34 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Hier noch ein ähnlicher Artikel aus der "Zeit" von heute, nur mit weniger Sarkasmus. Da wir solche Artikel nun wirklich schon öfters hatten, sehe ich mal von einem Eintrag im Pressespiegel und einem neuen Thread ab und setze ihn einfach in einen vorhandenen.
Anmerken sollte man noch, dass der Niedergang des FCK wirklich alle großen Zeitungen interessiert, und das mit Sicherheit nicht nur aus Sensationsgier. Ganz Fußball-Deutschland und viele Journalisten leiden ehrlich mit dem FCK mit, selbst Nicht-FCK-Fans, das wäre bei Wolfsburg, Wehen oder Cottbus sicher nicht so. Hier also der Artikel:
---------------------------------------------------
Niedergang eines Traditionsvereins
Das Horror-Szenario in der Pfalz nimmt langsam Konturen an. Dem 1. FC Kaiserslautern droht der Abstieg aus der Zweiten Fußball-Bundesliga und damit der Sturz in die Bedeutungslosigkeit. Der Ursprung für diesen traurigen Niedergang liegt bereits zehn Jahre zurück.
Eine ganze Region hängt an diesem Traditionsverein, der in seiner Geschichte vier deutsche Fußball-Meisterschaften feierte und spätestens nach der 2:3-Heimniederlage im Südwest-Derby gegen TuS Koblenz am Montagabend dem Abgrund immer näher kommt.
Als Tabellen-Sechzehnter hat der FCK vier Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Dabei sah es nach der Entlassung von Trainer Kjetil Rekdal am vierten Spieltag der Rückrunde und der Verpflichtung von Nachfolger Milan Sasic kurze Zeit so aus, als ob sich Kaiserslautern etwas gefangen hätte. Doch die Heimpleite gegen Koblenz hat der Hoffnung rund um den Betzenberg wieder einen Dämpfer versetzt. Das Chaos, das den Klub seit zehn Jahren immer wieder begleitet, geht weiter.
Der traurige Niedergang eines Klubs, der Spieler wie Fritz Walter, Hans-Peter Briegel oder Andreas Brehme hervorgebracht hat und dessen Festung "Betzenberg" europaweit gefürchtet war, nimmt paradoxer Weise ihren Lauf mit dem größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Der FCK feiert 1998 seine vierte deutsche Meisterschaft. Diesem Triumph kommt deshalb so besondere Bedeutung bei, weil die Mannschaft von Trainer Otto Rehhagel als Aufsteiger sensationell den Titel gewinnt.
Dieser Erfolg verschleiert bei den FCK-Verantwortlichen aber den Blick für die Realität. Hat der Verein gerade noch den Abstieg aus der Bundesliga verdaut, will er nach dem Sensations-Coup nachlegen und mit Liga-Größen wie dem FC Bayern München mithalten. Zur Saison-Eröffnungsfeier 1999/2000 steht Coach Rehhagel vor der Haupttribüne und verkündet stolz: "Euer Trainer hat euch einen Weltmeister gekauft." In die pfälzische Provinz kommt der kostspielige französische Weltmeister Youri Djorkaeff und mit ihm gleich Mario Basler vom FC Bayern. Fortan herrscht Großmannsucht in der Pfalz. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.zeit.de/news/artikel/2008/02/27/2484667.xml
Anmerken sollte man noch, dass der Niedergang des FCK wirklich alle großen Zeitungen interessiert, und das mit Sicherheit nicht nur aus Sensationsgier. Ganz Fußball-Deutschland und viele Journalisten leiden ehrlich mit dem FCK mit, selbst Nicht-FCK-Fans, das wäre bei Wolfsburg, Wehen oder Cottbus sicher nicht so. Hier also der Artikel:
---------------------------------------------------
Niedergang eines Traditionsvereins
Das Horror-Szenario in der Pfalz nimmt langsam Konturen an. Dem 1. FC Kaiserslautern droht der Abstieg aus der Zweiten Fußball-Bundesliga und damit der Sturz in die Bedeutungslosigkeit. Der Ursprung für diesen traurigen Niedergang liegt bereits zehn Jahre zurück.
Eine ganze Region hängt an diesem Traditionsverein, der in seiner Geschichte vier deutsche Fußball-Meisterschaften feierte und spätestens nach der 2:3-Heimniederlage im Südwest-Derby gegen TuS Koblenz am Montagabend dem Abgrund immer näher kommt.
Als Tabellen-Sechzehnter hat der FCK vier Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Dabei sah es nach der Entlassung von Trainer Kjetil Rekdal am vierten Spieltag der Rückrunde und der Verpflichtung von Nachfolger Milan Sasic kurze Zeit so aus, als ob sich Kaiserslautern etwas gefangen hätte. Doch die Heimpleite gegen Koblenz hat der Hoffnung rund um den Betzenberg wieder einen Dämpfer versetzt. Das Chaos, das den Klub seit zehn Jahren immer wieder begleitet, geht weiter.
Der traurige Niedergang eines Klubs, der Spieler wie Fritz Walter, Hans-Peter Briegel oder Andreas Brehme hervorgebracht hat und dessen Festung "Betzenberg" europaweit gefürchtet war, nimmt paradoxer Weise ihren Lauf mit dem größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Der FCK feiert 1998 seine vierte deutsche Meisterschaft. Diesem Triumph kommt deshalb so besondere Bedeutung bei, weil die Mannschaft von Trainer Otto Rehhagel als Aufsteiger sensationell den Titel gewinnt.
Dieser Erfolg verschleiert bei den FCK-Verantwortlichen aber den Blick für die Realität. Hat der Verein gerade noch den Abstieg aus der Bundesliga verdaut, will er nach dem Sensations-Coup nachlegen und mit Liga-Größen wie dem FC Bayern München mithalten. Zur Saison-Eröffnungsfeier 1999/2000 steht Coach Rehhagel vor der Haupttribüne und verkündet stolz: "Euer Trainer hat euch einen Weltmeister gekauft." In die pfälzische Provinz kommt der kostspielige französische Weltmeister Youri Djorkaeff und mit ihm gleich Mario Basler vom FC Bayern. Fortan herrscht Großmannsucht in der Pfalz. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.zeit.de/news/artikel/2008/02/27/2484667.xml
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Bisher wurde die situation dargestellt wie sie ist, aber in diesem Artikel ist es anders.
Hier macht man sich über uns lustig, so wie der Rest der Republik mittlerwile
Hier macht man sich über uns lustig, so wie der Rest der Republik mittlerwile
Lautern forever number one
Autor: Michael
Beitrag Verfasst am: 26.02.2008, 19:50
Titel: Kategorie: "News", die keine Sau braucht.
Kategorie: Kommentare, die keine Sau braucht.
Beitrag Verfasst am: 26.02.2008, 19:50
Titel: Kategorie: "News", die keine Sau braucht.
Kategorie: Kommentare, die keine Sau braucht.
Stop living in the past
Ein Wunder sieht doch etwas anders aus. 4 Punkte sind noch aufholbar,
jedoch muss man endlich mal eine Serie starten. Damit anfangen könnte man am Besten am Sonntag in Paderborn. Also, auf geht's holt den Dreier in Paderborn.
Kämpfen, Lautern,Kämpfen !
jedoch muss man endlich mal eine Serie starten. Damit anfangen könnte man am Besten am Sonntag in Paderborn. Also, auf geht's holt den Dreier in Paderborn.
Kämpfen, Lautern,Kämpfen !
Hallo und liebe Grüße aus Paderborn. Bin ja echt gespannt auf euer Spiel am kommenden Sonntag bei uns.Ein 3er bei uns ist ja schon Pflicht für euch.Denke trotztdem das es schwer wird.Die Mannschaft will Reaktion zeigen nach der Schande in Aue.Und obwohl es schon mehr als ein Wunder wäre ist es unsere allerletzte Chance gegen den FCK, den noch rechnerisch möglichen Klassenerhalt zu schaffen.Denke es wird kein Remis geben.Wer gewinnt hat die Chance zur Trendwende. Alles Gute nach Lautern.......................,wäre echt schade wenn es euch erwischen würde.
Hallo nach Paderborn.
Ich fänd's auch schade, wenn's uns erwischen würde. Dann schon lieber Aue, Jena, Offenbach und euch.
Bis Sonntag,
Steffbert
Ich fänd's auch schade, wenn's uns erwischen würde. Dann schon lieber Aue, Jena, Offenbach und euch.
Bis Sonntag,
Steffbert
Stop living in the past
S.C.PADERBORN 07 hat geschrieben:Hallo und liebe Grüße aus Paderborn. Bin ja echt gespannt auf euer Spiel am kommenden Sonntag bei uns.Ein 3er bei uns ist ja schon Pflicht für euch.Denke trotztdem das es schwer wird.Die Mannschaft will Reaktion zeigen nach der Schande in Aue.Und obwohl es schon mehr als ein Wunder wäre ist es unsere allerletzte Chance gegen den FCK, den noch rechnerisch möglichen Klassenerhalt zu schaffen.Denke es wird kein Remis geben.Wer gewinnt hat die Chance zur Trendwende. Alles Gute nach Lautern.......................,wäre echt schade wenn es euch erwischen würde.
stimmt, ein 3er ist Pflicht und den holen wir auch.!!!!
ich speziell glaube nicht an wunder,
ich glaube an unser team! wir werden das schon irgendwie hinkriegen lassen wir uns doch nicht immer ovn solch niederschlägen runterbringen wir haben schon einiges geschafft irgendwie meistern wir auch diese aufgabe immer diese krtiker und "fachleute im fussball" die haben doch keine ahnung fussball ist ein spiel ein sport das muss man doch mal begreifen oder nicht?

ich glaube an unser team! wir werden das schon irgendwie hinkriegen lassen wir uns doch nicht immer ovn solch niederschlägen runterbringen wir haben schon einiges geschafft irgendwie meistern wir auch diese aufgabe immer diese krtiker und "fachleute im fussball" die haben doch keine ahnung fussball ist ein spiel ein sport das muss man doch mal begreifen oder nicht?

kein wunder sondern einsatz wie nach dem 2-3 und das über 90 minuten
das könnte helfen.
selten soviel fans sprachlos gesehen die glauben vieleicht wirklich
das nur noch ein wunder helfen kann.
tschüsss und kopf hoch wir schafen es. fans und manschaft müssen
zusammenhalten wie noch nie.
das könnte helfen.
selten soviel fans sprachlos gesehen die glauben vieleicht wirklich
das nur noch ein wunder helfen kann.
tschüsss und kopf hoch wir schafen es. fans und manschaft müssen
zusammenhalten wie noch nie.
34 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste