Oh man ich hätte ja gerne mal gewusst wie es jetzt wirklich um den FCK steht ist doch echt nicht war alles. Ich hoffe es bringt so schnell wie möglich mal jemand licht ins dunkel. 

daachdieb hat geschrieben:Das behalte ich und den Rest kippe ich in den Verzeelsches-Gully.
Ich hoffe, der ist großräumig!
Und von den EWK , dann bleibt das Verzeelches, da wo es hin gehört... im Dorf!

"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Schwebender Teufel hat geschrieben:Oh man ich hätte ja gerne mal gewusst wie es jetzt wirklich um den FCK steht ist doch echt nicht war alles. Ich hoffe es bringt so schnell wie möglich mal jemand licht ins dunkel.
Auf eine saarländische Grubenlampe würde ich jedoch nicht mehr vertrauen

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Sollten die Angaben in der SportBild nicht zutreffend sein, hat der Verein letztlich zwei, sich nicht gegenseitig ausschließende Möglichkeiten, darauf zu reagieren:
1. gerichtiche Schritte androhen
2. darlegen, wie sich die finanzielle Situation im Gegensatz zur Information der SportBild tatsächlich darstellt.
1) kann man machen, 2) wäre aber besser, da man nur so wirksam das Vertrauen wiederhergestellt und die Rufschädigung beseitigt bekommen würde, die durch den Artikel beeinträchtigt worden sind.
Es wäre daher nicht schlecht und auf jeden Fall empfehlenswert, wenn da jetzt vom FCK auch inhatlich noch etwas kommen würde.
1. gerichtiche Schritte androhen
2. darlegen, wie sich die finanzielle Situation im Gegensatz zur Information der SportBild tatsächlich darstellt.
1) kann man machen, 2) wäre aber besser, da man nur so wirksam das Vertrauen wiederhergestellt und die Rufschädigung beseitigt bekommen würde, die durch den Artikel beeinträchtigt worden sind.
Es wäre daher nicht schlecht und auf jeden Fall empfehlenswert, wenn da jetzt vom FCK auch inhatlich noch etwas kommen würde.
- Frosch Walter -
Beggelummer
Das weißt Du genau. Akzeptiere den demokratisch gewählten AR. Akzeptiere bitte, dass nicht deine Spezis in den AR gewählt wurden und somit nicht deine Spezis zum VV und FinV ernannt haben.
Das weißt Du genau. Akzeptiere den demokratisch gewählten AR. Akzeptiere bitte, dass nicht deine Spezis in den AR gewählt wurden und somit nicht deine Spezis zum VV und FinV ernannt haben.
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 09.03.2016, 22:05, insgesamt 2-mal geändert.
@Rheinteufel
Ich vermute eher, dass die noch gar nicht den hundertprozentigen Überblick haben. Klatt ist noch nicht voll einsetzbar, er ist noch anderweitig gebunden und de klääne Fritz wird wohl kaum von sich aus auf mögliche Ungereimtheiten hinweisen.
Ich vermute eher, dass die noch gar nicht den hundertprozentigen Überblick haben. Klatt ist noch nicht voll einsetzbar, er ist noch anderweitig gebunden und de klääne Fritz wird wohl kaum von sich aus auf mögliche Ungereimtheiten hinweisen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Es ist irgendwie für mich sehr komisch erst läuft diese saison sportlich gar nix zusammen dann wird über ein Finanzloch auf grund fehlender Zuschauer berichtet und dann haut die bild dann noch die kirsche auf den Eisbecher echt klasse alles 

Fragile X Factor hat geschrieben:..Darf es noch etwas mehr sein?..
Vielleicht noch´n Kilo Panik oder lieber ein Kilo Frust?
Ich nehme den Frust: Den Frust den wir Fans hier leben. Den Frust, der durch die eigenartig angewandte Saldotheorie und Zukunftsangst befeuert wird. Noch eine Prise Gesichter-Gulasch. Fertig.
Es ist legitim und wichtig auf zukünftige Verbindlichkeiten, wie Anleihe etc. hinzuweisen, aber jedesmal eine Aufrechnung zu lesen in der zukünftige Belastungen zu einem heutigen Saldo gemacht werden, empfinde ich als ätzende Argumentation. So kann man doch nicht rechnen. Dann kann ich dem worst-case auch ein best-case Verkaufsergebnis entgegensetzen und sagen 'alles paletti' (mmh, obwohl ich mich jetzt doch recht nahe in Grünewalts Sprachlinie befinde, Mist!), da würde mich doch hier jeder zu Recht auslachen.
Aber Angst und Unsicherheit zu schüren wirkt seriöser, nicht wahr? Vielleicht sollten wir nicht zu viele Kinder in den Brunnen werfen, die die zukünftige Führung dann mühsam wieder rausholen muss. Der Job ist wahrlich schwierig genug. Deja-Vu gefällig? Irgendwann kommen wieder Gespräche mit der Stadt Kaiserslautern.
Es scheint unmöglich, abseits von Personen die Diskussion zu führen. Die Erwähnung von Rombach, Kuntz, Grünewalt usw. führen sofort zu einem missionarischen Eifer. Das einzig Interessante ist, wie sich die Rollen langsam vertauschen werden. Je nachdem wie sehr man sich in Zukunft zwischen neuer und alter Führung abgrenzen will.
Gut, wir kennen jetzt ein weiteres 'brisantes' Detail. Yeah. Die Brisanzwirkung liegt bei einer Skala von 0-10 bei mir persönlich bei einer guten 5, das aber auch nur aufgrund des Nennwertes. Die bloße Existenz überrascht jetzt nicht. Höchstens wenn man gewollt naiv ist.
Und wir haben ein neues Ziel. Also das nehme ich jetzt gewollt positiv. DANKE SPORT-BILD! Auf einmal ist unsere Saison wieder spannend. Hui, vielleicht erleben wir doch noch Leidenschaft in den verbleibenden Spielen.FCK-Tisch100 hat geschrieben:[...]
Man hat über alle Kanäle (Gruß an Horst K. von der RP) verlautbaren lassen, welche hervorragende Liquidität man zum Bilanzstichtag habe, 5,2 Mio€. Niemand hat den nicht sachkundigen Mitgliedern erklärt, dass davon zu diesem Zeitpunkt 3,5 Mio€ aus der passiven Rechnungsabgrenzung stammten - für den Laien: das war schon Geld (Abbuchungen)aus den Verkäufen der Dauerkarten für die laufende Saison - Geld, das man für die neue Spielzeit brauchte.... Aber da bliebe ja immer noch ein Rest von 5,2 Mio € minus 3,5 Mio € = 1,7 Mio €. Ich habe aber in der Bilanz damals auch gesehen, dass aus meiner Sicht zum Bilanzstichtag der Rückkauf des Fröhnerhofs noch nicht "liquiditätswirksam" abgewickelt war: Übersetzt: Aus meiner Analyse war der Kaufpreis noch nicht bezahlt also zum Bilanzstichtag noch im Kassenbestand ausgewiesen, denn das Anlagevermögen (Grundstücke/Gebäude) war zwar um den Betrag (2,8 Mio€) des Fröhnerhofes gestiegen, allerdings bestand auf der Passivseite ein Anstieg der Verbindlichkeiten um den gleichen Betrag.
Wenn ich richtig rechnen kann, hätte demnach unser Kassenbestand Ende des Geschäftsjahres - bei erfolgter Zahlung des Kaufpreises und ohne Einbezug der Erlöse der Folgesaison knapp bei -1 Mio€ gestanden.... Auf Antworten der Verantwortlichen warte ich immer noch. Verwundert über irgendwelche Meldungen zu finanziellen Problemen des Vereins, die SO NICHT KOMMUNIZIERT WURDEN, bin ich sicher nicht, seit ich mir regelmäßig die Bilanz ansehe, denn viele kann man sich daraus selbst ableiten
Diesen interessanten Post nehme ich mal als postscriptum.
Irgendwie steht er stellvertretend für unser Dilemma. Ich denke mal das Wischi-Waschi, bzw. der Frust der Fälligkeiten, aber nicht die Art der Bilanzierung selbst, ist hier das Problem, oder?
Klar, es sollte eine Beruhigungspille sein. Wenigstens das Signal wir sind noch handlungsfähig. Tja, die wird jetzt auf die Probe gestellt.
Bei der passiven Rechnungsabgrenzung (man kann es jetzt mögen oder nicht) ist doch eher die Frage wie lange wir das schon so machen. Demnach muss man das in der Bewertung auch zur letzten Bilanz sehen. Meines Wissens ist diese Vorgehensweise nicht jetzt erst vom Himmel gefallen.
NLZ-Anlagevermögen, ist ja jetzt immer noch mit Verbindlichkeiten gegengerechnet, um eben die Liquidiät sicherzustellen. (Formal war da doch irgendwas mit Stichtag?)
Aber was ist uns denn im Moment wichtiger, das ist in meinen Augen die Frage?
Nehme ich jetzt nur diese zwei Positionen, ich hätte wohl ähnlich gehandelt. So fair muss ich der 'alten' Führung gegenüber sein. Die Kritik ist, das hätten sie offensiver und ehrlicher kommunizieren müssen. Aber ich bezweifle, dass das mit der neuen Führung besser wird.
Da kommen noch interessante 'Moves' auf uns zu. Je nach Entwicklung reicht die Palette von 'auf Eis legen' bis 'Sankt Nimmerleinstag'. Je nach Großwetterlage scheitern wir nicht an dem Detail Vermarktervertrag sondern am NLZ. Einen Schuldigen dafür zu haben, wird, wie im Fall 'Schweizer Sanierer', uns nicht helfen.
Du hast vollkommen Recht mit der passiven Rechnungsabgrenzung. Das ist natürlich völlig "legal", die Bilanz rechtlich sicher nicht zu bemängeln und zudem durch Wirtschaftsprüfer betätigt. Was ich kritisiere ist die Art und Weise der Kommunikation. Ich erwarte, dass Mitgliedern, die keine Bilanzen lesen können erklärt wird, wie sich diese in den grundlegenden Posten zusammensetzt und zwar in verständlichen Worten. Das geht, wenn man will. Weiß ich aus persönlicher Berufserfahrung.
Und dass das NLZ jetzt immer noch mit Verbindlichkeiten gegengerechnet ist, ist ja klar. Unser komplettes "Vermögen" ist mit Verbindlichkeiten gegengerechnet. Zum letzten Bilanzstichtag 17 Mio €. Nicht nur unser Vermögen sondern etwas darüber hinaus ist mit Verbindlichkeiten gegengerechnet (negatives Eigenkapital). Aber man hat bis zum Bilanzstichtag versucht bewusst die Liquidität hochzuhalten obwohl klar war, dass kurz nach dem Bilanzstichtag das Geld für den Fröhnerhof fließen musste. Hätte das Geld zu diesem Zeitpunkt bereits im Kassenbestand gefehlt, und den Mitgliedern wäre bewusst, was sich hinter der Rechnungsabgrenzung verbirgt, wäre doch sicher der ein oder andere auf die Frage gekommen, in welchen Vermögensteilen denn dann der Rest der Anleihe zu finden ist, oder? Denn ohne Rechnungsabgrenzung wäre dort nichts mehr in den liquiden Mitteln, im Kassenbestand gewesen - "nichts" ist eine Untertreibung für minus 1 Mio€ - und damit wäre die Argumentation, dass man den Rest der Anleihe jederzeit zur Verfügung hat auf einen Schlag in sich zusammengefallen!
Ich kritisiere, dass man das nicht offen kommuniziert. Vor der JHV sind gezielt Informationen gestreut worden, wie toll die Liquidität ist, dass man ein positives Jahresergebnis erzielt hat und dass der Verein auf dem Wege der Konsolidierung ist und das ist aus meiner Sicht schlicht eins: Gelogen!
Zuletzt geändert von FCK-Tisch100 am 09.03.2016, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Schwebender Teufel hat geschrieben:Was ist den das für ein scheiss Vertrag der da abgeschlossen wurde. Das ist echt zum kotzen sportlich unterirdisch und jetzt fängt die Finanzielle Seite auch wieder an zuzwicken.
Guten Morgen!
"Stefan Kuntz ist toll!" (Zitat: Stefan Kuntz)
Schwebender Teufel hat geschrieben:Was ist den das für ein scheiss Vertrag der da abgeschlossen wurde. Das ist echt zum kotzen sportlich unterirdisch und jetzt fängt die Finanzielle Seite auch wieder an zuzwicken.
Wer ein Miet(!)vertrag für ein Stadion abschließt, der besagt, dass man als MIETER die Reparaturen bezahlen muss, der schließt auch gerne mal so einen unsinnigen Vertrag ab.
Mich wundert da gar nix mehr.
Es wäre wirklich wünschenswert wenn die ganze dampfende Kacke am Montag dazu führt, dass wir uns geschlossen hinter die Truppe stellen. Ohne schalala. Sondern bissig. Das ist doch unser Markenzeichen gewesen, drängt man uns in die Ecke, dann beißen wir zurück. Die Mannschaft kann am wenigsten dazu was die all die Jahre gelaufen und wie sie aktuell zusammen gestellt wurde. Aber sie wollen, wenn auch zu oft unglücklich. Es wäre ein erstes Zeichen wenn wir Montag verhindern, dass wir auch sportlich noch in den Überlebenskampf geraten
Wut mag nicht immer der beste Ratgeber sein. Richten wir sie gegen die Bayern Freunde vielleicht doch.

Omnia vincit amor
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Es wäre wirklich wünschenswert wenn die ganze dampfende Kacke am Montag dazu führt, dass wir uns geschlossen hinter die Truppe stellen. Ohne schalala. Sondern bissig. Das ist doch unser Markenzeichen gewesen, drängt man uns in die Ecke, dann beißen wir zurück. Die Mannschaft kann am wenigsten dazu was die all die Jahre gelaufen und wie sie aktuell zusammen gestellt wurde. Aber sie wollen, wenn auch zu oft unglücklich. Es wäre ein erstes Zeichen wenn wir Montag verhindern, dass wir auch sportlich noch in den Überlebenskampf geratenWut mag nicht immer der beste Ratgeber sein. Richten wir sie gegen die Bayern Freunde vielleicht doch.
Ganz genau so muss es gehen. Bedingungslose Unterstützung am Montag von den Rängen. Der ganze Zorn muss sich gegen den Gegner richten. Ein großer Appell seitens dbb auf der Startseite wäre super!
Es würde mich jetzt nicht überraschen wenn Paula der Gesamtsportleiter werden würde und Abel Vorstand für Sponsoring und Marketing auf Teilzeitbasis wird.
Viel mehr werden wir uns nicht leisten können.
Ob der Sponsoring Vertrag jetzt tatsächlich so schlecht ist, weiß ich nicht, die DVAG hat über 13 Jahre ca. 50 Mio. investiert, da erscheint mir als Laie auf den ersten Blick der Vertrag gar nicht so schlecht. Das am Ende für die Zahlung auch ne gute Platzierung bei raus springen muss ist für mich Plausibel.
Es ist nur ärgerlich, das solche Fakten wie Platzierung erst jetzt raus kommen.
Ich denke unser AR ist von der Regelung auch überrascht.
Viel mehr werden wir uns nicht leisten können.
Ob der Sponsoring Vertrag jetzt tatsächlich so schlecht ist, weiß ich nicht, die DVAG hat über 13 Jahre ca. 50 Mio. investiert, da erscheint mir als Laie auf den ersten Blick der Vertrag gar nicht so schlecht. Das am Ende für die Zahlung auch ne gute Platzierung bei raus springen muss ist für mich Plausibel.
Es ist nur ärgerlich, das solche Fakten wie Platzierung erst jetzt raus kommen.
Ich denke unser AR ist von der Regelung auch überrascht.
Ein jetzt erst recht muss da kommen .
Allerdings von beiden sowohl Fans und auch Spielern!!!
Alomerovic
Zimmer
Vucur
Ziegler
Löwe
Karl
Jenssen
Halfar
Görtler
Bödvarson
und Colak
Allerdings von beiden sowohl Fans und auch Spielern!!!
Alomerovic
Zimmer
Vucur
Ziegler
Löwe
Karl
Jenssen
Halfar
Görtler
Bödvarson
und Colak
It's over. Lasst den Laden dicht machen. --- Betone aber auch: Ohne Kuntz wären wir schon vor 7 Jahren dicht gewesen -- also einmal durften wir noch 2:0 gegen Bayern gewinnen.
This is the end . . .
Wird auch Zeit. Und ich kann mir nicht verkneifen, dass ich irgendwie gerade Lust auf eine Totalaufläsung habe.
This is the end . . .
Wird auch Zeit. Und ich kann mir nicht verkneifen, dass ich irgendwie gerade Lust auf eine Totalaufläsung habe.
babsack hat geschrieben:Es würde mich jetzt nicht überraschen wenn Paula der Gesamtsportleiter werden würde und Abel Vorstand für Sponsoring und Marketing auf Teilzeitbasis wird.
Viel mehr werden wir uns nicht leisten können.
Ob der Sponsoring Vertrag jetzt tatsächlich so schlecht ist, weiß ich nicht, die DVAG hat über 13 Jahre ca. 50 Mio. investiert, da erscheint mir als Laie auf den ersten Blick der Vertrag gar nicht so schlecht. Das am Ende für die Zahlung auch ne gute Platzierung bei raus springen muss ist für mich Plausibel.
Es ist nur ärgerlich, das solche Fakten wie Platzierung erst jetzt raus kommen.
Ich denke unser AR ist von der Regelung auch überrascht.
Angesehen davon auch eine großartige Leistung vom neuen Aufsichtsrat erst mal keine Neuzugänge zuzulassen -- Gratuliere! Guter Einstand.
Der FCK tut wieder alles um im negativen Sinne in der Presse zu stehen. Der Artikel "Lautern am Boden" würde kaum Reflexion erfahren, würde der FCK nicht mit einer Unterlassungserklärung aufwarten.
Lääpsch! Gut, dass wir im Mai wirklich einen Neuanfang starten können.
Die neue Realität sieht so aus, dass der Depp gegen die Batzis gewinnt und der Betze vier mal nicht gewinnt - in Liga Zwo.
Lääpsch! Gut, dass wir im Mai wirklich einen Neuanfang starten können.
Die neue Realität sieht so aus, dass der Depp gegen die Batzis gewinnt und der Betze vier mal nicht gewinnt - in Liga Zwo.
Haters don't really hate you. They hate themselves, because you're a reflection of what they wish to be. (Paolo Coelho)
SL7:4 hat geschrieben:Es wurde schon oft hier geschrieben - egal was nun wahr ist an der finanziellen Situation unseres FCK - nur wir Fans können jetzt Signale setzen und zu unserem Verein stehen!
Ich hab' unsere Jugend in der Familie eingeladen - wir gehen rauf auf den Betze am Montag - zum ersten Mal seit Jahren wieder - und das mit 4 Mann (Frau)!
Und wir werden unsere Spieler anfeuern zu kämpfen - nicht pfeifen, wenn mal was nicht klappt - und hoffen für unseren FCK!
Wir denken auch, solche Signale der echten Fans sind auch für die - mittlerweile echt bescheidene - Außendarstellung unseres Vereins wichtiger als Berichte unseres Intimsfeindes Konzok oder Kicker oder Sportbild!
Ich möchte diesen Beitrag mal als Vorlage für einen Aufruf nehmen, weil ich auch der Meinung bin, dass wir Fans ein deutliches Zeichen setzen müssen. Für die Mannschaft und für den FCK. Ich denke, wir alle haben den Verein im Herzen und wünschen uns nicht nur ordentliche Spiele und in nicht all zu ferner Zukunft die Erstklassigkeit. Derzeit sieht es nicht danach aus und es dürfte allen klar sein, dass es dem FCK dazu wirtschaftlich besser gehen muss, als es derzeit augenscheinlich der Fall ist.
Schon vor Erscheinen dieser Meldung von Sport Bild ist mir die Frage durch den Kopf gegangen, wie wir Fans dem FCK substanziell helfen können. Auf den Berg gehen und die Mannschaft anfeuern ist eine Sache, in meinen Augen auch extrem wichtig (ich habe immer noch in Erinnerung wie die Fans in Nürnberg ihre Mannschaft in den letzten 5 Minuten der regulären Spielzeit angefeuert, nach vorne gepeitscht haben).
Aber ich frage mich auch, ob wir nicht noch weitere Möglichkeiten haben. Mir geht seit eigen Tagen eine einfache Rechnung nicht mehr aus dem Kopf:
Wenn 10.000 FCK Fans jeder im Durchschnitt 100 Euro geben würde, bekämen wir eine Mio (1.000.000!) Euro zusammen! Nicht als weitere Betze-Anleihe. Als Spende.
Ich weiß, viele von Euch geben jede Woche oder wenigstens alle zwei Wochen eine Menge Geld aus, um zu den Spielen zu kommen, nehmen lange Anfahrtswege auf sich. Aber eine solche Spende von den Fans würde nicht nur die finanzielle Situation des FCK etwas entspannen (sicher nicht alle Probleme lösen), sie wäre auch ein starkes Zeichen an alle diejenigen, die dem FCK nicht wohl gesonnen sind, dass wir uns nicht unter kriegen lassen, für unseren FCK kämpfen. Und ein Zeichen an mögliche Sponsoren, ehemalige wie neue, dass auch sie nach dem Umbruch in der Vereinsspitze den FCK als (wieder) Partner sehen und in den FCK investieren.
Möglicherweise sehe ich das hier zu romantisch, aber es lässt mir keine Ruhe. Ich würde mir wünschen, dass Ihr Euch das wohl gesonnen durch den Kopf gehen lasst und prüft, was Ihr dazu beitragen könntet, um eine solche Sammelspende zu realisieren. Die Idee müsste verbreitet werden, in die Fanclubs getragen werden, es müsste eine breite Öffentlichkeit geschaffen werden und auch der Verein selbst müsste ggf. Seinen Teil dazu beitragen (Öffentlichkeitsarbeit für diese Aktion). Dazu braucht es gut vernetzte Mitstreiter unter uns/Euch und den Einen oder Anderen, der weiß, wie man sowas organisiert. Ich bin es leider nicht und bin auch alleine schon räumlich viel zu weit weg. Ich kann nur versuchen, hier im Forum den einen oder anderen von Euch mit der Idee zu infizieren und selbst einen bescheidenen Betrag beisteuern.
Ich rufe alle FCK-Fans auf: Wenn es Euch genauso geht, wie mir, dann helft mit. Lasst und zusammen 1 Mio. Euro sammeln. Für unsere Leidenschaft. Unserem FCK!
Euer ExilDeiwl

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Fallrückzieher hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Ich bleibe bei meiner Meinung, hier hat jemand versucht, aktuelle PErsonalentscheidungen zu torpedieren ...
Kannst du bitte erläutern, wie du das meinst?
Ich sehe nicht den Sinn dahinter. Aus welchen event. Gründen?
Nehmen wir mal an, zur Zeit würde der AR mit den "Preferiti" in Gesprächen stehen...
.....und jetzt kommt dieser Artikel.
Den Rest überlasse ich deiner Fantasie.
ExilDeiwl hat geschrieben:Aber ich frage mich auch, ob wir nicht noch weitere Möglichkeiten haben. Mir geht seit eigen Tagen eine einfache Rechnung nicht mehr aus dem Kopf:
Wenn 10.000 FCK Fans jeder im Durchschnitt 100 Euro geben würde, bekämen wir eine Mio (1.000.000!) Euro zusammen! Nicht als weitere Betze-Anleihe. Als Spende.
Ich weiß, viele von Euch geben jede Woche oder wenigstens alle zwei Wochen eine Menge Geld aus, um zu den Spielen zu kommen, nehmen lange Anfahrtswege auf sich. Aber eine solche Spende von den Fans würde nicht nur die finanzielle Situation des FCK etwas entspannen (sicher nicht alle Probleme lösen), sie wäre auch ein starkes Zeichen an alle diejenigen, die dem FCK nicht wohl gesonnen sind, dass wir uns nicht unter kriegen lassen, für unseren FCK kämpfen. Und ein Zeichen an mögliche Sponsoren, ehemalige wie neue, dass auch sie nach dem Umbruch in der Vereinsspitze den FCK als (wieder) Partner sehen und in den FCK investieren.
Möglicherweise sehe ich das hier zu romantisch, aber es lässt mir keine Ruhe. Ich würde mir wünschen, dass Ihr Euch das wohl gesonnen durch den Kopf gehen lasst und prüft, was Ihr dazu beitragen könntet, um eine solche Sammelspende zu realisieren. Die Idee müsste verbreitet werden, in die Fanclubs getragen werden, es müsste eine breite Öffentlichkeit geschaffen werden und auch der Verein selbst müsste ggf. Seinen Teil dazu beitragen (Öffentlichkeitsarbeit für diese Aktion). Dazu braucht es gut vernetzte Mitstreiter unter uns/Euch und den Einen oder Anderen, der weiß, wie man sowas organisiert. Ich bin es leider nicht und bin auch alleine schon räumlich viel zu weit weg. Ich kann nur versuchen, hier im Forum den einen oder anderen von Euch mit der Idee zu infizieren und selbst einen bescheidenen Betrag beisteuern.
Ich rufe alle FCK-Fans auf: Wenn es Euch genauso geht, wie mir, dann helft mit. Lasst und zusammen 1 Mio. Euro sammeln. Für unsere Leidenschaft. Unserem FCK!
Euer ExilDeiwl
Finde die Idee super. Absolut. Und wäre auch sofort dabei wenn du mir irgendwie garantieren könntest dass wir tatsächlich eine Million zusammenbekommen
Aber da ist ja schon das erste Problem...

"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Ich frag mich gerade:
Wenn der amtierende Vorstand, also Kuntz und Grünewalt, sich entschließen, wegen einer Pressemeldung eine Unterlassungsklage gegen das Medium anzudrohen, muss das dann der Aufsichtsrat absegnen?
Oder kann man so etwas nicht auch über den Kopf des Aufsichtsrats und gegen dessen Willen machen?
Hintergrund der Überlegung: vielleicht kommt die Info an die SportBild ja aus dem AR, um möglichst effektiv gegenüber der Öffentlichkeit (also auch gegenüber potentiellen Sponsoren) zu verdeutlichen, dass wir wegen den seltsamen Vertragsbedingungen, die der alte Vorstand mit S5 vereinbart hat, jetzt schnellstmöglich Geld für die Lizenz benötigen.
Und Kuntz fühlt sich dadurch auf den Schlips getreten und haut in gewohnter Manier erstmal eine Klageandrohung raus.
Nur so ne Theorie natürlich. Keine Ahnung ob es stimmt.
Wenn der amtierende Vorstand, also Kuntz und Grünewalt, sich entschließen, wegen einer Pressemeldung eine Unterlassungsklage gegen das Medium anzudrohen, muss das dann der Aufsichtsrat absegnen?
Oder kann man so etwas nicht auch über den Kopf des Aufsichtsrats und gegen dessen Willen machen?
Hintergrund der Überlegung: vielleicht kommt die Info an die SportBild ja aus dem AR, um möglichst effektiv gegenüber der Öffentlichkeit (also auch gegenüber potentiellen Sponsoren) zu verdeutlichen, dass wir wegen den seltsamen Vertragsbedingungen, die der alte Vorstand mit S5 vereinbart hat, jetzt schnellstmöglich Geld für die Lizenz benötigen.
Und Kuntz fühlt sich dadurch auf den Schlips getreten und haut in gewohnter Manier erstmal eine Klageandrohung raus.
Nur so ne Theorie natürlich. Keine Ahnung ob es stimmt.
- Frosch Walter -
Zizou91 hat geschrieben:Finde die Idee super. Absolut. Und wäre auch sofort dabei wenn du mir irgendwie garantieren könntest dass wir tatsächlich eine Million zusammenbekommen
Aber da ist ja schon das erste Problem...
Auch als Problem sehe ich. Wer verwaltet das ganze und trägt die Verantwortung wo man sich gerade aus dem Netz kennt. Alle überweisen einem je 100 Euro und der macht sich mit 1 000 000 nen Gaudi auf Ibiza oderwas
@Miro.Klose
Gut dafür gäbs schon eher ne einfache Lösung: Es gibt ja Spendenkontos die man extra erstellen kann für eben diesen einen nachgewiesenen Zweck, wo auch bestätigt wird / werden muss, dass das Geld auch an die vorhergesehene Adresse geht...
Gut dafür gäbs schon eher ne einfache Lösung: Es gibt ja Spendenkontos die man extra erstellen kann für eben diesen einen nachgewiesenen Zweck, wo auch bestätigt wird / werden muss, dass das Geld auch an die vorhergesehene Adresse geht...
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Zizou91 hat geschrieben:Finde die Idee super. Absolut. Und wäre auch sofort dabei wenn du mir irgendwie garantieren könntest dass wir tatsächlich eine Million zusammenbekommen
Aber da ist ja schon das erste Problem...
Danke für Deine Rückmeldung, Zizou!
Nein, ich kann das natürlich nicht garantieren, denn dazu müsste ich die 10.000 Leute schon zusammen haben oder selbst eine Mio. haben, die ich geben könnte, wenn es nicht reicht. Habe ich aber nicht. Aber vielleicht finden sich Mitstreiter, die wissen, wie man sowas aufzieht. Ich denke, man könnte für sowas ein Spendenkonto einrichten, das von einem Notar treuhänderisch geführt wird, um sicherzustellen, dass nix veruntreut wird. Du merkst: das sind vage Ideen, die aber nur klappen können, wenn Leute mithelfen.
Helfe mit, dass aus der vagen Idee etwas Großes entsteht. Wenn Du nichts mit organisieren kannst, dann erzähle es wenigstens weiter und erinnere Dich an Deine Spendenbereitschaft, wenn tatsächlich ein Spendenkonto eingerichtet sein sollte, und setze die Bereitschaft in die Tat um.


#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Nach der letzten MV war unser @veterano plötzlich ganz verwandelt und linientreu - hat man ihm einen der lange üblichen "Blabla-Einläufe mit Schuldkomplexen" verpasst?


Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste