40 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
"Spieler müssen den Kopf frei bekommen"
Wenn Kaiserslautern am Montag auf Koblenz trifft, ist das für FCK-Trainer Milasn Sasic keine besondere Partie. Bei bundesliga.de verrät er, warum.
Für viele TuS-Fans ein unvergessener Augenblick! Milan Sasic war es, der mit Koblenz in der Saison 2005/2006 in die 2. Bundesliga aufstieg. Und ausgerechnet seinen Ex-Verein erwartet der aktuelle FCK-Trainer am Montag zu einem ganz wichtigen Spiel. Da kommen doch sicher Emotionen hoch, oder?
Nicht bei Sasic. "Das wird für mich - trotz der schönen Zeit, die ich in Koblenz hatte, trotz der vielen Freunde, die ich gefunden habe und trotz der Erfolge - ein nicht von Emotionen aufgeladenes Spiel. Ich bin Trainer vom FCK und will zu hundert Prozent alles tun, damit meine Mannschaft dieses Spiel gewinnt", sagt er bei bundesliga.de.
bundesliga.de: Herr Sasic, mit einem Sieg ist Ihr Einstand beim FCK erfolgreich verlaufen. Hand aufs Herz: Haben Sie mit diesem Dreier beim Aufstiegskandidaten Greuther Fürth gerechnet?
Milan Sasic: Nein, man kann nicht vorher mit einem Sieg rechnen. Man kann es sich vornehmen und wir hatten es uns fest vorgenommen. Wir versuchen, immer zu gewinnen. Natürlich bin ich sehr froh, dass wir die drei Punkte geholt haben. Aber man muss auch mal ein Thema beenden: man kann nicht planen, dass man da gewinnt und dort verliert. Man kann jedes Spiel gewinnen. Es ist egal wo man spielt. Das ist eine Frage der Psychologie.
(...)
Quelleund kompletter Text: http://bundesliga.de/de/liga2/news/2007 ... =88537.php
Wenn Kaiserslautern am Montag auf Koblenz trifft, ist das für FCK-Trainer Milasn Sasic keine besondere Partie. Bei bundesliga.de verrät er, warum.
Für viele TuS-Fans ein unvergessener Augenblick! Milan Sasic war es, der mit Koblenz in der Saison 2005/2006 in die 2. Bundesliga aufstieg. Und ausgerechnet seinen Ex-Verein erwartet der aktuelle FCK-Trainer am Montag zu einem ganz wichtigen Spiel. Da kommen doch sicher Emotionen hoch, oder?
Nicht bei Sasic. "Das wird für mich - trotz der schönen Zeit, die ich in Koblenz hatte, trotz der vielen Freunde, die ich gefunden habe und trotz der Erfolge - ein nicht von Emotionen aufgeladenes Spiel. Ich bin Trainer vom FCK und will zu hundert Prozent alles tun, damit meine Mannschaft dieses Spiel gewinnt", sagt er bei bundesliga.de.
bundesliga.de: Herr Sasic, mit einem Sieg ist Ihr Einstand beim FCK erfolgreich verlaufen. Hand aufs Herz: Haben Sie mit diesem Dreier beim Aufstiegskandidaten Greuther Fürth gerechnet?
Milan Sasic: Nein, man kann nicht vorher mit einem Sieg rechnen. Man kann es sich vornehmen und wir hatten es uns fest vorgenommen. Wir versuchen, immer zu gewinnen. Natürlich bin ich sehr froh, dass wir die drei Punkte geholt haben. Aber man muss auch mal ein Thema beenden: man kann nicht planen, dass man da gewinnt und dort verliert. Man kann jedes Spiel gewinnen. Es ist egal wo man spielt. Das ist eine Frage der Psychologie.
(...)
Quelleund kompletter Text: http://bundesliga.de/de/liga2/news/2007 ... =88537.php
er sagte ja das die spieler angst haben zu hause fehler zu machen. das bedeutet nicht gleich die jungen ausbuhen wenn sie einen fehler machen.ich hoffe ihr haltet euch drann.ich fand es ein armutszeugnis als runström nach seinem verschossenen elfmeter ausgebut wurde wobei ich natürlichden frust der fans vertsand.aber bei solchen situationen muss man sich am riemen reissen.auf 3 punkte gegen koblenz 

einmal lautern immer lautern
Bitte 3 punkte dann ist nämlich alles klar denn,
So langs in deutschland Fußball gibt gibt es auch den FCK

So langs in deutschland Fußball gibt gibt es auch den FCK

DIeses Jahr wird unser Jahr!!!
Danke SK und MS
Danke SK und MS
ich bin genau der gleichen meinung wie der user über mir!
auf den sieg und ein schönes spiel am Montag!
auf den sieg und ein schönes spiel am Montag!

Die angesprochene Angst etwas falsch zu machen kennt denke ich jeder.
Einem Profispieler dürfen aber trotzdem nicht so viele Fehlpässe.... passieren wie es zuletzt der Fall war.
Man hat aber auch gesehen, dass die Mannschaft sich gesteigert hat und diese Leistung in Fürth zum erstenmal bis zur 90+ Minute durchgehalten und somit auch was zählbares mitgebracht hat.
Bin überzeugt, dass wir mit der zuletzt gezeigten Leistung zu Hause gegen Koblenz einen Dreier holen.
Tippe auf ein 2:0 und endlich mal wieder einen Sieg vor heimischer Kulisse.
Dafür muessen aber alle zusammenhalten und die Mannschaft bedingungslos anfeuern.Stimme Sasic voll zu in der Aussage, dass
WIR DAS GEMEINSAM SCHAFFEN MUESSEN UND WERDEN
Auf 3 Punkte
Einem Profispieler dürfen aber trotzdem nicht so viele Fehlpässe.... passieren wie es zuletzt der Fall war.
Man hat aber auch gesehen, dass die Mannschaft sich gesteigert hat und diese Leistung in Fürth zum erstenmal bis zur 90+ Minute durchgehalten und somit auch was zählbares mitgebracht hat.
Bin überzeugt, dass wir mit der zuletzt gezeigten Leistung zu Hause gegen Koblenz einen Dreier holen.
Tippe auf ein 2:0 und endlich mal wieder einen Sieg vor heimischer Kulisse.
Dafür muessen aber alle zusammenhalten und die Mannschaft bedingungslos anfeuern.Stimme Sasic voll zu in der Aussage, dass
WIR DAS GEMEINSAM SCHAFFEN MUESSEN UND WERDEN
Auf 3 Punkte

Also sasic hat das schon richtig erkannt!
die spieler, man sieht es ja, sind total verunsichert das sie etwas falsch machen.
da haben aber die fans der westkurve schuld, die nach 5 minuten schon anfangen zu pfeifen weil ein ball verstolpert wurd.
Leute das kanns net sein auf jeden fall net.
Ich find so ein Verhalten unter aller Sau und forder euch auf, bitte nicht wegen jeder Kleinigkeit zu pfeifen. Die Mannschaft braucht Unterstützung und keine Pfiffe.
lg sebby
die spieler, man sieht es ja, sind total verunsichert das sie etwas falsch machen.
da haben aber die fans der westkurve schuld, die nach 5 minuten schon anfangen zu pfeifen weil ein ball verstolpert wurd.
Leute das kanns net sein auf jeden fall net.
Ich find so ein Verhalten unter aller Sau und forder euch auf, bitte nicht wegen jeder Kleinigkeit zu pfeifen. Die Mannschaft braucht Unterstützung und keine Pfiffe.
lg sebby
dark night hat geschrieben:er sagte ja das die spieler angst haben zu hause fehler zu machen. das bedeutet nicht gleich die jungen ausbuhen wenn sie einen fehler machen.ich hoffe ihr haltet euch drann.ich fand es ein armutszeugnis als runström nach seinem verschossenen elfmeter ausgebut wurde wobei ich natürlichden frust der fans vertsand.aber bei solchen situationen muss man sich am riemen reissen.auf 3 punkte gegen koblenz
Ich muß gestehen, daß ich bei Runströms Elfer auch gepfiffen habe. Ich habe aber nicht wegen ihm sondern wegen Rekdal gepfiffen weil ich es nicht verstand den schlechtesten Spieler schießen zu lassen. Normalerweise war Beda dafür vorgesehen.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Jetzt ein Sieg gegen Koblenz und der Rest wird von ganz allein kommen.Bin überzeugt,daß dann eine kleine Serie gestartet werden kann und wir endlich unten ein wenig nach Luft schnappen können.Voraussetzung SIEG gg. Koblenz,hoffentlich mit mehr als einem Stürmer.
Also mir ist es egal wieviele Stürmer spielen. Hauptsache wir gewinnen. Außerdem gibtes Gründe, warum man ein 4 5 1 spielt anstatt ein 4 4 2.
Naja 4 5 1 ist eigentlich nur ein defensives 4 3 3... auf einen 3er!
Naja 4 5 1 ist eigentlich nur ein defensives 4 3 3... auf einen 3er!
Mir is es auch echt wurscht wie viele Stürmer spielen... hauptsache die Punkte bleiben bei uns!!!
Jetzt müssen eben alle die am Montag da sind (auch wenns nur wenige werden...
) umso lauter schreien und alles geben, dann wird das schon!! Es muss halt!
Ich bin auf jeden Fall da
Jetzt müssen eben alle die am Montag da sind (auch wenns nur wenige werden...

Ich bin auf jeden Fall da

In einem Heimspiel dürften es schon 2 Stürmer sein.So defensiv wie in Fürth sollten wir nicht spielen,einen defensiven raus,dafür einen Stürmer(Runström?)rein,immerhin sind wir die Heimmannschaft.
Brieschel hat geschrieben:In einem Heimspiel dürften es schon 2 Stürmer sein.So defensiv wie in Fürth sollten wir nicht spielen,einen defensiven raus,dafür einen Stürmer(Runström?)rein,immerhin sind wir die Heimmannschaft.
Angriff ist die beste Verteidigung ( 3 € fürs Phrasenschwein)
Zuhause müssen wir offensiv spielen. Wir müssen den Gegner direkt in die Hölle schießen....!!!!
Hier regiert nur einer, Lautern und sonst keiner!!!!!
Man muß trotz aller zufriedenheit bedenken,in Fürth hatten wir gerade mal 2 Torchancen,wobei die 2te eigentlich keine war,und das Tor nur wegen Kirchsteins Fehler zustande kam.Bitte mindestens 2 Stürmer und Koblenz von Anfang an unter Druck setzten,Selbstvertrauen müßte doch da sein,endlich einmal nachlegen,dann bin ich sicher,daß wir unten raus kommen.Ein verfluchter Sieg muß her,und dann in Paderborn nachlegen.Wäre nach all den scheiß Wochen doch mal beruhigend für uns alle,verdient hätten wir Fans es sowieso.Einen Nichtabstiegsplatz belegen,kaum vorsellbar.Auch Augsburg war punktgleich mit uns,4 Siege in Folge schon sind sie im fast gesicherten Mittelfeld,muß doch machbar sein.
System egal
Aufstellung egal
Spieler egal
Torschützen egal
Es zählt nur der SIEG!
Aufstellung egal
Spieler egal
Torschützen egal
Es zählt nur der SIEG!
Raus aus dem Abstiegsstrudel.Bitte,meine Nerven und mein Herz wolle nimmer,daß mir um den Abstieg spielen.
Kaho hat geschrieben:System egal
Aufstellung egal
Spieler egal
Torschützen egal
Es zählt nur der SIEG!
seh ich auch so hauptsache 3 punkte mehr will ich doch gar nicht und ich denke das ist auch nicht zu viel verlangt aber ich habs schon wieder im urin wie gegen fürth das da auf jeden fall was geht....


AUF GEHTS LAUTRER KÄMPFEN UND SIEGEN
WIR SCHAFEN DAS


Kaho hat geschrieben:System egal
Aufstellung egal
Spieler egal
Torschützen egal
Es zählt nur der SIEG!
Yep, das seh ich ganz genau so !
Ist den Kritikern mittlerweile auch mal der Unterschied zwischen Rekdal und Sasic aufgefallen was deren Einstellung und Ansichten angeht ?
Ich habe Hochachtung vor einem so cleveren, intelligenten und bodenständigem Mann wie Sasic. Obwohl es sich jetzt für manche so anhört als hätte der FCK schon wer weiß was mit ihm erreicht, aber darum geht es nicht. Er hat in den knapp zwei Wochen die er Trainer ist in seinen Interviews mehr Charakter gezeigt als Rekdal in seinem Leben Leben je haben wird.
Wann hat man denn mal ein vernünftiges sachliches und gleichzeitig auch intelligentes Statement von KR gehört !? Mir fällt keins ein. Und ich war noch nicht mal extrem Anti-Rekdal.
Sasic ist geradlinig und realistisch, da wissen die jungen Spieler wo sie dran sind. Er erreicht sie. Was bei KR nicht der Fall war.
Er sieht den FCK als ganzes und wird sich auch nicht scheuen den Mund aufzumachen wenn es sein muss. Nur so geht es.
GO MILAN

Child of Bodom hat geschrieben:Also sasic hat das schon richtig erkannt!
die spieler, man sieht es ja, sind total verunsichert das sie etwas falsch machen.
da haben aber die fans der westkurve schuld, die nach 5 minuten schon anfangen zu pfeifen weil ein ball verstolpert wurd.
Leute das kanns net sein auf jeden fall net.
Ich find so ein Verhalten unter aller Sau und forder euch auf, bitte nicht wegen jeder Kleinigkeit zu pfeifen. Die Mannschaft braucht Unterstützung und keine Pfiffe.
lg sebby
So seh ich das auch.
Sollte das ganze am Ende in die Hose gehen, haben die Zuschauer zumindest eine Teilschuld daran. Das ist eine ganz junge und recht unerfahrene Truppe, die durch Misserfolge schon ziemlich verunsichert ist. Wenn man dann noch von den eigenen Fans ausgepfiffen wird, trägt das seinen Teil dazu bei.
Ich will jetzt nicht in die alte Leier von wegen "früher war alles besser" verfallen. Aber das kann ich auf jeden Fall sagen: Ich komm schon lange auf den Betze und ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurde die Mannschaft wenns nicht gut lief erst recht angefeuert. Und zwar so richtig laut, aggressiv und trotzig. Genau Das ist es auch, was die Gastmannschaften früher am Betze so fürchteten. Ich kann mich an ein Spiel Anfang der achtziger Jahre erinnern, wo´s auch nicht so gut lief. Als aus Richtung Südtribüne Pfiffe laut wurden, ging in der Westkurve ganz schön die Post ab. Es flogen etliche Getränke von der West in die Süd!
Genau da müssen wir als Fans wieder hin: Bedingungslose Unterstützung der Mannschaft. Und zwar von allen, nicht nur von der Westkurve!!
Klagt nicht, KÄMPFT !!
dark night hat geschrieben:er sagte ja das die spieler angst haben zu hause fehler zu machen. das bedeutet nicht gleich die jungen ausbuhen wenn sie einen fehler machen.ich hoffe ihr haltet euch drann.ich fand es ein armutszeugnis als runström nach seinem verschossenen elfmeter ausgebut wurde wobei ich natürlichden frust der fans vertsand.aber bei solchen situationen muss man sich am riemen reissen.auf 3 punkte gegen koblenz :stimmung:
Bei allem Verständnis für die Situation..........Wer Angst hat, hat auf dem Betzenberg nichts verloren.
Ein TRainer muss auch, neben seinen sportlichen Fähigkeiten, einfach zu einem Verein passen und da hab ich bei "Papa Milan" ein wirklich gutes Gefühl, ein warmherziger Mensch mit Disziplin, Durchsetzungsvermögen und Leidenschaft! Prima Typ!!
Mir wird ganz warm ums Herz, wenn ich sehe, wie er mit den Jungs umgeht!!

"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche!" (Che Guevara)
Betze-Hermann hat geschrieben:dark night hat geschrieben:er sagte ja das die spieler angst haben zu hause fehler zu machen. das bedeutet nicht gleich die jungen ausbuhen wenn sie einen fehler machen.ich hoffe ihr haltet euch drann.ich fand es ein armutszeugnis als runström nach seinem verschossenen elfmeter ausgebut wurde wobei ich natürlichden frust der fans vertsand.aber bei solchen situationen muss man sich am riemen reissen.auf 3 punkte gegen koblenz
Ich muß gestehen, daß ich bei Runströms Elfer auch gepfiffen habe. Ich habe aber nicht wegen ihm sondern wegen Rekdal gepfiffen weil ich es nicht verstand den schlechtesten Spieler schießen zu lassen. Normalerweise war Beda dafür vorgesehen.
Genau - und das merkt der Runstroem natürlich, dass Du nicht ihn auspfeifst, sondern Rekdal...

Pfiffe sind Pfiffe - und die sind gegen die eigene Mannschaft oder eigene Spieler kontraproduktiv. Also. hoffe Du hast was draus gelernt und lässt es einfach in Zukunft. Vielleicht hätte er nach Anfeuerung später den entscheidenen Ball reingemacht - wer weiss.
antistar hat geschrieben:Zuhause müssen wir offensiv spielen. Wir müssen den Gegner direkt in die Hölle schießen....!!!!
Geht das schon wieder los? Überlasst solche Sachen doch einfach dem Trainer. Der wird am besten wissen, wie man gegen Koblenz spielen muss und wie er seine Spieler einsetzen muss.
exilteufel hat geschrieben:dark night hat geschrieben:er sagte ja das die spieler angst haben zu hause fehler zu machen. das bedeutet nicht gleich die jungen ausbuhen wenn sie einen fehler machen.ich hoffe ihr haltet euch drann.ich fand es ein armutszeugnis als runström nach seinem verschossenen elfmeter ausgebut wurde wobei ich natürlichden frust der fans vertsand.aber bei solchen situationen muss man sich am riemen reissen.auf 3 punkte gegen koblenz
Bei allem Verständnis für die Situation..........Wer Angst hat, hat auf dem Betzenberg nichts verloren.
Hey, vergiß mal nicht dass die Spieler auch alle nur Menschen sind. Und zum Teil richtig junge die mit diesem großen Verein auf der Rasierklinge tanzen !
exilteufel hat geschrieben:dark night hat geschrieben:er sagte ja das die spieler angst haben zu hause fehler zu machen. das bedeutet nicht gleich die jungen ausbuhen wenn sie einen fehler machen.ich hoffe ihr haltet euch drann.ich fand es ein armutszeugnis als runström nach seinem verschossenen elfmeter ausgebut wurde wobei ich natürlichden frust der fans vertsand.aber bei solchen situationen muss man sich am riemen reissen.auf 3 punkte gegen koblenz
Bei allem Verständnis für die Situation..........Wer Angst hat, hat auf dem Betzenberg nichts verloren.
Tja, wen sollen wir dann eigentlich noch aufstellen? Ehrmann hat glaub ich keine Lizenz mehr, oder?
Wer es noch nicht bemerkt hat - noch mal kurz zur Erinnerung, dass wir sehr viele Spieler auf dem Platz haben, die vor zwei, drei Jahren noch bei den Amateuren gespielt haben. Das sind alles noch fast Kinder die da aufm Platz rumrennen - und hier werden sie als gestandene Profis hingestellt. Leute, die Jungs müssen sich im Profifussball erstmal an einiges gewöhnen. Mit der Unterschrift unter dem Vertrag wird man nicht automatisch zu dem, was einen Profi ausmacht.
40 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste