7 Beiträge
• Seite 1 von 1
U23: 2:2 in Neckarelz
Die U23 des 1. FC Kaiserslautern trennte sich am Samstag, 2. April 2016, mit einem 2:2-Unentschieden von der SpVgg Neckarelz. Nach einer frühen Führung mussten die jungen Roten Teufel noch vor dem Seitenwechsel einen Platzverweis und den Ausgleich einstecken, am Ende gab es gegen engagiert kämpfende Hausherren keinen Sieger.
Für die U23 ging die Reise zur SpVgg Neckarelz. Oliver Schäfer musste bei der Dienstreise aufgrund von Sperre, Erkrankung oder Verletzung unter anderem auf Jan-Ole Sievers, Robin Koch und Nils Seufert verzichten. Julian Pollersbeck und Johannes Reichert rückten neu in die Startelf. (…)
Quelle und kompletter Text: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel
Die U23 des 1. FC Kaiserslautern trennte sich am Samstag, 2. April 2016, mit einem 2:2-Unentschieden von der SpVgg Neckarelz. Nach einer frühen Führung mussten die jungen Roten Teufel noch vor dem Seitenwechsel einen Platzverweis und den Ausgleich einstecken, am Ende gab es gegen engagiert kämpfende Hausherren keinen Sieger.
Für die U23 ging die Reise zur SpVgg Neckarelz. Oliver Schäfer musste bei der Dienstreise aufgrund von Sperre, Erkrankung oder Verletzung unter anderem auf Jan-Ole Sievers, Robin Koch und Nils Seufert verzichten. Julian Pollersbeck und Johannes Reichert rückten neu in die Startelf. (…)
Quelle und kompletter Text: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel
Wesentlich schimmer ist das die barackler wieder gewonnen haben und jetzt wohl kaum noch von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen sind
Aber es kommt ja noch die Relegation.
Wo liegt eigentlich Neckaselz



Wo liegt eigentlich Neckaselz

@Schwebender Teufel
Ich finde es unanständig die Mannheimer als Barackler zu bezeichnen.
Das ist genau das, was ich in meinem letzten und ersten Beitrag gemeint habe, mit "sog. Fans".
Stil und Anstand ist wohl ein Fremdwort für dich, lieber "sog. Fan"
Ich finde es unanständig die Mannheimer als Barackler zu bezeichnen.
Das ist genau das, was ich in meinem letzten und ersten Beitrag gemeint habe, mit "sog. Fans".
Stil und Anstand ist wohl ein Fremdwort für dich, lieber "sog. Fan"
@AlterFritz
Im Waldhof gab es früher die Benzbaracken. Das waren übrigens die ersten Reihen- Einfamilienhäuser in Deutschland. Kleine Häuschen, das Erdgeschoss massiv, das OG in Holz, über alles nur 80 oder 85 m² Wohnfläche (wenn überhaupt) und allerkleinste Grundstücke. Eben billige Arbeiterwohnungen für die damalige Zeit. Daher kommt der Name für die Fans des Waldhofclubs.
Eine letzte Reihenhauszeile steht übrigens heute noch und sogar unter Denkmalschutz. Als erste Reihenhausbauweise Deutschlands.
Gibst du auf Google Earth die Spiegelfabrik ein, siehst du die Häuserzeile links, hinter einer Baumreihe versteckt.
Bei mir heißen die Typen aus dem Waldhof natürlich auch "Benzbarackler" und nein: Ich glaube wirklich nicht, dass ich bei irgend jemandem als "Assi" durchgehen werde.
Sorry für den Klugscheißmodus.
Im Waldhof gab es früher die Benzbaracken. Das waren übrigens die ersten Reihen- Einfamilienhäuser in Deutschland. Kleine Häuschen, das Erdgeschoss massiv, das OG in Holz, über alles nur 80 oder 85 m² Wohnfläche (wenn überhaupt) und allerkleinste Grundstücke. Eben billige Arbeiterwohnungen für die damalige Zeit. Daher kommt der Name für die Fans des Waldhofclubs.
Eine letzte Reihenhauszeile steht übrigens heute noch und sogar unter Denkmalschutz. Als erste Reihenhausbauweise Deutschlands.
Gibst du auf Google Earth die Spiegelfabrik ein, siehst du die Häuserzeile links, hinter einer Baumreihe versteckt.
Bei mir heißen die Typen aus dem Waldhof natürlich auch "Benzbarackler" und nein: Ich glaube wirklich nicht, dass ich bei irgend jemandem als "Assi" durchgehen werde.

Sorry für den Klugscheißmodus.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
AlterFritz1945 hat geschrieben:@Schwebender Teufel
Ich finde es unanständig die Mannheimer als Barackler zu bezeichnen.
Das ist genau das, was ich in meinem letzten und ersten Beitrag gemeint habe, mit "sog. Fans".
Stil und Anstand ist wohl ein Fremdwort für dich, lieber "sog. Fan"
Wenn man etwas schreibt und andere Leute zurecht weisst sollte man auch wissen worum es geht bzw. was manche Aussagen für eine bedeutung haben ansonsten besser


@Schwebender Teufel
Wobei ich nicht wirklich davon überzeugt bin, dass du dir diese Retourkutsche gegenüber dem AltenFritz überhaupt leisten kannst. Selbst ich kenne den wirklichen Hintergrund erst seit 2 Jahren - und das auch nur, weil ich aus diesem (nicht Benzbarackler) Millieu komme.
Wobei ich nicht wirklich davon überzeugt bin, dass du dir diese Retourkutsche gegenüber dem AltenFritz überhaupt leisten kannst. Selbst ich kenne den wirklichen Hintergrund erst seit 2 Jahren - und das auch nur, weil ich aus diesem (nicht Benzbarackler) Millieu komme.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Also dann nochmal ich weiß durch aus wo von ich schreibe. Ich habe das Buch "Ist doch ein geiler Verein. Reisen in die Fussballprovinz " von die Werkstatt gelesen. Dort gibt es auch ein Kapitel über unsere Mannheimer Freunde wo haar klein beschrieben wird warum sie Barackler genannt werden.
Das Buch wurde übrigens von der Deutschen Akademie für Fussballkultur zum Fussballbuch 2008 ausgezeichnet.
ISBN 978-3-89533-596-9
So ich denke das sollte ausreichen. Viel Spass beim lesen
Das Buch wurde übrigens von der Deutschen Akademie für Fussballkultur zum Fussballbuch 2008 ausgezeichnet.
ISBN 978-3-89533-596-9
So ich denke das sollte ausreichen. Viel Spass beim lesen

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste