65 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Schuhseppel hat geschrieben:Betze_FUX hat geschrieben:Tabellenplatz 8 in der Winterpause.
Wer hätte das vor 5 Wochen gedacht.
Der Fußball ist optisch kein Leckerbissen. Aber auch das weiß man schon seit 5 Wochen und länger. Also reg ich mich darüber auch nicht auf.
Das ist 2. Liga.
Aber: zweimal einen Rückstand aufgeholt. Einmal sogar noch gewonnen.
Das ist Moral, das ist Kampf. Das passt für mich.
Und zu Pritsche: es ist grauslich was er für Chancen liegen lässt. Aber (auch wenn viele das wieder nicht hören wollen) der junge ist noch jung!
Unser miro Klose hat 2000 mit 29 spielen auch grade 9 Tore gemacht. Na und. Der wird noch.
Wenn ich mir andere Spiele in der 2BL angucke ist das auch 80% Gegrunze.
Scheixx drauf.
Wie ich schon mal sagte würd ich den Status jetzt sichern und einen einstelligen Platz anvisieren.
Die Kohle aber sparen um sie für nächste Saison für anständige Spieler hinblättern.
Und JETZT schon die fühlerchen ausstrecken.
Genau aus diesem Grund spielen wir in Liga 2. Wenn ich höre die erstklassige 2.Liga kann ich nur den Kopf schütteln. Diese Liga ist einfach schlecht und die anderen Mannschaften abgesehen von 1-2 nicht besser wie wir. Vielleicht wird es die nächste Saison wieder besser. Einige hier schweben immer noch in einer anderen Welt welche schon Jahre her ist. Wir schreiben demnächst das Jahr 2016.[/
Na ich hoffe einfach immer weiter drauf das, nach der diesjährigen Auszeit, nächstes Jahr wieder die 1BL in Angriff genommen wird!
Hab auch keine Lust mehr.
Ob das allerdings dann spielerisch schöner wird bleibt abzuwarten.
Mit der Zeit bestimmt. Aber dazu braucht man Geduld...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ChrisW hat geschrieben:schattenfänger hat geschrieben:Mit Glück noch einen Punkt gerettet.
Also wenn man auf einen Schlag 3 Spieler auswechselt, dann hat man meiner Meinung nach einfach von Anfang an die falschen aufgestellt.
Die Szene kurz vor der Auswechslung von Pritsche mit Halfar sprach Bände
Vielleicht sollte Konrad einfach mal die Truppe aus HZ 2 als Startelf stellen.![]()
Pritsche hat fertig, Gaus hat fertig, Jenssen hat fertig. Das gibt es in jeder Liga 3 bessere!
Pich hat Ansätze, kann also im Winter verliehen werden! Ansonsten ist seine Aufstellung nicht zu erklären.
Vielleicht sollte SK mal seine Finger aus der Startelf raus lassen. Dann klappt es vielleicht auch mal von Anfang an etwas besser.
Das war ein glücklicher Punkt durch die individuelle 2. Liga Klasse von Colak erzielt. Ein 4-1 wäre auch möglich gewesen.
Es gibt viiiiel Arbeit für alle Beteiligten in der Winterpause. Auch der Trainer muss noch besser werden. 60 Minuten schwach spielen reicht nicht immer für Punkte.
Was sollte der Blindgänger Schus gegen SK wieder bedeuten. Bist Du denn Dir sicher das bei der Startelf SK das sagen hatte. Immmer feste druff wir zerfleischen uns allein, brauchen keine Presse und Flutlicht Geschwätz. Die 05 reiben sich auch über unsere Fans die Hände

kulak hat geschrieben:Zamorano hat geschrieben:Aber der Rest? Abgesehen von den offensichtlichen Defiziten in sämtlichen Mannschaftsteilen hat mich am meisten geärgert, dass ein guter Mann wie Osei Kwadwo, bei dem selbst ein Blinder merkt, dass er mit Ausnahme vielleicht von Halfar der technisch beste Spieler im Kader ist, die ersten 60 Minuten auf der Bank schmort. Was soll das? Der kann am Ball mehr als Pich, Gaus und Jenssen zusammen, ist schnell und körperlich robust - und darf erst ran, wenn wir hinten liegen? Warum?
Man hat heute eigentlicht sehr gut gesehen warum, taktisch total limitiert, hektisch am Ball, übermotiviert. Das war heute gar nix von Osei Kwadwo. Und ich bezweifel auch, dass er sich auf lange Sicht in dieser Liga wird etablieren können. Hätte er so viel Talent, hätte er sich doch schon durchgesetzt...Aber er spielt ja nicht ohne Grund so wenig...
Schaun mer mal. In meinen Augen ist er einer der wenigen Spieler beim FCK mit Potenzial für die 1. Liga. Ich wage daher die Prognose, dass Manni in drei Jahren (+/- ein Jahr) zum Stammpersonal bei einem Erstligisten gehört. Wenn der FCK bis dahin aufsteigt, sind das hoffentlich wir; wenn nicht, wird's leider 'ne andere Mannschaft sein. Ich schreib mir mal in den Kalender, 2018 in seinen Spielersteckbrief auf kicker.de zu gucken.

Otti Feldhagel hat geschrieben:Dennoch wieder einen Punkt ergattert, ohne zu wissen, weshalb, und mit dem nach dieser Vorrunde und nach dem heutigen Spielverlauf nach nicht wirklich zu rechnen war.
Insofern bin ich heilfroh über die erreichten 26 Punkte, und über jeden Punkt, der hinzukommt.
Ja, ist schon interessant: Da stolpert man sich Woche für Woche was zurecht, und trotzdem steht man punktemäßig gar nicht mal so schlecht da. Mein Fazit der Hinrunde: Die Mannschaft hat exakt das geleistet, was sie kann. Für mehr ist der Kader einfach zu schwach, für weniger (ungeachtet aller ästhetischen Zumutungen) zu stark. Fürs Leben zu wenig, fürs Sterben zu viel.
Insofern bin ich auch mit Fünfstücks Bilanz keineswegs unzufrieden. Viel mehr dürfte kein Trainer aus der Truppe rausholen. In der Rückrunde wird's so weitergehen: Auf einen guten Auftritt folgen zwei schlechte, und am Ende landet man irgendwo im Niemandsland der Tabelle. Hoffnungen setze ich auf den Isländer im Sturmzentrum und ggf. einen neuen IV (aber bitte keine Panikkäufe).
In diesem Sinne: Frohes Fest und einen guten Rutsch!
wkv hat geschrieben:Ich bin auch mitnichten zufrieden.
Wie müssen aber mit diesem Spieler Material auskommen, die sind nicht besser.
Alleine Jennsen,...unfassbar
Irgendwie überleben, die Jungs kämpfen ja.
Aber wo ich Hoffnung auf bessere Zeiten hernehmen soll,keine Ahnung.
Jenssen macht zumindest die wenigsten Fehler und ist einer der Wenigen, der konstant Zweitliga-Niveau nachweist und nachgewiesen hat. Ich bin froh, dass Jenssen da ist und spielt.
kulak hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Ich bin auch mitnichten zufrieden.
Wie müssen aber mit diesem Spieler Material auskommen, die sind nicht besser.
Alleine Jennsen,...unfassbar
Irgendwie überleben, die Jungs kämpfen ja.
Aber wo ich Hoffnung auf bessere Zeiten hernehmen soll,keine Ahnung.
Jenssen macht zumindest die wenigsten Fehler und ist einer der Wenigen, der konstant Zweitliga-Niveau nachweist und nachgewiesen hat. Ich bin froh, dass Jenssen da ist und spielt.
Jennsen kenn ich nicht @wkv

Aber der Jenssen den ich kenne ist da muss ich zustimmen, einer der konstantesten und auch besseren Spieler bei uns, ich hoffe das er seinen Vertrag verlängert, ich denke ehr das leute wie Ring uns in der Winterpause verlassen werden.
Jenssen: Hat heute richtig abgeräumt! Teilweise grenzwertig, aber alles rein geschmissen was geht. Das wollen wir sehen! Einstellung top!
IV: Ziegler ist ein mittelmäßiger Zweitligakicker, egal wo er spielt, nicht Fleisch nicht Fisch. Halfar wie Jenssen von der Einstellung her top. Zwei, drei Jenssens und Halfars mehr + einer der netzt und wir stünden ganz anders da.
Zimmer heute schlecht und wenn ich schon mal bei "Einstellung" bin: Stimmt bei Pritsche, heute aber untergegangen und chronisch ungefährlich, aber seine Einstellung, finde ich, stimmt auch.
In HZ1 ging, wenn, sehr viel über links und Gaus. Die letzte Konsequenz fehlt aber auch ihm. Pich brauch ich persönlich nicht..
Also: klar, verlängern mit Jenssen!
IV: Ziegler ist ein mittelmäßiger Zweitligakicker, egal wo er spielt, nicht Fleisch nicht Fisch. Halfar wie Jenssen von der Einstellung her top. Zwei, drei Jenssens und Halfars mehr + einer der netzt und wir stünden ganz anders da.
Zimmer heute schlecht und wenn ich schon mal bei "Einstellung" bin: Stimmt bei Pritsche, heute aber untergegangen und chronisch ungefährlich, aber seine Einstellung, finde ich, stimmt auch.
In HZ1 ging, wenn, sehr viel über links und Gaus. Die letzte Konsequenz fehlt aber auch ihm. Pich brauch ich persönlich nicht..
Also: klar, verlängern mit Jenssen!
Die Saison ist "gelaufen".
Die beiden direkten Aufstiegsplätze sind vergeben und den Relegationsplatz werden wir mit dieser Mannschaft ebenfalls nicht mehr erreichen.
Und die momentanen 26 Punkte auf der Habenseite müssten normalerweise ausreichen, um nicht doch noch in den Abstiegskampf zu geraten.
Auf eine Neues in der nächsten Saison.
Die beiden direkten Aufstiegsplätze sind vergeben und den Relegationsplatz werden wir mit dieser Mannschaft ebenfalls nicht mehr erreichen.
Und die momentanen 26 Punkte auf der Habenseite müssten normalerweise ausreichen, um nicht doch noch in den Abstiegskampf zu geraten.
Auf eine Neues in der nächsten Saison.
Ach so, dann war ja auch noch Markus Karl: für mich heute einer der Stärksten!
matzemayer hat geschrieben:April hat geschrieben:Übrigens Matzemeyer oder wie Du heißt, es gibt ja noch mehr Typen, deren Wortwahl beim Umgang mit der Mannschaft mehr als fragwürdig ist !!!. Die Mannschaft einen "Schrotthaufen" zu nennen, ist übelst und unmenschlich.Aber das merkst Du wahrscheinlich nicht mal, Du .....!
Mayer mit A, gelle? Ich muss mich wenigstens nicht Mai oder August nennen, sondern komm mit meinem echten Namen daher. Mit Schrotthaufen meine ich nicht die Menschen, sondern die Qualitäten. Jedes Spiel den selben Mist. Kann dieser "Mannschaft" leider nichts gutes abgewinnen. Sorry für die Kritik, die ist nicht gerne gesehen beim FCK. Also alles bestens, immer weiter.
Eine wirklich sehr fundierte "Kritik". Sachlich, intelligent und differenziert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Sehr sehr glückliches Unentschieden heute und zumindest nicht mit einem Negativerlebnis in die Winterpause gegangen.Mehr ist z Zt nicht drin.Und für alle die auf die Mannschaft einhacken: Ja.Das sieht alles nicht so wahnsinnig toll aus.Aber so schlecht ist es auch wieder nicht wenn man nicht die tatsächlichenFehler benennt.Wir haben genau 2 echte Baustellen: Ein Knipser und, noch viel viel wichtiger: Die Abwehrzentrale.Wir lassen einfach zu viele Chancen zu und das muss dann vorne ausgebügelt werden.Ich sehe das als das dringlichste Problem an.Man hat mit Sippel und der Dose eine bärenstarke Achse abgegeben, vll das Beste was es in Liga 2 gab und das merkt man.Nichts gegen Müller.Er macht das im Grossen und Ganzen sehr gut.Aber Sippel hatte auch aufgrund seiner Erfahrung und seines Naturells zusammen mit der Dose ein richtiges Leadership auf dem Platz gelebt.Ich glaube auch dass man das durchaus erkannt hat und mit Ziegler und Vucur erhoffte man sich guten Ersatz.Aber das passt noch nicht.Wir haben schlicht und ergreifend keinen Abwehrchef.Wenn wir ne richtig sattelfeste Abwehr hätten bin mir sicher wären wir mit Nürnberg gleichauf.Pritsche Chancentod hin oder her.Ich würde mir für die Winterpause einen echten Kracher in der Abwehr wünschen.Bödvarsson kommt für vorne eh schon.Das reicht.Einen Königstransfer für die Abwehr und lasst K5 weiter arbeiten.Nach hinten dürfte in der Tabelle eigtl nix mehr passieren.Aber um wirklich weiter nach vorne zu kommen bräuchten wir DEN einen Abwehrchef.
kulak hat geschrieben:Zamorano hat geschrieben:Aber der Rest? Abgesehen von den offensichtlichen Defiziten in sämtlichen Mannschaftsteilen hat mich am meisten geärgert, dass ein guter Mann wie Osei Kwadwo, bei dem selbst ein Blinder merkt, dass er mit Ausnahme vielleicht von Halfar der technisch beste Spieler im Kader ist, die ersten 60 Minuten auf der Bank schmort. Was soll das? Der kann am Ball mehr als Pich, Gaus und Jenssen zusammen, ist schnell und körperlich robust - und darf erst ran, wenn wir hinten liegen? Warum?
Man hat heute eigentlicht sehr gut gesehen warum, taktisch total limitiert, hektisch am Ball, übermotiviert. Das war heute gar nix von Osei Kwadwo. Und ich bezweifel auch, dass er sich auf lange Sicht in dieser Liga wird etablieren können. Hätte er so viel Talent, hätte er sich doch schon durchgesetzt...Aber er spielt ja nicht ohne Grund so wenig...
Hektisch und nervös war er heute, limitiert ist er auf keinen Fall.
Manni war heute schwach und das darf er auch mal sein. Wenn er sich mehr zutraut und nicht jedes Mal in die Mitte zieht wird er es auf jeden Fall packen... ...die Frage ist eher "wo" er es packt. Bekanntlich haben wir "ein Händchen" im Halten junger Talente.

http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Harmlos, aber effektiv. Wünscht euch für das morgige Spiel ein gutes Ergebnis.
Guten Rutsch.
Frieden.
Guten Rutsch.
Frieden.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
So, das Jahr 2015 ist beendet und wir Fans mussten mit heftigen Enttäuschungen und einer brutalen Ernüchterung zurechtkommen.
Man muss jetzt ein Fazit der bisherigen Saison ziehen und Antworten auf die wichtigsten Fragen finden. Aus meiner Sicht sind das im Wesentlichen drei:
1. Wintereinkäufe ja oder nein?
Klare Antwort: Nein!
Grund: Kuntz kann es nicht, es ist extrem schwer einen Erfolg zu landen, wer kommt jetzt schon freiwillig zu einer Mannschaft, die sportlich nur noch um die goldene Ananas spielt? Man kann im Sommer wesentlich besser nachlegen und sollte jetzt den Talenten eine Chance geben. Immerhin muss man wieder 2-3 Mio Transferüberschüsse erzielen, will man nicht weitere finanzielle Einbußen hinnehmen.
2. Kann K5 Trainer bleiben?
Klare Antwort: Nein!
Grund: K5 hat uns derart wertvolle Dienste im NLZ gebracht, dass es für einen Ausbildungsverein von existenziellem Interesse ist, dort den Besten auf der Trainerposition zu haben. Das ist K5.
Für den Profibereich hat es NOCH nicht gereicht, er ist die ärmste Sau beim FCK und zu falschen Zeit zur falschen Stelle. Die Aufgabe aus einer schlechten Mannschaft eine gute zu machen und dabei unter Erfolgsdruck zu stehen, ist noch zu groß für Ihn.
K5 ist ein guter und kann ein großer Trainer werden, beim FCK wäre aber ein erfahrener Mann, ein Trainer, der von den Spielern auch als Autorität wahrgenommen wird, die bessere Variante. Der FCK sollte alle Anstrengungen dazu unternehmen, auf Dauer zahlt sich nur Erfolg im Sport aus und das geht nur mit einem passenden Trainer. Den haben wir seit Jahren nicht mehr gehabt und deswegen ist auch der sportliche Erfolg weg.
3. Hat der FCK eine Perspektive zu bieten, die die schon massenweise abgewanderten Fans, Sponsoren und Perspektivspieler bei der Stange halten können?
Antwort: Nein!
Grund:Wir werden keine erfolgreiche Sommertransferrunde gestalten können, Kuntz kann das nicht, wir werden auch dann (bald) einen neuen Trainer sehen, je nachdem wie dickköpfig und vor allem dilettantisch Kuntz gerade wieder unterwegs ist.
Das Chaos ist jetzt schon vorprogrammiert!
Zu so einem Verein geht niemand mit Perspektiven.
Richtig wäre JETZT den totalen Umbruch auszurufen und mit einem neuen, namhaften, erfahrenen Trainer sich in der Rückrunde mit unseren vorhandenen Talenten schon für die neue Saison warm zu spielen und dann nächste Saison anzugreifen.
Das werden wir aber bei Kuntz nicht erleben, sondern eine frustrane Saison, mit grauenhaftem Fussballgestümpere und einem leeren Fritz-Walter Stadion. Aaaaalllleeeessss suuuuuupppppiiiii!
Darauf hat keiner Lust, weder unsere Spieler, noch Transferkandidaten, noch Sponsoren und schon gar nicht die Fans. Es wird so eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt, die nur noch schwer zu durchbrechen ist.
Ein guter Manager würde das erkennen und gegenwirken, Kuntz kann das nicht und macht den 10000 Folgefehler, wetten?!
Man muss jetzt ein Fazit der bisherigen Saison ziehen und Antworten auf die wichtigsten Fragen finden. Aus meiner Sicht sind das im Wesentlichen drei:
1. Wintereinkäufe ja oder nein?
Klare Antwort: Nein!
Grund: Kuntz kann es nicht, es ist extrem schwer einen Erfolg zu landen, wer kommt jetzt schon freiwillig zu einer Mannschaft, die sportlich nur noch um die goldene Ananas spielt? Man kann im Sommer wesentlich besser nachlegen und sollte jetzt den Talenten eine Chance geben. Immerhin muss man wieder 2-3 Mio Transferüberschüsse erzielen, will man nicht weitere finanzielle Einbußen hinnehmen.
2. Kann K5 Trainer bleiben?
Klare Antwort: Nein!
Grund: K5 hat uns derart wertvolle Dienste im NLZ gebracht, dass es für einen Ausbildungsverein von existenziellem Interesse ist, dort den Besten auf der Trainerposition zu haben. Das ist K5.
Für den Profibereich hat es NOCH nicht gereicht, er ist die ärmste Sau beim FCK und zu falschen Zeit zur falschen Stelle. Die Aufgabe aus einer schlechten Mannschaft eine gute zu machen und dabei unter Erfolgsdruck zu stehen, ist noch zu groß für Ihn.
K5 ist ein guter und kann ein großer Trainer werden, beim FCK wäre aber ein erfahrener Mann, ein Trainer, der von den Spielern auch als Autorität wahrgenommen wird, die bessere Variante. Der FCK sollte alle Anstrengungen dazu unternehmen, auf Dauer zahlt sich nur Erfolg im Sport aus und das geht nur mit einem passenden Trainer. Den haben wir seit Jahren nicht mehr gehabt und deswegen ist auch der sportliche Erfolg weg.
3. Hat der FCK eine Perspektive zu bieten, die die schon massenweise abgewanderten Fans, Sponsoren und Perspektivspieler bei der Stange halten können?
Antwort: Nein!
Grund:Wir werden keine erfolgreiche Sommertransferrunde gestalten können, Kuntz kann das nicht, wir werden auch dann (bald) einen neuen Trainer sehen, je nachdem wie dickköpfig und vor allem dilettantisch Kuntz gerade wieder unterwegs ist.
Das Chaos ist jetzt schon vorprogrammiert!
Zu so einem Verein geht niemand mit Perspektiven.
Richtig wäre JETZT den totalen Umbruch auszurufen und mit einem neuen, namhaften, erfahrenen Trainer sich in der Rückrunde mit unseren vorhandenen Talenten schon für die neue Saison warm zu spielen und dann nächste Saison anzugreifen.
Das werden wir aber bei Kuntz nicht erleben, sondern eine frustrane Saison, mit grauenhaftem Fussballgestümpere und einem leeren Fritz-Walter Stadion. Aaaaalllleeeessss suuuuuupppppiiiii!
Darauf hat keiner Lust, weder unsere Spieler, noch Transferkandidaten, noch Sponsoren und schon gar nicht die Fans. Es wird so eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt, die nur noch schwer zu durchbrechen ist.
Ein guter Manager würde das erkennen und gegenwirken, Kuntz kann das nicht und macht den 10000 Folgefehler, wetten?!
Hier gehts weiter: viewtopic.php?f=2&t=20653
Mit:
- Dem Nachbericht von Toco.
- Den Stimmen zum Spiel von paulgeht.
- Und den Fotos von Thomas.
Thema geschlossen.
Mit:
- Dem Nachbericht von Toco.
- Den Stimmen zum Spiel von paulgeht.
- Und den Fotos von Thomas.
Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
65 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste