39 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
April hat geschrieben:Den sog. "Kuntzgegnern" ist das egal an einem echten Abwägen von Pro und Contra sind sie nicht mehr interessiert.
Die Kuntzbefürworter auch nicht. Sonst wären Sie keine Befürworter. Ich muss die Sachen denke ich nicht mehr aufzählen. Aber wenn man zwei Spielzeiten hintereinander keinen Hauptsponsor findet, dann hat das was mit dem Vertrauen in die Fähigkeiten der Führenden zu tun.
Schade, dass bei uns so lange der Deckel draufgehalten wird. Schade, dass die Rheinpfalz so etwas nicht bringt.
Schade, dass man beim FCK mit jeder Richtungsdänderung wegen der ganzen fast schon in religiösem Wahn verfallenden Obrigkeitshörigen immer so lange warten muss, bis das Kind im Brunnen liegt. War bei Atze so, war bei Jäggi so und wird bei Kuntz so sein. Bin dann mal gespannt, wer der nächste unfehlbare Messias wird...
Die Leute haben auch emotional schon abgeschlossen und das ist das eigentliche Todesurteil dieses Vereins. Nicht die 3. Liga oder der finanzielle Ruin. Viele wären vor Jahren noch mit in die C-Klasse gegangen, da ist nicht mehr so. Die Verbundenheit wurde vernichtet. Die da unten und die da oben waren nie weiter voneinander entfernt.
Schade, dass es jeder zweitklassige Schreiberling aus Ludwigshafen-Ost merkt, nur unsere Mitglieder nicht...
Der Artikel trifft´s in wenigen Worten voll auf den Punkt. Genau so sieht´s aus und unter´m Strich hat Kuntz verdammt wenig vorzuweisen. Er verdient sich eine goldene Nase und der FCK versackt planlos in der Grauzone der zweiten Liga.
Das Ding mit dem Sportdirektor nehmen ich ihm richtig übel, denn da kostet er den FCK an der empfindlichsten Stelle ein wesentliches Stück Zukunft!
Das der AR an der Stelle auch kläglich versagt, wiegt für mich fast noch schlimmer, denn das SK Eigeninteressen verfolgt, mag man ihm ggf. noch nachsehen, aber das der AR seine Verantwortlichkeit an der Stelle komplett vernachlässigt und sich das alles bieten lässt, ist unverzeihlich! Daher ganz klar muss Schritt 1 sein: NICHT-Entlastung AR!!
Dann sehen wir mal weiter ....
Der FCK muss einfach professionell gemanagt werden. Das ist er seit Jahren nicht und genau deswegen sind wir genau da wo wir sind. Die Wahrheit liegt auf dem Platz, da gibt´s kein wenn und aber .... und sicher auch keine zwei Meinungen.
Das Ding mit dem Sportdirektor nehmen ich ihm richtig übel, denn da kostet er den FCK an der empfindlichsten Stelle ein wesentliches Stück Zukunft!
Das der AR an der Stelle auch kläglich versagt, wiegt für mich fast noch schlimmer, denn das SK Eigeninteressen verfolgt, mag man ihm ggf. noch nachsehen, aber das der AR seine Verantwortlichkeit an der Stelle komplett vernachlässigt und sich das alles bieten lässt, ist unverzeihlich! Daher ganz klar muss Schritt 1 sein: NICHT-Entlastung AR!!
Dann sehen wir mal weiter ....
Der FCK muss einfach professionell gemanagt werden. Das ist er seit Jahren nicht und genau deswegen sind wir genau da wo wir sind. Die Wahrheit liegt auf dem Platz, da gibt´s kein wenn und aber .... und sicher auch keine zwei Meinungen.
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Lieber Waldheimer Morgen,
euer Regionalligist, ehemals Waldheim Manndoof, nun besser bekannt als Hoffenheim III, würde sich für einen "kurzen Ausflug in die erste Liga" ohne Widerstand in RB SAP Neuostheim ausgliedern lassen.
Da müsst ihr hier nicht noch mehr Unruhe schaffen wollen, in der Hoffnung dadurch in den nächsten 100Jahren auch nur in die Nähe unseres VEREINS zu kommen.
Red Barackler Mannheim - Gott bewahre!
Ja es ist eine Schande, was der MM so raus haut.
Ich bin am Samstag auch dabei über 20 Jahre Mitglied des FCK und werde für Einzel Entlastung des AR stimmen, aber keines falls gegen SK Stimmung machen. Wer sind die Großmäuler die hinten bei der JHV Stimmung machen und keine Funktion jemals übernehmen würden. S.K muss einen AR mit Fachverstand zur Seite haben und nicht diese Abnicker.
ww-devil hat geschrieben:Der Artikel trifft´s in wenigen Worten voll auf den Punkt. Genau so sieht´s aus und unter´m Strich hat Kuntz verdammt wenig vorzuweisen. Er verdient sich eine goldene Nase und der FCK versackt planlos in der Grauzone der zweiten Liga.
Das Ding mit dem Sportdirektor nehmen ich ihm richtig übel, denn da kostet er den FCK an der empfindlichsten Stelle ein wesentliches Stück Zukunft!
Das der AR an der Stelle auch kläglich versagt, wiegt für mich fast noch schlimmer, denn das SK Eigeninteressen verfolgt, mag man ihm ggf. noch nachsehen, aber das der AR seine Verantwortlichkeit an der Stelle komplett vernachlässigt und sich das alles bieten lässt, ist unverzeihlich! Daher ganz klar muss Schritt 1 sein: NICHT-Entlastung AR!!
Dann sehen wir mal weiter ....
Der FCK muss einfach professionell gemanagt werden. Das ist er seit Jahren nicht und genau deswegen sind wir genau da wo wir sind. Die Wahrheit liegt auf dem Platz, da gibt´s kein wenn und aber .... und sicher auch keine zwei Meinungen.
Wahre Worte gelassen ausgesprochen. Sehe ich genauso wie du.
@Neckarteufel
Wenn wir so weitermachen,muß der Waldhof gar nichts machen und wir kommen uns näher.

Jeder Unternehmer kennt die goldne Regel:
Zerstört man das Vertrauen der Kunden in die Fähigkeiten und Glaubwürdigkeit der Verantwortlichen, ruiniert man sich das eigene Geschäft.
Und genau das läuft da oben ab. Deswegen muss man sogar den gebotenen Widerstand leisten, wenn man den Verein liebt. Keine Entlastung.
Zerstört man das Vertrauen der Kunden in die Fähigkeiten und Glaubwürdigkeit der Verantwortlichen, ruiniert man sich das eigene Geschäft.
Und genau das läuft da oben ab. Deswegen muss man sogar den gebotenen Widerstand leisten, wenn man den Verein liebt. Keine Entlastung.
Falscher Thread. ......................................
Bää$cht hat geschrieben:
... Die Leute haben auch emotional schon abgeschlossen und das ist das eigentliche Todesurteil dieses Vereins. Nicht die 3. Liga oder der finanzielle Ruin. Viele wären vor Jahren noch mit in die C-Klasse gegangen, da ist nicht mehr so. Die Verbundenheit wurde vernichtet. Die da unten und die da oben waren nie weiter voneinander entfernt...
Das hast du sehr schön geschrieben, weil ... das sagt so unheimlich viel aus über unterschiedliche Auffassungen von dem, was Leute unter "Fansein" verstehen.
Ich habe mein Herz vor über 40 Jahren an diesen Verein verloren.
Ich habe nur die Möglichkeit, Dinge die sich um den FCK drehen, für gut oder schlecht zu befinden. Mich emotional von dem Verein abzuwenden, und z.B. nicht mit ihm bis in die C-Klasse zu gehen, diese Möglichkeit habe ich überhaupt nicht. Selbst wenn ich es wollte.
Der FCK ist für mich NICHT, wer gerade VV ist, wer im Aufsichtsrat ist, wer Trainer ist, welche Spieler gerade unser Trikot tragen, in welcher Liga wir spielen usw.
Der FCK ist für mich ein "Teil von mir"!
Auch wenn da oben noch so viel Scheiße passiert. Aber emotional abwenden kann ich mich nicht. Und dass macht mich stolz und das unterscheidet uns.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Fallrückzieher hat geschrieben:Auch wenn da oben noch so viel Scheiße passiert. Aber emotional abwenden kann ich mich nicht.
Und dass macht mich stolz und das unterscheidet uns.
Boah!
Das unterscheidet uns...der bessere FCK Fan...er kann sich nicht einmal kurz emotional abwenden und hält Kuntz und Co die Stange, egal wohin der Verein auch abdriftet. Und das macht ihn stolz.

Stramme Einstellung. Trotzdem muss der Verein nicht in der C-Klasse landen, wie es sich einige fast zu wünschen scheinen. Um dann zu beweisen, dass sie doch die besseren Fans sind.
Soweit muss es nicht kommen.
Zuletzt geändert von ohm am 11.12.2015, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Viel mehr ein Zeichen, dass nix kapiert wurde.
Denn die Parallele ist die, dass sich Beide nicht emotional abwenden können. Jeder, der sich hier oder in anderen Foren den Mund fusselig schreibt, ist emotional viel stärker an diesen ganzen Scheiß-Verein gebunden, als es gesund ist.
Aber die eine Seite identifziert sich nicht mit den aktuellen Akteuren.
Das war bei vielen bis 08 so. Und dann kam Kuntz. Und das ist jetzt wieder so. Bis der nächste vermeintliche Heilsbringer aufkreuzt und ihn dann wiederum nach bestem Strich und Faden ausmelkt.
Denn die Parallele ist die, dass sich Beide nicht emotional abwenden können. Jeder, der sich hier oder in anderen Foren den Mund fusselig schreibt, ist emotional viel stärker an diesen ganzen Scheiß-Verein gebunden, als es gesund ist.

Aber die eine Seite identifziert sich nicht mit den aktuellen Akteuren.
Das war bei vielen bis 08 so. Und dann kam Kuntz. Und das ist jetzt wieder so. Bis der nächste vermeintliche Heilsbringer aufkreuzt und ihn dann wiederum nach bestem Strich und Faden ausmelkt.
sifal36 hat geschrieben:..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Lieber Waldheimer Morgen,
euer Regionalligist, ehemals Waldheim Manndoof, nun besser bekannt als Hoffenheim III, würde sich für einen "kurzen Ausflug in die erste Liga" ohne Widerstand in RB SAP Neuostheim ausgliedern lassen.
Da müsst ihr hier nicht noch mehr Unruhe schaffen wollen, in der Hoffnung dadurch in den nächsten 100Jahren auch nur in die Nähe unseres VEREINS zu kommen.
Red Barackler Mannheim - Gott bewahre!
Ja es ist eine Schande, was der MM so raus haut.
Ich bin am Samstag auch dabei über 20 Jahre Mitglied des FCK und werde für Einzel Entlastung des AR stimmen, aber keines falls gegen SK Stimmung machen. Wer sind die Großmäuler die hinten bei der JHV Stimmung machen und keine Funktion jemals übernehmen würden. S.K muss einen AR mit Fachverstand zur Seite haben und nicht diese Abnicker.
Aber genau das ist es doch was Kuntz nicht möchte? Habt ihr die letzten Jahre eigentlich verfolgt?
Kuntz karrt lieber Geschäftsstelle und Jugendmannschaften zur jhv um seine Spezis im Amt zu bestätigen als sich fairen Wahlen zu stellen. War alles legitim, stinkt aber dennoch bis zum Himmel.
Fallrückzieher hat geschrieben:Der FCK ist für mich NICHT, wer gerade VV ist, wer im Aufsichtsrat ist, wer Trainer ist, welche Spieler gerade unser Trikot tragen, in welcher Liga wir spielen usw.
Der FCK ist für mich ein "Teil von mir"!
Auch wenn da oben noch so viel Scheiße passiert. Aber emotional abwenden kann ich mich nicht. Und dass macht mich stolz und das unterscheidet uns.
Unterschreibe ich voll und ganz. Selbst wenn wir irgendwann auf dem Erbsenberg spielen, würde mich mehr mit dem FCK verbinden als es die örtlichen Dorfvereine je könnten (der FC Speyer kommt eh nicht in Frage, der bläst bei Hopp unterm Tisch). Für mich ist das alternativlos und wird es auch bleiben, egal wieviel Mist "da oben" im Moment passiert.
Omnia vincit amor
Ist doch schön, dass in der Rheinpfalz von heute drin steht, dass der mehr als erfolgreiche Sportdirektor Stefan Kuntz reaktiviert wird.
Kuntz kümmert sich also wieder um den sportlichen Bereich.
All hail.....
Ich ertrage das alles kaum noch, ohne zur Flasche zu greifen.
Und völlig klar, dass SK sich nicht im geringsten mehr selbst reflektiert (im Umfeld tut das eh keiner mehr, die sind alle weg...)...
Anstand, RESPEKT und FAIR PLAY wünscht sich ausgerechnet Kuntz.
Ich müsste nur die Vorkommnisse der AOMV und der letzten JHV wieder ins Spiel bringen, damit klar wird, dass er damit den Umgang MIT SICH SELBST meint, und nicht SEINEN UMGANG MIT DEN MITGLIEDERN UND FANS.
DA läge auch durchaus etliches im Argen. Aber das sagt ihm ja keiner mehr. Ist ja keiner mehr da.
An der Stelle möchte ich nur das Rattenzitat anführen, und "die sind beim FCK falsch".
Ich bin sicher, FW hätte eher die Zunge verschluckt, als so etwas zu sagen.
Kotzt mich das alles so an......
http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... intreiber/
Kuntz kümmert sich also wieder um den sportlichen Bereich.
All hail.....
Ich ertrage das alles kaum noch, ohne zur Flasche zu greifen.
Und völlig klar, dass SK sich nicht im geringsten mehr selbst reflektiert (im Umfeld tut das eh keiner mehr, die sind alle weg...)...
Verstärkungen sind für die Winterpause ins Auge gefasst. Die Wünsche des Trainers kennt Kuntz, der sich eine niveauvolle Versammlung wünscht, in der eine Vereinskultur gepflegt wird, die dem FCK zur Ehre gereicht: „Anstand, Respekt, Fairplay und Zusammenhalt – die Werte, die Fritz Walter gelebt hat, sind ein gutes Leitmotiv für den FCK. Manche aber fordern die Werte Fritz Walters ein, ohne sie selbst zu leben.“
Anstand, RESPEKT und FAIR PLAY wünscht sich ausgerechnet Kuntz.
Ich müsste nur die Vorkommnisse der AOMV und der letzten JHV wieder ins Spiel bringen, damit klar wird, dass er damit den Umgang MIT SICH SELBST meint, und nicht SEINEN UMGANG MIT DEN MITGLIEDERN UND FANS.
DA läge auch durchaus etliches im Argen. Aber das sagt ihm ja keiner mehr. Ist ja keiner mehr da.
An der Stelle möchte ich nur das Rattenzitat anführen, und "die sind beim FCK falsch".
Ich bin sicher, FW hätte eher die Zunge verschluckt, als so etwas zu sagen.
Kotzt mich das alles so an......
http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... intreiber/
wkv hat geschrieben:Anstand, RESPEKT und FAIR PLAY wünscht sich ausgerechnet Kuntz.
Ja, das ist wirklich kurios. Das macht er allerdings öfter mal, wenn es um Kritik an ihm sebst geht, daher fällt mir das schon gar nicht mehr auf. Aber er muss sich da keine großen Sorgen machen. Ihn wird keiner RATTE nennen.
- Frosch Walter -
So,so,
für Sport und Kommunikation wird der Herr zukünftig also zuständig sein?
Na dann mal Prost. Kommuniziert hat er ja wirklich ohne Ende und seine Qualitäten als Sportverantwortlicher hat er ja auch hinreichend unter Beweis gestellt.
... und so ganz nebenbei: Ich bin ja grundsätzlich für einen "Vorstand Marketing" - wenn er denn etwas taugt. Ich bin jetzt nur einmal gespannt ob wir wieder so einen Rohrkrepierer á la Schwenken untergejubelt bekommen. Der hat sich ja auch ganz offensichtlich selbst finanziert.
für Sport und Kommunikation wird der Herr zukünftig also zuständig sein?
Na dann mal Prost. Kommuniziert hat er ja wirklich ohne Ende und seine Qualitäten als Sportverantwortlicher hat er ja auch hinreichend unter Beweis gestellt.

... und so ganz nebenbei: Ich bin ja grundsätzlich für einen "Vorstand Marketing" - wenn er denn etwas taugt. Ich bin jetzt nur einmal gespannt ob wir wieder so einen Rohrkrepierer á la Schwenken untergejubelt bekommen. Der hat sich ja auch ganz offensichtlich selbst finanziert.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
39 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste