Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 20.02.2016, 09:12


Jacob: "Das Beste daraus machen"

Sebastian Jacob stand kurz vor dem Durchbruch beim 1. FC Kaiserslautern. Nach vielen Einwechslungen sollte nun der erste Startelfeinsatz her. In der Vorbereitung zur neuen Saison dann der Schock – Kreuzbandriss. Viele Monate Reha und Stunden alleine im Kraftraum finden bald ihr Ende.

Am Beispiel Jacobs zeigt sich, wie schnell es im Fußball gehen kann. Vor vier Jahren spielte der Offensivmann noch für die JFG Saarlouis. Erst 2011 wechselte er in die A-Jugend des FCS. „Ich hatte damals keine allzu großen Erwartungen“, sagt er und ergänzt: „Beim ersten Probetraining ein Jahr davor, hat es nämlich nicht geklappt, also bin ich hin und habe einfach Fußball gespielt, ohne mich verrückt zu machen.“ Der extrem heimatverbundene Rodener ist auch noch häufig bei seinem dort ansässigen Heimatverein SC Roden anzutreffen. „Ich bin noch öfter mal dort auf dem Sportplatz“, sagt er. Doch je weiter es nach oben ging, umso seltener wurden diese Besuche, die Zeit war einfach nicht mehr da. Mittlerweile wohnt der 22-Jährige in Landstuhl. (…)

Quelle und kompletter Text: [url=http://www.magazin-forum.de/news/sport/„das-beste-daraus-machen“]Magazin Forum[/url]
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon morlautern1971 » 20.02.2016, 10:08


Ich glaube an den.
Daran, dass das einer ist, der das hat, an Talent, was den Unterschied ausmacht.
Weiß nicht genau was es ist, aber das Gefühl hatte ich schon bei seinen ersten Einsätzen.

Jetzt kommt es darauf an, scheint mir, wenn ich seine Aussagen in diesem Bericht lese, dass auch ER an sich glaubt.

Da scheint mir eine Baustelle zu liegen, auf der sich entscheiden dürfte, ob er es wirklich packt, im Profifußball, mit seinem definitiv vorhandenen Talent, oder halt nicht.

Typisch für das, was ich damit meine, ist der folgende Satz von ihm in diesem Artikel:

„Ich stand damals in der Torschützenliste relativ weit oben."

Nimm aus diesem Satz das Wort 'relativ' raus und du hast objektiv immer noch exakt die gleiche Aussage - aber eine völlig andere Haltung dahinter von dem, der es sagt.

In diesem Sinne:

Erst mal gutes Vorankommen beim Abschluss der brutalen Reha. Und dann:

Glaub an dich, Sebastian. Und werde eine unserer wichtigsten Stützen auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel!

Dass du's drauf hast, was du drauf hast, hast du schon oft genug gezeigt.


Und an unsere Vertragsverantwortlichen:

Sorgt dafür, dass der Junge noch VOR seinem nächsten Einsatz für unsere Profis einen Vertrag unterzeichnet, der ihn 4 Jahre an den Verein bindet.
Ohne Ausstiegsklausel seitens des Spielers.
Eine Ausstiegsklausel seitens des Vereins, falls die Entwicklung nicht so ist, wie wir es alle hoffen, sollte hingegen drin stehen.

Wenn wir es schaffen, mit jedem selbst ausgebildeten Spieler solche Verträge zu unterzeichnen, nicht nur, BEVOR sie ihren Durchbruch haben, als Profi, sondern bereits bevor sie ihr ERSTES PFLICHTSPIEL in der ersten Mannschaft für den FCK machen, dann und NUR dann werden wir bei den zehn oder zwanzig Prozent, die es tatsächlich langfristig packen, finanziell nicht mehr durch die Finger gucken oder jedenfalls dreiviertel durch die Finger gucken, wenn sie den Verein dann mal verlassen.

Das kostet den Verein zwar ein bisschen Geld, solche langfristigen Verträge zu machen - in den 50 oder auch 80 Prozent der Fälle, die es am Ende eben doch nicht packen. Der finanzielle Vorteil, wenn ein Spieler, der es dann aber eben doch packt, der sich deutlich überdurchschnittlich entwickelt, wie ein Trapp oder ein Orban, dann eben KEINE Ausstiegsklausel im Vertrag stehen hat (die in aller Regel in den Vertrag kam, nachdem er sich bei den Profis durchgesetzt hatte, so dass der Verein nun am kürzeren Hebel saß...) wird die dafür nötigen Investitionen um ein Vielfaches überwiegen.

Und Sebastian (der in Bezug auf das 'erste Spiel bei den Profis' hier natürlich ein Sonderfall ist - in diesem Fall muss es vielleicht heißen: erster Startelfeinsatz) traue ich diese Entwicklung, wie gesagt, absolut zu!



Beitragvon betzebroker2 » 20.02.2016, 12:34


Sebastian stand doch schon bei Bundesligisten auf dem Zettel, wurde zumindest beobachtet! Vertrag derzeit im realistischen Bereich verlängern, mit leistungsorientiertem Ansatz bei z.B. vielen Einsätzen/Toren, um Risiko zu minimieren... damit er bei Durchbruch nicht fürn Appel und ein Ei weg geht. Ev. haben wir mit Ihm den Stürmer, den wir sonst nur für viel Geld kaufen könnten!
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mops, yamyam und 14 Gäste