tor wurde in dieser Minute geboren...

Ich schreibe nicht weiter, diese Erinnerungen machen alles nur noch schlimmer...

Ich getraue es mich fast nicht auszusprechen, aber ich sag es trotzdem:

Stefan, komm nach Hause...



Deinen Worten kann ich mich nur anschließen!

Unvergesslich die Kuntz-Säge, das Zusammenspiel mit Bruno Labbadia und später mit Pavel Kuka...für mich die schönsten meiner bislang 31 Jahre auf dem Berg!

"So töricht wie die Zeiger der Uhren anzuhalten und zurückzudrehen
so töricht ist es auch auf den Spuren längst vergang'ner Tage zu gehn

Erinnerungen sind vor allen Dingen
in uns und nicht an irgend einem Ort.
Und so schön, wie sie für uns waren, klingen
sie eben nur noch in uns'ren Erinnerungen fort
"
Der echte FCK ist nicht tot - nur von charakterlosen Abzockern wie eine Zitrone ausgepresst!



Beitragvon pebe » 04.03.2008, 02:10


Marky hat geschrieben:Die 11 Freunde singen das Totenlied auf unseren FCK - in mehreren Strophen. Das ist wenigstens ein Trost.

Leute, wenn ich dieses Bild mit Stefan und der Meisterschale sehe, überkommen mich die Emotionen.

Wie haben wir diesen Mann verehrt. Wisst ihr noch sein erstes Heimspiel, ich glaube das Spiel dauerte keine 60 Sekunden - Stefan Kuntz von der Westkurve aus gesehen im rechten Strafraumeck - erste Ballberührung - Schuss - Toooooor.

Die totale Identifikation: die Fans und Kuntz, Kuntz und die Fans - kein Blatt passte dazwischen. Diese Leidenschaft, dieser Kampf, diese Körpersprache - für Fritz war er wie ein Sohn, für unsere Generation ein Held. Was haben wir geflennt als der junge Stefan dem alten Fritz die Schale überbrachte. Was haben wir seine Tore bejubelt.

Wurde jemals auf dem Betze lauter geschrien als nach seinem wahnwitzigen dritten Tor gegen den KSC in der 95. Minute - der Druck der rasenden Menge schien das Dach anzuheben, das gefügelte Wort vom erzwungenen Tor wurde in dieser Minute geboren...

Ich schreibe nicht weiter, diese Erinnerungen machen alles nur noch schlimmer...

Ich getraue es mich fast nicht auszusprechen, aber ich sag es trotzdem:

Stefan, komm nach Hause...


im selben jahr paralell arsenal meister nach 38 jahren wie unser fck. Nick hornby hätte auch in KL wohnen können. Was mich betrifft, so wohnte ich zu der zeit in berlin und bin fast jedes spiel nach hause gefahren. Bekomme heute noch feuchte augen wenn ich an die zeit denke. Das ist das was fussball ausmacht oder was nick hornby treffend für jeden echten fussballanhänger zu blatt gebracht hat, egal ob in england oder sonstwo!

Versuche mit dieser saison meinen seelenfrieden zu finden und den mittlerweile einfach toten fussball in seiner reinen kultur zu begraben. Kann das nicht mehr in worte fassen... zu groß die wut, enttäuschung, trauer. Wie kann man das ganze chaos überhaupt sonst ertragen??? Wieder sind die gedanken bei der scheiße und obwohl sie es nicht im entferntesten verdient haben diesen stellenwert zu erhalten. DIE NICHT!

PS: Hatte stefan bei der beerdigung von FW getroffen und auch schon öfter gesprochen sowohl in KL als auch in andern städten. Hört sich großkotzig an aber mir vermittelte er immer seine loyalität gegenüber dem verein. Natürlich hat er auch fehler und standpunkte wie jeder in seinem beruflichen umfeld. Trotzdem denke ich das jeder der anders über ihn spricht, ausschließlich negativ belastet, zieht ihn in den dreck. Leute wie ihn sollten wir in unseren reihen haben. Mir wäre nicht bange um die zukunft!!!



Beitragvon Theo Gries » 04.03.2008, 02:25


Für mich ist Stefan Kuntz DER FCK'ler überhaupt.
Und ich würde meinen Arbeitsplatz sofort wechseln, wenn ich woanders das Doppelte bekäme. Ich bin Lehrer und hänge an meiner Klasse. Aber ich bin auch nicht bescheuert. Ich kann verstehen, wenn Fußballer ans Geld denken! Ich habe ihm das nicht übel genommen und nehme es auch keinem anderen übel, es sei denn, er reißt vorher werweißwie die Klappe auf. Wer hier sagt, Kuntz hätte ja keinen Charakter, wenn er nicht zurückkäme, hat keine Ahnung vom Leben!



Beitragvon betze-weck » 04.03.2008, 03:06


Wir müssen uns leider mit der Realität abfinden und sie nehmen (so schwer aus auch fällt) wie sie ist. Stefan Kuntz ist bei Bochum und wird voraussichtlich nur noch als Zuschauer zum FCK zurückkommen, bleibt aber für immer und ewig in unser aller Herzen. Er ist und bleibt die menschgewordene Verbundenheit der Menschen aus der Region und darüber hinaus mit dem FCK und das Sinnbild für die (erfolgreiche) Familie FCK Anfang bis Mitte der 90er.
Die Realität im Sturm, und somit auch irgendwo Sinnbild für die aktuelle Misere, sind leider unsere "Hoffnung" Opara und der "Trikot-Vergesser" :weinen:
Und die einstmals große FCK-Familie ist auch nur noch ein Schatten vergangener Tage und eigentlich nur noch ein zestrittener Haufen verzweifelter Fans, Mitglieder und sonstiger treuer Seelen auf dem Weg zum Nervenzusammenbruch.......
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon FCK-Ralle » 04.03.2008, 10:23


Marky hat geschrieben:Die 11 Freunde singen das Totenlied auf unseren FCK - in mehreren Strophen. Das ist wenigstens ein Trost.

Leute, wenn ich dieses Bild mit Stefan und der Meisterschale sehe, überkommen mich die Emotionen.

Wie haben wir diesen Mann verehrt. Wisst ihr noch sein erstes Heimspiel, ich glaube das Spiel dauerte keine 60 Sekunden - Stefan Kuntz von der Westkurve aus gesehen im rechten Strafraumeck - erste Ballberührung - Schuss - Toooooor.

Die totale Identifikation: die Fans und Kuntz, Kuntz und die Fans - kein Blatt passte dazwischen. Diese Leidenschaft, dieser Kampf, diese Körpersprache - für Fritz war er wie ein Sohn, für unsere Generation ein Held. Was haben wir geflennt als der junge Stefan dem alten Fritz die Schale überbrachte. Was haben wir seine Tore bejubelt.

Wurde jemals auf dem Betze lauter geschrien als nach seinem wahnwitzigen dritten Tor gegen den KSC in der 95. Minute - der Druck der rasenden Menge schien das Dach anzuheben, das gefügelte Wort vom erzwungenen Tor wurde in dieser Minute geboren...

Ich schreibe nicht weiter, diese Erinnerungen machen alles nur noch schlimmer...

Ich getraue es mich fast nicht auszusprechen, aber ich sag es trotzdem:

Stefan, komm nach Hause...


Oh Marky, wunderbar geschrieben.
Gott, wenn ich daran zurück denke. Damals als Kind und Jugendlicher waren Stefan und Gerry meine ersten Helden auf dem Betze.
Ich vermisse es... :(

@betze-weck

Du sagst es mein Lieber. Die Realität ist traurig. Da müssen wir jetzt durch. Gibt ja schon Maßnahmen zumindest in kleinen Teilen ein wenig die "FCK-Familie" unter den Fans zu retten. :wink:
Und zusammen ist der Weg zum Nevenzusammenbruch nicht ganz so steinig.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Kohli32 » 04.03.2008, 10:40


Also "11 Freunde" schön und gut, aber es gab 5 Weltmeister vom FCK und nicht nur 4.
F. Walter, O. Walter, W. Liebricht, H. Eckel und W. KOHLMEYER.

Als FCK-Blatt sollte man sowas wissen



Beitragvon simba » 04.03.2008, 10:49


Marky hat geschrieben:Die 11 Freunde singen das Totenlied auf unseren FCK - in mehreren Strophen. Das ist wenigstens ein Trost.

Leute, wenn ich dieses Bild mit Stefan und der Meisterschale sehe, überkommen mich die Emotionen.

Wie haben wir diesen Mann verehrt. Wisst ihr noch sein erstes Heimspiel, ich glaube das Spiel dauerte keine 60 Sekunden - Stefan Kuntz von der Westkurve aus gesehen im rechten Strafraumeck - erste Ballberührung - Schuss - Toooooor.

Die totale Identifikation: die Fans und Kuntz, Kuntz und die Fans - kein Blatt passte dazwischen. Diese Leidenschaft, dieser Kampf, diese Körpersprache - für Fritz war er wie ein Sohn, für unsere Generation ein Held. Was haben wir geflennt als der junge Stefan dem alten Fritz die Schale überbrachte. Was haben wir seine Tore bejubelt.

Wurde jemals auf dem Betze lauter geschrien als nach seinem wahnwitzigen dritten Tor gegen den KSC in der 95. Minute - der Druck der rasenden Menge schien das Dach anzuheben, das gefügelte Wort vom erzwungenen Tor wurde in dieser Minute geboren...

Ich schreibe nicht weiter, diese Erinnerungen machen alles nur noch schlimmer...

Ich getraue es mich fast nicht auszusprechen, aber ich sag es trotzdem:

Stefan, komm nach Hause...

Danke...



Beitragvon P.Teufel-Locke » 04.03.2008, 10:50


Also zu Stefans Leistungen beim Betze Einzigartig - Unvergessen - Traumhaft - konnte alle Positionen spielen (nur Gerrys Platz nicht) dies tat er auch-Pokal-Meister suuuuuper Mann,aber jetzt,lawert wie alle anderen die ach so sehr uns bedauern und und und,ich könnte kotzen,man hatte ihm ein Angebot mal unterbreitet er ging nicht darauf ein und nun lawert er einfach mit,ach Leute was ist bei uns nur passiert?
Laßt uns wenigstens EINS bleiben
Teufliche Grüße
Locke
PFÄLZER POWER 83



Beitragvon OWL-Teufel » 04.03.2008, 10:54


Stefan war zu Beginn meines FCK-Fan-Daseins mein absoluter Lieblingsspieler...und ich nehme ihm ab,dass es ihm wehtut,wie sehr unser geliebter Verein degeneriert ist!



Beitragvon pebe » 04.03.2008, 10:58


Kohli32 hat geschrieben:Also "11 Freunde" schön und gut, aber es gab 5 Weltmeister vom FCK und nicht nur 4.
F. Walter, O. Walter, W. Liebricht, H. Eckel und W. KOHLMEYER.

Als FCK-Blatt sollte man sowas wissen

... aber er war, wenn es sowas gab, der umstrittenste weltmeister. Das zeigt wie die menschen funktionieren und das saubermannimage gepflegt wird. :-> Kenne da einige hindergrundstorrys, da mein vater sein cousin war...
PS: Finde klasse das du dich "kohli32" mit nick nennst (wenn es in anlehlung an den zweiten werner aus der "walter elf" gemeint ist).



Beitragvon Schwabenteufel1 » 04.03.2008, 11:00


ich bin jetzt 34 jahre alt und schwabe.
dank stefan kuntz bin ich seit 1990 fck fan.
stefan kuntz ist für mich fck durch und durch.

hoffe sehr eines tages kommt er wieder zu uns zurück.

danke stefan für alles!!!!!! :wink:



Beitragvon Kohli32 » 04.03.2008, 11:04


pebe hat geschrieben:
Kohli32 hat geschrieben:Also "11 Freunde" schön und gut, aber es gab 5 Weltmeister vom FCK und nicht nur 4.
F. Walter, O. Walter, W. Liebricht, H. Eckel und W. KOHLMEYER.

Als FCK-Blatt sollte man sowas wissen

... aber er war, wenn es sowas gab, der umstrittenste weltmeister. Das zeigt wie die menschen funktionieren und das saubermannimage gepflegt wird. :-> Kenne da einige hindergrundstorrys, da mein vater sein cousin war...
PS: Finde klasse das du dich "kohli32" mit nick nennst (wenn es in anlehlung an den zweiten werner aus der "walter elf" gemeint ist).


eigentlich nenne ich mich Kohli32, weil ich 32 Jahre alt bin und Kohlmeyer heiße. Werner Kohlmeyer war mein Opa, leider habe ich ihn nie kennen gelernt. Aber mit der Funktionsweise der Menschen hast Du völlig Recht. Und wer bist Du, bzw. Dein Vater? Ich weiß, das gehört eigentlich nicht hierher. Wills auch an dieser Stelle nicht vertiefen, bitte ausnahmsweise um Nachsicht.



Beitragvon Yves » 04.03.2008, 11:17


Kohli32 hat geschrieben:Also "11 Freunde" schön und gut, aber es gab 5 Weltmeister vom FCK und nicht nur 4.
F. Walter, O. Walter, W. Liebricht, H. Eckel und W. KOHLMEYER.

Als FCK-Blatt sollte man sowas wissen


... und das Spiel in Barcelona hatten wir 2:0 und nicht 3:0 verloren. Aber was solls.



Beitragvon Zicco 82 » 04.03.2008, 12:05


Auch wenn ich nicht davon begeistert bin das Kunz nach dem Abstieg nach Bielefeld gegangen ist und nicht zum FCK wäre er mir auch lieber als Jäggi ,Göbel usw. Zu seinen Worten zu Thines denke ich das der FCK einen Mann hat der genau wie Thines sehr beliebt ist und eine gute Öffentlichkeitsarbeit machen würde.-M .Merk. Dazu noch einen Sportdirektor in den Vorstand wie zb. Kunz, Briegel .Fuchs oder Toppmöller. Denn was bringt der beste Mann als Sportdirektor wenn er nur das machen kann was der Vorstand will. Ich hoffe das irgendwann egal in welcher Liga so Leute dazu kommen .



Beitragvon pebe » 04.03.2008, 12:20


Kohli32 hat geschrieben:
pebe hat geschrieben:
Kohli32 hat geschrieben:Also "11 Freunde" schön und gut, aber es gab 5 Weltmeister vom FCK und nicht nur 4.
F. Walter, O. Walter, W. Liebricht, H. Eckel und W. KOHLMEYER.

Als FCK-Blatt sollte man sowas wissen

... aber er war, wenn es sowas gab, der umstrittenste weltmeister. Das zeigt wie die menschen funktionieren und das saubermannimage gepflegt wird. :-> Kenne da einige hindergrundstorrys, da mein vater sein cousin war...
PS: Finde klasse das du dich "kohli32" mit nick nennst (wenn es in anlehlung an den zweiten werner aus der "walter elf" gemeint ist).


eigentlich nenne ich mich Kohli32, weil ich 32 Jahre alt bin und Kohlmeyer heiße. Werner Kohlmeyer war mein Opa, leider habe ich ihn nie kennen gelernt. Aber mit der Funktionsweise der Menschen hast Du völlig Recht. Und wer bist Du, bzw. Dein Vater? Ich weiß, das gehört eigentlich nicht hierher. Wills auch an dieser Stelle nicht vertiefen, bitte ausnahmsweise um Nachsicht.

Hammer... wie soll ich mit dir kontakt aufnehmen? Bin bisher meist angeschrieben worden und antwortete darauf wie. Das gehört nun wirklich nicht hier her... Mail mich einfach an und ich sehe zu das ich das hier geregelt bekomme. pe



Beitragvon Seb » 04.03.2008, 12:21


Meiner Kenntnis nach ist Kuntz nur zu Bielefeld gegangen, weil Vogts ihm das geraten hat und nicht zum FCK zu gehen.

Es ist schon verständlich, dass man als Profi seine Karrieren, gerade als Nationalspieler pflegen sollte.
Allerdings hätte meiner Meinung nach Vogts seine dumme Klappe halten sollen.
Neuville und Helmes spielen auch A-Nationalmannschaft inner 2. Liga.

Ich halte nicht sonderlich viel von der Nationalmannschaft, allerdings kann ich es aus der Perspektive eines Profis schon nachvollziehen.



Beitragvon Kohli32 » 04.03.2008, 12:26


Zicco 82 hat geschrieben:Auch wenn ich nicht davon begeistert bin das Kunz nach dem Abstieg nach Bielefeld gegangen ist und nicht zum FCK wäre er mir auch lieber als Jäggi ,Göbel usw. Zu seinen Worten zu Thines denke ich das der FCK einen Mann hat der genau wie Thines sehr beliebt ist und eine gute Öffentlichkeitsarbeit machen würde.-M .Merk. Dazu noch einen Sportdirektor in den Vorstand wie zb. Kunz, Briegel .Fuchs oder Toppmöller. Denn was bringt der beste Mann als Sportdirektor wenn er nur das machen kann was der Vorstand will. Ich hoffe das irgendwann egal in welcher Liga so Leute dazu kommen .


ich denke Du hast ganz Recht, es müssen dringend neue Leute her. Und zwar, wie jemand weiter oben schon geschrieben hat, mit einer richtigen Mischung aus wirtschaftlicher und sportlicher Kompetenz. Denn wenn Wirtschaftsleute und Buchhalter einen (noch) Profiverein führen wollen, von dessen Geschäft sie keine Ahnung haben, kommt man dahin, wo wir jetzt sind.
Nur dazu müssen Köpfe rollen. Im Grunde müßte die gesamte Vereinsführung, die ja außer vieleicht Herr Fuchs ihre sportliche UND wirtschaftliche Inkompetenz eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte, ausgetauscht werden. Ich befürchte nur, daß sie das irgendwie zu verhindern wissen. So wie sie es schon mit Ihren Lügen auf der JHV gemacht haben.
Ein Freund von mir hat den erschreckenden Vergleich mit dem FC Saarbrücken gebracht. Ich kenne weder hier noch dort genauere Internas, aber in SB schustern sich wohl schon seit vielen Jahren die immer selben Leute gegenseitig die Ämter zu. Bzw sie sorgen für Freunde in den Aufsichtsgremien und lassen sich von denen decken.
Auch wenn man die Situationen womöglich nicht unbedingt genau vergleichen kann, so zeichnen sich für mein Dafürhalten schon ähnliche Strukturen und Vorgänge bei uns ab.
Und das macht mich mehr als nachdenklich!!!
Denn wenn die bisherige Vereinsführung nicht nach dieser Saison, in welcher Liga auch immer, komplett personell und ggf. strukturell erneuert wird, dann werden die gleichen Leute den gleichen Scheiß eben weitermachen und sich auf unsere und Vereinskosten die Taschen vollstopfen, sich am Namen des FCK weiterhin zu profilieren suchen und unseren FCK noch völlig ruinieren.
Und der Gedanke macht mich krank



Beitragvon betze-weck » 04.03.2008, 13:23


Kohli32 hat geschrieben:Als FCK-Blatt sollte man sowas wissen


11Freunde ist kein FCK-Blatt! Es schimpft sich selber Magazin für Fußball-Kultur und hat seinen Sitz in Berlin. Ich wüsste auch nicht, dass bei denen in der Redaktion jemand Lautern-Fan wäre. Die beiden Chefradakteure sind z. B. Anhänger der Bielefelder Arminia....
Trotzdem darf es in einem Artikel über den FCK nicht passieren, dass einer der 5 Weltmeister von 1954 vergessen wird. Dass es (mal wieder) den tragischen Held Kohli trifft, sind langsam aber sicher nicht mehr "witzig". Aber wie einige meiner Vorschreiber schon zu recht anmerkten, ist sowas in der heutigen Gesellschaft wohl leider Gang und Gebe. Bei diesem Thema hat sich bekanntlich auch der FCK nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt. Auf Tradition verweisen ist halt noch immer schwerer als diese auch zu pflegen..... Traurig aber wahr......
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon SuperMario » 04.03.2008, 13:30


Kohli32 hat geschrieben:Also "11 Freunde" schön und gut, aber es gab 5 Weltmeister vom FCK und nicht nur 4.
F. Walter, O. Walter, W. Liebricht, H. Eckel und W. KOHLMEYER.

Als FCK-Blatt sollte man sowas wissen


Erstens das und zweitens ging auch das Hinspiel in Barcelona nicht 3:0, sondern 2:0 verloren. Die Medien werden immer schlampiger mit ihren Recherchen.

Wenn die Zahl sich auf dein Alter bezieht, wäre es möglich, dass wir uns kennen... ;)
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Altmeister » 04.03.2008, 13:32


Der 11-Freunde-Bericht und die Interviews sind grundsätzlich zutreffend. Dennoch sind so einige Stockfehler drin, z. B. auch, dass wir noch 32.000 Zuschauer im Schnitt hätten statt tatsächlichen 26.500 oder dass man
3.5 Millionen Miete + 1,2 Millionen Nebenkosten zahlen muss (tatsächlich sind es 3,2 + 1,9). Kleinigkeiten im Prinzip, hätte man aber dennoch vermeiden können.
Ich hatte ihnen angeboten, mit ein paar weiteren Infos zur Verfügung zu stehen und hätte den Bericht auch vor dem Druck nochmal gegengelesen.
Das wollte man wohl nicht, aus welchem Grund auch immer. Ok, egal, die Grundanalyse in diesem Bericht stimmt schon. Da gab es schon wesentlich schlechtere Berichte.



Beitragvon SuperMario » 04.03.2008, 13:36


OK., jetzt bin ich mir sicher, wir kennen uns, kohli32. ;)

Ich schick dir ne PN!
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Zicco 82 » 04.03.2008, 13:48


In den Vorstand können doch 5 Personen. Wenn zb. Merk Vorsitzender wäre zB. Fuchs Sportdirektor mit Sitz im Vorstand dann wäre noch Platz für 3 andere für andere. Das Kohlmeier vergessen wurde finde ich auch schade. Daran sieht man wie die die Reporter heute Arbeiten. Ich schaue zB. nur DSF wenn was von Lautern kommt anders schaue ich mir den S. gar nicht an.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste