
magichorni hat geschrieben:Ich kann dieses ewige Traditionsgelaber nicht mehr hören...Spieler sollen auf "ihr FCK-Herz" hören und noch bleiben...blablabla!!!
Wenn junge gute Spieler wie Heintz, Orban, Zimmer, Müller oder wie sie auch immer heißen mögen Angebote von Bundesligisten erhalten, die zum Einen sportlich deutlich mehr Perspektive bieten als beim FCK zu bleiben und darüber hinaus finanziell wesentlich lukrativer sind, dann ist es doch VÖLLIG NORMAL das dieser Spieler wechselt!!
Alles andere wäre doch von ihm selbst grob fahrlässig, so lange er nicht aus der Hoppschen, Trumpfschen oder ALDI-Dynastie stammt!
Macht doch mal die Augen auf!!
Ein Spieler hat als Profi vielleicht 10-15 Jahre Zeit Geld zu verdienen, ist doch das Legitimste auf der Welt in dieser Zeit das Beste herauszuholen!!!
Und jetzt ganz konkret zu Zimmer: Sollte der FCK jetzt in der Winterpause die Möglichkeit haben ihn für mehr als die festgeschriebenen 2,5 Mio zu verkaufen...DANN BITTE MACHEN!!! Nach der Saison ist er doch sowieso weg.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Klar hätte Zimmer damals verlängert - auch ohne Ausstiegsklausel. Hundertprozentig.Ktown2Xberg hat geschrieben:Klar, hätte man so kategorisch machen können.
Dann hätte Zimmer nie verlängert, wäre jetzt schon fer umme weg - und Du könntest 2 Empörungsstufen hochschalten. Aber klar, man hätt halt immer des mache solle was halt grad net ist.
Hm, und woher weißt Du dasohm hat geschrieben:Klar hätte Zimmer damals verlängert - auch ohne Ausstiegsklausel. Hundertprozentig...Ktown2Xberg hat geschrieben:Klar, hätte man so kategorisch machen können.
Dann hätte Zimmer nie verlängert, wäre jetzt schon fer umme weg - und Du könntest 2 Empörungsstufen hochschalten. Aber klar, man hätt halt immer des mache solle was halt grad net ist.
Und wieso fällt mir da gerade Madame O ein, die zu dieser ekelhaften braunen Brühe gewechselt ist?ohm hat geschrieben:...weil es gerade für einen jungen Spieler aus der eigenen Jugend immer noch mehr gibt als nur den schnöden Mammon. Wer geht schon gern hunderte von Kilometern von zuhause weg mit unsicherer sportlicher Perspektive - wegen paar Kröten mehr?...
Versteh ich dich richtig? Der FCK hat seiner Zeit (bei völliger Gleichgültigkeit der Interessenvertretung seitens Zimmer) also eine Ausstiegsklausel im Vertrag eingefordert, um ihn zu Zeitpunkt dann und wann für ne bereits festgelegte low level Summe in Höhe von XYZ loswerden zu können, anstatt die Ablöse je nach Entwicklung des Spielers frei verhandeln zu können?ohm hat geschrieben:Klar hätte Zimmer damals verlängert - auch ohne Ausstiegsklausel. Hundertprozentig.Ktown2Xberg hat geschrieben:Klar, hätte man so kategorisch machen können.
Dann hätte Zimmer nie verlängert, wäre jetzt schon fer umme weg - und Du könntest 2 Empörungsstufen hochschalten. Aber klar, man hätt halt immer des mache solle was halt grad net ist.
Nein, man machte beim FCK die Verträge meiner Meinung nach mit dem festen Willen, den Spieler zu verkaufen. Und gaukelte den treuen Fans was anderes vor.
Das sehe ich ganz genauso !Grosso80 hat geschrieben:Wenn ein vernünftiges Angebot kommt, dann ist der liebe Zimmer im Winter weg. Ab 3 Mio +evtl Zusatzzahlung in Höhe von 1Mio wäre ein sehr gutes Geschäft. Ansonsten ist er im Sommer für 2.5 Mio weg.
Wer wirklich glaubt, Fussballer wären Romantiker, dem ist nicht zu helfen.
Die Spieler können auch nicht noch 2-3 Jahren warten (zumindest nicht in der 2.Liga). Was ist wenn eine schwere Verletzung dem Spieler die Karriere versaut? Es ist schon ein Unterschied, ob ich 200.000 (fck) oder 1.000.000 (zb. VfB, Köln, Frankfurt ) verdiene.
Wegen zu hoher Vorstandsgehälter und weil SK den Trapps, Orbans, Heintzes und Zimmers dieser Welt gegen deren Willen extra niedrige Ausstiegsklauseln aufgeschwatzt hat !Naheteufel11 hat geschrieben:Und eines ist klar, spätestens im Sommer müssen wir verkaufen.
Auch dank zu hoher Vorstandsgehälter...
Ich sehe das absolut genauso wenn man für Hofmann knappe 2 Millionen bekommt dann sollte man für ein Talent wie Jean Zimmer das fußballerisch genau nach England passt 10 mio. kassieren ansonsten sollte man ihn binden und ihn in paar Jahren für mindestens 10 mio an einen Bundesligsten verkaufenSchlossberg hat geschrieben:Wenn es denn sein muss, sollte man Jean für 10 Mio nach England verkaufen.
Dort, wo man für einen Stolperer 1,8 Mio löhnt, muss eine solche Summe keine Utopie sein.
Außerdem könnte Jean mit seiner Art Fußball zu spielen auf der Insel durchaus was reißen.