
Spielbericht: Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern 2:0
Willenlos im Wildpark
Der 1. FC Kaiserslautern verliert das Südwest-Derby beim Karlsruher SC. Schlimm genug - aber die Niederlage ist auch noch verdient. DBB-Autor paulgeht fasst das Spiel von Samstagmittag zusammen.
- Fotogalerie | Spielfotos: Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Fanfotos: Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern
Derbys in der zweiten Liga gehören eigentlich zu den Highlights der Saison, bieten sie doch im grauen Liga-Alltag eine willkommene Abwechslung. Doch wenn ein Großteil des sonst so sing- und anfeuerungsfreudigen FCK-Anhangs den Support Mitte der zweiten Halbzeit nahezu einstellt, dann muss die spielerische Darbietung der eigenen Mannschaft schon ein gewisses Level an Unansehnlichkeit erreicht haben. Tatsächlich präsentierten sich die Roten Teufel von ihrer schlechtesten Seite. Ideen- und kampflos trat der FCK auf, bot eine der schwächsten Saisonleistungen. „Wir waren heute einfach schlecht“, fasste Daniel Halfar nach dem Spiel die 90 Minuten treffend zusammen. Für viele Fans fühlte sich der uninspirierte Auftritt in Karlsruhe wie die ultimative, emotionale Vollbremsung nach den in den letzten Wochen zaghaft gewachsenen Hoffnungen an. Und so schwieg nahezu die komplette Gästekurve ab der 60. Minute. Müde davon, dem schwachen Gekicke der eigenen Mannschaft noch etwas Positives abgewinnen zu müssen.
Deutlich besser und optimistischer war die Stimmung noch vor dem Anpfiff. Rund 4.500 pfälzische Schlachtenbummler hatten sich unter die insgesamt 22.932 Zuschauer im Wildparkstadion gemischt und sorgten in den ersten Minuten für eine tolle und stimmgewaltige Kulisse. Zum Einlaufen der Mannschaften wurden im unteren Bereich des Gästeblocks einige Nebeltöpfe und Bengalos gezündet, die eine gewaltige rot-weiße Wand bildeten. An dieser Stelle muss allerdings Erwähnung finden: Man kann und darf über Pyrotechnik sicherlich geteilter Meinung sein. Man kann sie gut finden oder schlecht oder einfach zu teuer. Ein absolutes No-Go ist aber das unkontrollierte Abschießen und Werfen von Bengalos oder Böllern, wie es in Karlsruhe vereinzelt passiert ist.
Durch den verletzungsbedingten Ausfall Jean Zimmers musste Konrad Fünfstück seine Startelf erstmals in seiner Amtszeit verändern. Patrick Ziegler rückte nach abgesessener Rotsperre auf die Position des Rechtsverteidigers. Auch im Mittelfeld baute der Trainer um, setzte auf Ruben Jenssen im Zentrum und beorderte Daniel Halfar statt Marcus Piossek auf die rechte Außenbahn. Ein Plan, der trotz anfänglich leichter Überlegenheit nicht aufging: Halfar blieb auf der Seite mit Ziegler nahezu wirkungslos. Im Zentrum konnte Ruben Jenssen gemeinsam mit Markus Karl keine Akzente nach vorne setzen, weshalb auch die beiden Sturmspitzen Kacper Przybylko und Antonio Colak bindungs- und wirkungslos blieben. Der KSC machte die Räume eng, attackierte die Lautrer auf Höhe der Mittellinie konsequent und überließ den Gästen dafür den Ball. Satte 60% Ballbesitz verzeichneten die Statistiker für den FCK. Doch wie schon unter Kosta Runjaic fand die Mannschaft keine Ideen, Mittel und Wege, aus dieser Dominanz Kapital zu schlagen.
Als der KSC dann auch noch durch einen diskussionswürdigen Elfmeter kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung ging, war die Partie eigentlich schon gelaufen. Zuvor hatten sich die giftigen Badener mehr vom Spiel erarbeitet und sorgten für Hochbetrieb in der Hintermannschaft des FCK, die auch nach der Halbzeit völlig von der Rolle war. Nach nur drei weiteren Minuten führte der KSC mit 2:0. „Es wird dann brutal schwierig, gegen eine Mannschaft noch etwas zu holen, die tief und kompakt steht, auf den Ballverlust lauert und die Bälle in die Tiefe spielt“, erklärte Konrad Fünfstück später, der nach seinem Platzverweis in Sandhausen merklich defensiver an der Seitenlinie coachte als man von ihm gewohnt ist. Auch er musste zustimmen, dass Einstellung und Leistung eines Derbys nicht würdig waren.
Ganz anders die Gefühlslage auf der Gegenseite. Ein strahlender und zu Scherzen aufgelegter KSC-Coach Markus Kauczinski freute sich über den Sieg seiner Mannschaft und sprach von der besten Saisonleistung. Auch auf den Rängen feierten die Heimfans ihr Team, feuerten schon während des Spiels die blau-weiße Truppe an und hatten dabei natürlich jede Menge Häme für den Rivalen übrig. Untermalt von den üblichen Rufen und Gesängen, packte die Gegengerade kurz vor dem Abpfiff sogar die in Lautern nach einem Heimsieg üblichen weißen Taschentücher aus.
Das allerdings nahm man im Gästebereich, wo die Mannschaft vom Trainer noch kurz nach vorne an den Zaun geschickt wurde, fast schon gleichgültig zur Kenntnis. Statt Derbyfrust überwog vielmehr die Sorge wegen des abermaligen Rückfalls der eigenen Mannschaft in alte Zeiten. Dass die Roten Teufel im gesamten Spiel vor allem nur einen mickrigen Schuss auf das Tor zustande brachten, sollte alle Alarmglocken läuten lassen. Nicht nur spielerisch arm, auch enttäuschend willenlos trat das Team auf. Ist am Ende der nach dem Trainerwechsel eingetretene positive Effekt schon verpufft, fragte sich manch einer auf der Tribüne? „Es hat nichts mit dem Trainer zu tun, es hatte auch vor dem Wechsel nichts mit dem Trainer zu tun“, widerspricht FCK-Kapitän Daniel Halfar dieser Theorie. „Wir gehen top eingestellt in die Spiele. Was wir am Ende auf dem Platz tun, das hat wenig mit dem Coach zu tun.“ Liegt Halfar richtig, müsste sich allerdings spätestens dann angesichts zahlreicher Fehlpässe, Abstimmungsfehler und Unzulänglichkeiten endgültig die Frage nach der Qualität des Kaders stellen. Der Druck wird dadurch sicher nicht kleiner.
Schon am Dienstag – das betonten Mannschaft und Verantwortliche – bietet sich zwar im Pokal die Chance zur Wiedergutmachung. Doch der FCK dümpelt nun erst einmal endgültig im Mittelmaß der Zweitklassigkeit umher. Und als man das im Gästeblock nach etwa einer Stunde Spielzeit realisierte, breitete sich das Schweigen aus. Von Derbystimmung wollte spätestens da keiner mehr etwas wissen.
Mein Spieler des Spiels: In der DBB-Spielerbenotung (Notenabgabe noch möglich bis Sonntag, 14:45 Uhr) bekam Marius Müller mit vorläufig 3,4 die mit Abstand beste Durchschnittsbewertung. Angesichts der schlechten Leistung seiner Vorderleute keine Überraschung. Weil Müller aber auch nach dem Spiel deutliche Worte fand („Hier geht’s um Stolz und Ehre“), hat er sich diese Auszeichnung verdient.
Was sonst noch auffiel: Wie immer kursierten die schlimmsten Gerüchte vor dem Derby. Die Sicherheitskräfte zogen allerdings wie schon im März eine positive Bilanz. Lediglich eine größere Gruppe Karlsruher wurde vor dem Spiel in einem Waldstück vorübergehend festgesetzt, da sie angeblich Busse mit FCK-Fans angreifen wollten. Weiter wurden zwei FCK-Fans durch geworfene Gegenstände unglücklich getroffen und verarztet. Ansonsten blieb es am Samstag nach Auskunft der Polizei friedlich.
Update, 25.10.2015:
Wie unter anderem die Rot-Weiße Hilfe berichtet, ist es in der Halbzeitpause zu einem unverhältnismäßigen Polizeieinsatz hinter dem Gästeblock gekommen, bei dem FCK-Fans verletzt wurden. Zum Teil wurde dieser Vorfall auch auf Video dokumentiert: Zur Stellungnahme / Zum Video auf YouTube
Quelle: Der Betze brennt
Ich glaube zu dem Spiel heute brauch ich nicht mehr viel zu sagen, das war für mich tatsächlich
auch ein Offenbarungseid.
Bleibt nur zu Hoffen dass das nur ein Einzelfall bleibt, die Mannschaft hat ja schon weitaus bessere Spiele gezeigt, wenn auch nicht immer erfolgreich.
Hängt es an der Kondition oder hat das Spiel gegen Sandhausen einen psychologischen Knacks hinterlassen?
Ist die Mannschaft zu Berechenbar?
Oder hat man die Liga schon abgeschrieben und wollte sich für den DFB - Pokal schonen und ist mit einer 50% Einstellung in das Spiel reingegangen?
Eigentlich braucht man keinen Spieler herausnehmen der schlecht gespielt hat, die komplette Mannschaft war unterirdisch, keine Abstimmung, Pässe oder Vorlagen kamen nicht an, selbst auf 5m.
Es scheint als wäre die Mannschaft einfach nur müde, nicht frisch im Kopf und das so früh in der Saison.
Was mich am Meisten aber nervt ist das unser VV nichts besseres zu tun hatte wie den Vertrag mit K5S schon fix zu machen bis 2017 und damit schon wieder einfach Fakten schafft.
Wer sagt, das er wirklich der Richtige für den Job ist?
Er hat ne Chance, die ersten beide Spiele laufen super für ihn aber was wenn der Schuh doch ne Nummer zu Groß ist?
Will man dann im März wieder einen Balakov hohlen?
Finanziell hätte man sich sicher auch anders einigen können aber ich hätte K5S erst mal ne Schonfrist bis zur Winterpause eingeräumt, in der er sich Beweisen kann. Wenn es nicht klappt wäre der Weg zurück immer noch frei gewesen.
Wird man sich bei Misserfolg nicht einig und muss in dieser Saison nochmal einen Trainer verpflichten, hat man so eine Situation in der wir mit WW schon mal waren. Wahrscheinlich wird es im K5S Fall wesentlich günstiger aber trotzdem unnötig.
Damit sage ich nicht das K5S ein schlechter Trainer ist, er muss jetzt aber erst mal zeigen, das er in der Lage ist mit seiner Mannschaft aus dieser Situation heraus zu kommen.
Wichtig wäre jetzt erst mal das die Spieler wie Ring, Pritsche und auch Colak wieder zu ihrer Form finden, die Verletzten wieder zurück kommen und wir das Spiel nach vorne endlich wieder in den Griff kriegen.
auch ein Offenbarungseid.
Bleibt nur zu Hoffen dass das nur ein Einzelfall bleibt, die Mannschaft hat ja schon weitaus bessere Spiele gezeigt, wenn auch nicht immer erfolgreich.
Hängt es an der Kondition oder hat das Spiel gegen Sandhausen einen psychologischen Knacks hinterlassen?
Ist die Mannschaft zu Berechenbar?
Oder hat man die Liga schon abgeschrieben und wollte sich für den DFB - Pokal schonen und ist mit einer 50% Einstellung in das Spiel reingegangen?
Eigentlich braucht man keinen Spieler herausnehmen der schlecht gespielt hat, die komplette Mannschaft war unterirdisch, keine Abstimmung, Pässe oder Vorlagen kamen nicht an, selbst auf 5m.
Es scheint als wäre die Mannschaft einfach nur müde, nicht frisch im Kopf und das so früh in der Saison.
Was mich am Meisten aber nervt ist das unser VV nichts besseres zu tun hatte wie den Vertrag mit K5S schon fix zu machen bis 2017 und damit schon wieder einfach Fakten schafft.
Wer sagt, das er wirklich der Richtige für den Job ist?
Er hat ne Chance, die ersten beide Spiele laufen super für ihn aber was wenn der Schuh doch ne Nummer zu Groß ist?
Will man dann im März wieder einen Balakov hohlen?
Finanziell hätte man sich sicher auch anders einigen können aber ich hätte K5S erst mal ne Schonfrist bis zur Winterpause eingeräumt, in der er sich Beweisen kann. Wenn es nicht klappt wäre der Weg zurück immer noch frei gewesen.
Wird man sich bei Misserfolg nicht einig und muss in dieser Saison nochmal einen Trainer verpflichten, hat man so eine Situation in der wir mit WW schon mal waren. Wahrscheinlich wird es im K5S Fall wesentlich günstiger aber trotzdem unnötig.
Damit sage ich nicht das K5S ein schlechter Trainer ist, er muss jetzt aber erst mal zeigen, das er in der Lage ist mit seiner Mannschaft aus dieser Situation heraus zu kommen.
Wichtig wäre jetzt erst mal das die Spieler wie Ring, Pritsche und auch Colak wieder zu ihrer Form finden, die Verletzten wieder zurück kommen und wir das Spiel nach vorne endlich wieder in den Griff kriegen.

@paulgeht: Danke für den Spielbericht. Leider sehr zutreffend.
Erwähnen sollte man noch das Geplänkel zwischen ein paar FCK-Fans und Karlsruhern in der Halbzeit (wie jedes Mal eigentlich), die sich unten an den Freßständen aus sicherer Distanz gegenseitig ihre Parolen zuriefen.
Neu war hier nur das Einschreiten der Polizei im FCK-Block, die dann freundlich aber bestimmt und entschlossen, den Fans durch ihre Präsenz die Luft nahmen.
Ich versuchte dabei vergeblich, ein paar Lautrer zu beruhigen und darauf aufmerksam zu machen, dass man hier eh den Kürzeren ziehen würde.
Aber schließlich gab ich es auf und es kam wohl auch zu ein paar Ingewahrsamnahmen in diesem Zusammenhang.
Erwähnen sollte man noch das Geplänkel zwischen ein paar FCK-Fans und Karlsruhern in der Halbzeit (wie jedes Mal eigentlich), die sich unten an den Freßständen aus sicherer Distanz gegenseitig ihre Parolen zuriefen.
Neu war hier nur das Einschreiten der Polizei im FCK-Block, die dann freundlich aber bestimmt und entschlossen, den Fans durch ihre Präsenz die Luft nahmen.
Ich versuchte dabei vergeblich, ein paar Lautrer zu beruhigen und darauf aufmerksam zu machen, dass man hier eh den Kürzeren ziehen würde.
Aber schließlich gab ich es auf und es kam wohl auch zu ein paar Ingewahrsamnahmen in diesem Zusammenhang.
Lautern ist der geilste Club der Welt!

Guten Morgen !
Ich bin maßlos enttäuscht über diese unterirdische Leistung. Noch schlechter wie unter Runjaic, noch besch... kann man eigentlich nicht spielen.
Hoffentlich läuten jetzt die Alarm-Glocken im Verein und K5S wird jetzt schon die Pistole auf die Brust gesetzt. Der Abstiegskampf hat begonnen !
Doch was erwartet man bei dieser schlechten Personal-Politik der letzten Zeit. Man verkauft wichtige Säulen der Mannschaft und verpflichtet Spieler die von DIESEN TRAINERN NICHT geformt werden können. Aufgrund fehlender Erfahrung ! Müller gehört auf die Bank ! Mit anderen Worten der FCK hat sich selber zerstört und hat momentan eine drittklassige Mannschaft zusammengestellt die von einem viertklassigen Trainer(n) trainiert wird (zähle KR auch dazu !)
Leute macht die Augen auf - der FCK muss sich in allen Belangen umstellen. Dieser Verein rast mit voller Pulle in den Abgrund und keiner schnallt es scheinbar ?! Es dauert nicht mehr lange und Sasic steht wieder auf der Matte...meine Sorgenfalten sind sehr groß....
Ich bin maßlos enttäuscht über diese unterirdische Leistung. Noch schlechter wie unter Runjaic, noch besch... kann man eigentlich nicht spielen.
Hoffentlich läuten jetzt die Alarm-Glocken im Verein und K5S wird jetzt schon die Pistole auf die Brust gesetzt. Der Abstiegskampf hat begonnen !

Doch was erwartet man bei dieser schlechten Personal-Politik der letzten Zeit. Man verkauft wichtige Säulen der Mannschaft und verpflichtet Spieler die von DIESEN TRAINERN NICHT geformt werden können. Aufgrund fehlender Erfahrung ! Müller gehört auf die Bank ! Mit anderen Worten der FCK hat sich selber zerstört und hat momentan eine drittklassige Mannschaft zusammengestellt die von einem viertklassigen Trainer(n) trainiert wird (zähle KR auch dazu !)
Leute macht die Augen auf - der FCK muss sich in allen Belangen umstellen. Dieser Verein rast mit voller Pulle in den Abgrund und keiner schnallt es scheinbar ?! Es dauert nicht mehr lange und Sasic steht wieder auf der Matte...meine Sorgenfalten sind sehr groß....

...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
MäcDevil hat geschrieben:Guten Morgen !
Ich bin maßlos enttäuscht über diese unterirdische Leistung. Noch schlechter wie unter Runjaic, noch besch... kann man eigentlich nicht spielen.
Hoffentlich läuten jetzt die Alarm-Glocken im Verein und K5S wird jetzt schon die Pistole auf die Brust gesetzt. Der Abstiegskampf hat begonnen !![]()
Doch was erwartet man bei dieser schlechten Personal-Politik der letzten Zeit. Man verkauft wichtige Säulen der Mannschaft und verpflichtet Spieler die von DIESEN TRAINERN NICHT geformt werden können. Aufgrund fehlender Erfahrung ! Müller gehört auf die Bank ! Mit anderen Worten der FCK hat sich selber zerstört und hat momentan eine drittklassige Mannschaft zusammengestellt die von einem viertklassigen Trainer(n) trainiert wird (zähle KR auch dazu !)
Leute macht die Augen auf - der FCK muss sich in allen Belangen umstellen. Dieser Verein rast mit voller Pulle in den Abgrund und keiner schnallt es scheinbar ?! Es dauert nicht mehr lange und Sasic steht wieder auf der Matte...meine Sorgenfalten sind sehr groß....
Man wills nicht hören - aber wahr ist es doch !!! Mir geht das alles auf den sack - und der legendäre "Berg" ist nur noch ein gequollener Scheißehaufen

Wahre Teufel sterben nie!!!
Apropos, hier noch ein Video, welches gestern bei YouTube hochgeladen wurde. Leider weiß ich nicht, ob es vor oder nach dem Spiel aufgenommen wurde: Unverhältnismäßiger Polizeieinsatz bei KSC-FCK.
Guten morgen,
ohne die Pyro hätte ich fürs Eintrittsgeld garnix gesehen. Aber das mit den Leuchtraketen wird uns
noch teuer zu stehen bekommen und war überflüssig.
Ansonsten : BITTE AUGEN AUF, DAS WENIGER ALS 3 LIGA
WALDHOF WARTET AUF UNS
ohne die Pyro hätte ich fürs Eintrittsgeld garnix gesehen. Aber das mit den Leuchtraketen wird uns
noch teuer zu stehen bekommen und war überflüssig.
Ansonsten : BITTE AUGEN AUF, DAS WENIGER ALS 3 LIGA
WALDHOF WARTET AUF UNS
suYin hat geschrieben:Apropos, hier noch ein Video, welches gestern bei YouTube hochgeladen wurde. Leider weiß ich nicht, ob es vor oder nach dem Spiel aufgenommen wurde: Unverhältnismäßiger Polizeieinsatz bei KSC-FCK.
war in der Halbzeit
Zur Stimmung der 2.Halbzeit:
Es lag sicher größtenteils am Stümperhaften gekicke unserer Mannschaft
Aber ganz sicher auch daran, dass Team Green hinterm Gästeblock mal rigoros durchgegriffen hat
Die pubertären Grossmäuler die auch noch ganz mutig aus der Menge alles mögliche auf die Polizisten warfen und ordentlich dicke Arme machten wurden diesmal schön separiert eingekesselt und dann niedergemacht und abgeführt !
Euch geschieht es ganz recht so! Wie blöd muss man eigtl sein?
Und an Team Green:
Chapeau! Mal kein wahloser Einsatz von Pfeffer sondern die Unbelehrbaren einzeln dingfest gemacht.
Es lag sicher größtenteils am Stümperhaften gekicke unserer Mannschaft
Aber ganz sicher auch daran, dass Team Green hinterm Gästeblock mal rigoros durchgegriffen hat
Die pubertären Grossmäuler die auch noch ganz mutig aus der Menge alles mögliche auf die Polizisten warfen und ordentlich dicke Arme machten wurden diesmal schön separiert eingekesselt und dann niedergemacht und abgeführt !
Euch geschieht es ganz recht so! Wie blöd muss man eigtl sein?
Und an Team Green:
Chapeau! Mal kein wahloser Einsatz von Pfeffer sondern die Unbelehrbaren einzeln dingfest gemacht.
In Peru, in Peru in den Anden....
So viel zum Motto des Vorberichts von paulgeht: "Einfach das Derby genießen"
Aber wenn Halfar gebetsmühlenartig betont, dass der/die Trainer nicht Schuld sind - dann sollte der Vorstand die Gehälter unserer Helden mal knallhart leistungsbezogen staffeln. Und das von sich selbst natürlich auch.
Dazu hat man die Stadt Kaiserslautern ja auch gezwungen beim Thema Stadionmiete.

Aber wenn Halfar gebetsmühlenartig betont, dass der/die Trainer nicht Schuld sind - dann sollte der Vorstand die Gehälter unserer Helden mal knallhart leistungsbezogen staffeln. Und das von sich selbst natürlich auch.
Dazu hat man die Stadt Kaiserslautern ja auch gezwungen beim Thema Stadionmiete.
Wie DUMM, wirklich wie SAUDUMM kann man denn eigentlich sein..und zum Großteil auch noch UNVERMUMMT die Auseinandersetzung mit den Schildkröten suchen??!!
Da wurde aus der Vergangenheit wirklich rein gar nichts gelernt!
Und dann geht wieder es Gejammer los...Geldstrafe, Stadionverbot...Mimimi...
Da wurde aus der Vergangenheit wirklich rein gar nichts gelernt!
Und dann geht wieder es Gejammer los...Geldstrafe, Stadionverbot...Mimimi...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Danke @paulgeht für den Spielbericht. Ich bewundere Dich für die Fähigkeit, nach einer solchen Katastrophe noch einen Spielbericht zu schreiben.
Woraus will man nach so etwas noch Hoffnung ziehen? Es fällt schwer. Ich versuche es damit, dass jeder, selbst Ziegler, schon gezeigt hat, dass er es mindestens ein kleines bisschen besser kann.
Kein guter Trost für den Samstag.
Ich kann mich nicht erinnern, ein schlechteres Spiel des FCK gesehen zu haben.
Woraus will man nach so etwas noch Hoffnung ziehen? Es fällt schwer. Ich versuche es damit, dass jeder, selbst Ziegler, schon gezeigt hat, dass er es mindestens ein kleines bisschen besser kann.
Kein guter Trost für den Samstag.
Ich kann mich nicht erinnern, ein schlechteres Spiel des FCK gesehen zu haben.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wir sind halt in der 2.liga endgültig angekommen und haben eben auch "nur" das dementsprechende personal. am ende stehen wir zwischen platz 6-12 und können nur hoffen, nächste saison ein besseres händchen bei den transfers zu haben.an guten tagen können wir jeden in der liga schlagen, an weniger guten, eben auch jederzeit verlieren...so ist das halt mit einer durchschnitts zweitligamannschaft...
verstärkung tut v.a. in folgenden mannschaftsteilen not: sturm(!!!),aussenbahn und innenverteidigung...so einen madlung hätte man sich doch mal schnappen können...
aufgrund dieser tatsachen, sollten auch die letzten träumer aufwachen, nur ein mittleres wunder wird uns mittelfristig(1-4jahre) wieder in die bundesliga führen....deshalb schocken mich solche spiele nicht mehr; leistungen wie gestern,genauso wie überzeugende siege, wechseln sich bei normalen 2.ligisten eben ständig ab....
ps: es gab auch schon schlechtere spiele als gestern
---gestern konnte man nämlich wenigstens noch erkennen, dass man sich gegen die niederlage stemmt (auch wenn dies mit völlig unzureichenden mitteln geschah); das team ist wenigstens nicht eingebrochen....
verstärkung tut v.a. in folgenden mannschaftsteilen not: sturm(!!!),aussenbahn und innenverteidigung...so einen madlung hätte man sich doch mal schnappen können...
aufgrund dieser tatsachen, sollten auch die letzten träumer aufwachen, nur ein mittleres wunder wird uns mittelfristig(1-4jahre) wieder in die bundesliga führen....deshalb schocken mich solche spiele nicht mehr; leistungen wie gestern,genauso wie überzeugende siege, wechseln sich bei normalen 2.ligisten eben ständig ab....
ps: es gab auch schon schlechtere spiele als gestern


Zuletzt geändert von attacke pfalz am 25.10.2015, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss feststellen, dass nun der zweite Trainer mit diesem Kader nicht erfolgreich ist. Damit ist nach einem Drittel der Saison festzustellen, dass der Kader nicht stark genug ist, um die Ziele des Vereins zu erreichen. Die Verantwortung für das Gesamtkonstrukt FCK trägt seit langer Zeit unser Vorstand Stefan Kuntz. Hierbei ist es für mich unerheblich, ob es am Trainer, am Sportdirektor oder am kickenden Personal liegt. In jedem Fall trägt Stefan Kuntz die Verantwortung. Daher gibt es für mich nur eine Konsequenz: Stefan Kuntz muss von seinen Aufgaben entbunden werden.
Zu der Video-Szene:
Hab mich direkt nach dem Elfer auf den Weg Richtung Dixi im Innenbereich gemacht und stand grad oben auf der Treppe, als der etwas übermotivierte Turtle-Trupp grad stürmte...
Also Krawallmacher haben die sicher nicht punktuell ausselektiert! Eher völlig überzogen reagiert - es gingen nur mündliche Provokationen unserer sagen wir mal freundlich nicht ganz so Hellen voraus. Konnte jedenfalls keine körperliche Gewaltsinitiative von FCK-Fans gegen Polizisten erkennen. Hatte eher das Gefühl das da ein paar Schwarz-Grüne die Verfassung verloren und mal lieber schnell als Kette den Innenraum stürmten! Dann mussten natürlich auch noch ein paar FCK-Fans in Gewahrsam genommen werden. Zum Glück kam ich nicht schneller aus dem Block und war nicht zur falschen Zeit am falschen Ort! Man muss aber auch fairerweise sagen, dass der Polizeieinsatz rund um das Spiel insgesamt nicht übertrieben oder von Übermotiviertheit geprägt war. Ich habe die meisten Polizisten sehr besonnen und freundlich erlebt!
Das Beste am Spiel war die Pyroschow zu Beginn! Es sollten natürlich keine Menschen gefährdet werden, aber das Gesamtbild war schon atemberaubend!
Die verschiedenen Farben in Kombination sahen wahnsinnig geil aus!
Das war Kunst!!!
Wenn wir noch bei irgendeiner Rubrik führend sind im Deutschen Profifußball dann in der optischen Untermalung der Kurven.
Hab mich direkt nach dem Elfer auf den Weg Richtung Dixi im Innenbereich gemacht und stand grad oben auf der Treppe, als der etwas übermotivierte Turtle-Trupp grad stürmte...
Also Krawallmacher haben die sicher nicht punktuell ausselektiert! Eher völlig überzogen reagiert - es gingen nur mündliche Provokationen unserer sagen wir mal freundlich nicht ganz so Hellen voraus. Konnte jedenfalls keine körperliche Gewaltsinitiative von FCK-Fans gegen Polizisten erkennen. Hatte eher das Gefühl das da ein paar Schwarz-Grüne die Verfassung verloren und mal lieber schnell als Kette den Innenraum stürmten! Dann mussten natürlich auch noch ein paar FCK-Fans in Gewahrsam genommen werden. Zum Glück kam ich nicht schneller aus dem Block und war nicht zur falschen Zeit am falschen Ort! Man muss aber auch fairerweise sagen, dass der Polizeieinsatz rund um das Spiel insgesamt nicht übertrieben oder von Übermotiviertheit geprägt war. Ich habe die meisten Polizisten sehr besonnen und freundlich erlebt!
Das Beste am Spiel war die Pyroschow zu Beginn! Es sollten natürlich keine Menschen gefährdet werden, aber das Gesamtbild war schon atemberaubend!
Die verschiedenen Farben in Kombination sahen wahnsinnig geil aus!
Das war Kunst!!!
Wenn wir noch bei irgendeiner Rubrik führend sind im Deutschen Profifußball dann in der optischen Untermalung der Kurven.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU
Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Eine bodenlose Leistung, die die Boys in Red gestern zeigten. Unwürdig für ein Derby, unwürdig für den FCK, beschämend für alle FCK-Fans.
Was das Spiel gestern wieder schonungslos offenbarte, ist die Tatsache, das ein Team geformt wurde, das lediglich dafür reicht im Mittelfeld der Tabelle zu landen. Wer sich ernsthaft mit dem Aufstieg beschäftigt, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.....
Was Schupp, Runjaic und Kuntz vor der Saison "zusammenschacherten" ist größtenteils kaum Zweitligatauglich. Abgesehen von Halfar und mit Abstrichen Vucur wurde nur "Durchschnitt" gekauft. Fatal vorallem, weil etwa 6 Millionen an Transfereinnahmen gemacht wurde....
Was mit dem Rest dieser Summe geschehen ist, müßte man mal den "König-Maximus-Kuntz" fragen
Wer jedoch jetzt ernsthaft Fünfstück in Frage stellt, hat wenig Fußballverstand. Vorallem weil er, nach den guten Leistungen in den 3 Spielen zuvor, fast schon als "Messias" gefeiert wurde und nun aber plötzlich der "Buhmann" ist!
Am Dienstag in Bochum erwarte ich eine runderneuerte Mannschaft. Setzt Fünfstück ein Zeichen, dann lässt er einige der Versager von gestern zuhause und füllt den Kader mit Amateuren auf. Ein perfekter Zeitpunkt um zu zeigen, wo der Hammer hängt
Was das Spiel gestern wieder schonungslos offenbarte, ist die Tatsache, das ein Team geformt wurde, das lediglich dafür reicht im Mittelfeld der Tabelle zu landen. Wer sich ernsthaft mit dem Aufstieg beschäftigt, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.....
Was Schupp, Runjaic und Kuntz vor der Saison "zusammenschacherten" ist größtenteils kaum Zweitligatauglich. Abgesehen von Halfar und mit Abstrichen Vucur wurde nur "Durchschnitt" gekauft. Fatal vorallem, weil etwa 6 Millionen an Transfereinnahmen gemacht wurde....

Was mit dem Rest dieser Summe geschehen ist, müßte man mal den "König-Maximus-Kuntz" fragen

Wer jedoch jetzt ernsthaft Fünfstück in Frage stellt, hat wenig Fußballverstand. Vorallem weil er, nach den guten Leistungen in den 3 Spielen zuvor, fast schon als "Messias" gefeiert wurde und nun aber plötzlich der "Buhmann" ist!
Am Dienstag in Bochum erwarte ich eine runderneuerte Mannschaft. Setzt Fünfstück ein Zeichen, dann lässt er einige der Versager von gestern zuhause und füllt den Kader mit Amateuren auf. Ein perfekter Zeitpunkt um zu zeigen, wo der Hammer hängt

kantersieg hat geschrieben:Man muss feststellen, dass nun der zweite Trainer mit diesem Kader nicht erfolgreich ist. Damit ist nach einem Drittel der Saison festzustellen, dass der Kader nicht stark genug ist, um die Ziele des Vereins zu erreichen. Die Verantwortung für das Gesamtkonstrukt FCK trägt seit langer Zeit unser Vorstand Stefan Kuntz. Hierbei ist es für mich unerheblich, ob es am Trainer, am Sportdirektor oder am kickenden Personal liegt. In jedem Fall trägt Stefan Kuntz die Verantwortung. Daher gibt es für mich nur eine Konsequenz: Stefan Kuntz muss von seinen Aufgaben entbunden werden.
Ja,müsste er !
Aber wer soll ihn entlassen ? Doch nicht dieser "Aufsichtsrat". Es müsste sich eine ernstzunehmende Alternative für die JHV finden.
Eine die man auch wählen könnte. Wenn ich an die Witzfiguren bei der letzten denke, wird mir jetzt noch schlecht
Bleibt nur zu hoffen, dass Schulze und Zimmer schnellstens in die Startelf zurückkehren und mit Bödvarsson die 25 Punkte noch geholt werden.
Keine Ahnung wie man das als Fan durchmachen soll...
Ganz ehrlich ich schau mir die Spiele schon nicht mal mehr an. Nicht weil ich Erfolgsfan bin, sondern weil wieder diese Leere da ist, die ich am allerschlimmsten finde. Wenn es um den Klassenerhalt geht werde ich wieder zitternd vor dem TV sitzen. Wenn es um den Aufstieg geht werde ich zitternd vor dem TV sitzen.
Aber den FCK in die Bedeutungslosigkeit verschwinden zu sehen tut einfach nur noch weh...
Mit dem FCK ist es wie mit einer voranschreitenden chronischen Erkrankung. Insgeheim hofft man, dass es endlich vorüber geht, wobei es zwei Auswege gibt: Den Tod oder die Wunderheilung... Das was sich jetzt seit Jahren abspielt ist nicht mehr zu ertragen.
ich hole das mal rüber aus dem anderen Thread. genau so sehe ich das nämlich auch. das ist nichts für den FCK im Mittelfeld der 2. Liga rumzukrebsen. daher hopp oder top bevor wir das zweite 1860 oder Bochum werden.

wenn der Aufstieg nicht kommen sollte wird es sowieso nicht mehr lange gut gehen, allein aufgrund der finanziellen Situation (danke Stefan Kuntz), daher bleibt uns die 3. Liga sowieso erspart.
Zuletzt geändert von ! am 25.10.2015, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Die Wirkung des Trainerwechsels scheind verpufft, dennoch war ich froh als CR gehen durfte allein schon wegen seiner Außendarstellung. K5S lässt einen ehr betzetypischen Fußball spielen, was leider an den Ergebnissen unterm Strich auch nicht besser ist. Woran liegt das: Otto Rehhagel sagte mal Geld schießt keine Tore, das stimmt aber es gewinnen sich damit ehr Spiele, will sagen unsere Mannschaft ist qualitativ zu schwach (und es muß sich auch mal die Frage zum Charakter der Mannschaft gefragt werden) um im vorderen Drittel der 2.Liga zu spielen maximal Mittelmaß mit der Gefahr gegen den Abstieg zu spielen.
Der FCK ist sportlich wie wirtschaftlich in den letzten 3 Jahren heruntergewirtschaftet worden.
Wer dafür Verantwortlich ist muß ich hier nicht extra schreiben.
Was aber passiert in der Zukunft, man kann sich keine Spieler mehr leisten die für einen Aufstieg in Liga 1 gut wären, man kann Altlasten nicht mehr bedienen ( Besserungsscheine etc. ) wie man die aktuelle Stadionpacht noch bezahlen kann wenn die Zuschauer weniger werden, Sponsoren abspringen etc. der FCK läuft Gefahr ins Aus zu trifften und noch zuviele wollen genau dies nicht wahrhaben. Die JHV wird die Veranstalltung sein, die das Zeichen zusetzen hat, in welche Richtung der Weg des FCK weiter geht.
Der FCK ist sportlich wie wirtschaftlich in den letzten 3 Jahren heruntergewirtschaftet worden.
Wer dafür Verantwortlich ist muß ich hier nicht extra schreiben.
Was aber passiert in der Zukunft, man kann sich keine Spieler mehr leisten die für einen Aufstieg in Liga 1 gut wären, man kann Altlasten nicht mehr bedienen ( Besserungsscheine etc. ) wie man die aktuelle Stadionpacht noch bezahlen kann wenn die Zuschauer weniger werden, Sponsoren abspringen etc. der FCK läuft Gefahr ins Aus zu trifften und noch zuviele wollen genau dies nicht wahrhaben. Die JHV wird die Veranstalltung sein, die das Zeichen zusetzen hat, in welche Richtung der Weg des FCK weiter geht.
@ AllgäuDevil
Mir ist echt schleierhaft, warum Du Vucur als guten Einkauf mit Abstrichen siehst. Gegen das jämmerliche Bisserl Torgefährlichkeit stehen katastrophale Fehlpässe in Serie, unterdurchschnittliche Technik und dann die Nummer von gestern... Ich sehe ihn als schwächstes Glied im Abwehrverbund - schlechter als Ziegler...und das will was heißen. Vucur muss dringend auf die Bank! Und das hat nichts mit dem tatsächlich unglücklichen Eigentor zu tun...
Ansonsten gehe ich voll mit dem, was Du schreibst. Mich kann die Mannschaft augenblicklich nur noch positiv überraschen - K5 nehme ich als Teil der Truppe mit rein.
Lasst zur Not eine halbe U23 auflaufen. Die hauen sich vermutlich für die "Chance" voll rein.
Es ist mir auch egal, wer nun die Schuld an dem Elend trägt, weil das auch niemanden weiterbringt. Über den "toten Hahn im Garten" kann man diskutieren, wenn das Sich abzeichnende, sportliche und große Problem zumindest abgefangen wurde.
Wir werden alle noch eine Menge Nerven lassen...
Mir ist echt schleierhaft, warum Du Vucur als guten Einkauf mit Abstrichen siehst. Gegen das jämmerliche Bisserl Torgefährlichkeit stehen katastrophale Fehlpässe in Serie, unterdurchschnittliche Technik und dann die Nummer von gestern... Ich sehe ihn als schwächstes Glied im Abwehrverbund - schlechter als Ziegler...und das will was heißen. Vucur muss dringend auf die Bank! Und das hat nichts mit dem tatsächlich unglücklichen Eigentor zu tun...
Ansonsten gehe ich voll mit dem, was Du schreibst. Mich kann die Mannschaft augenblicklich nur noch positiv überraschen - K5 nehme ich als Teil der Truppe mit rein.
Lasst zur Not eine halbe U23 auflaufen. Die hauen sich vermutlich für die "Chance" voll rein.
Es ist mir auch egal, wer nun die Schuld an dem Elend trägt, weil das auch niemanden weiterbringt. Über den "toten Hahn im Garten" kann man diskutieren, wenn das Sich abzeichnende, sportliche und große Problem zumindest abgefangen wurde.
Wir werden alle noch eine Menge Nerven lassen...

Liebe kennt keine Liga!
Wenn der Auftakt zu einem Spiel schon mit Bengalos von uns los geht, habe ich immer das Gefühl, dass das Spiel in die Hose geht und würde damit leider auch gestern wieder bestätigt.
Das Zündeln nervt nicht wenige. Jedenfalls lenkt es nichtzuletzt auch die Spieler vom Spiel ab. Es irritiert und stört daher. Wenn dann die Leistung der Mannschaft entsprechend ist, braucht man sich nicht wundern.
Keineswegs will ich das als Entschuldigung für die Mannschaft gelten lasse. Aber wundern braucht man sich halt auch nicht, wenn es schief geht.
Daher gehe ich sogar so weit zu sagen, dass die FCK-Zündler eine deutliche Mitverantwortung an der Niederlage haben. Und wenn ich dann von Böllerwürfen von FCK-Fans lese, schäme ich mich als FCK-Fan, zumal das auch FCK-Fans von einem Stadionbesuch abhält, Fans, die Mannschaft wirklich unterstützen.
Warum ich hier nur darauf fokussiere? Um die vielen Beleidigungen und Hasstiraden gegen Spieler, Verantwortliche und Fans in Relation zur Leistung auch der Fans zu bringen. Auch wenn ich mit den Zündlern nur wenige Fans meine, werfen sie doch ein sehr leidliches Bild auf alle.
Das Zündeln nervt nicht wenige. Jedenfalls lenkt es nichtzuletzt auch die Spieler vom Spiel ab. Es irritiert und stört daher. Wenn dann die Leistung der Mannschaft entsprechend ist, braucht man sich nicht wundern.
Keineswegs will ich das als Entschuldigung für die Mannschaft gelten lasse. Aber wundern braucht man sich halt auch nicht, wenn es schief geht.
Daher gehe ich sogar so weit zu sagen, dass die FCK-Zündler eine deutliche Mitverantwortung an der Niederlage haben. Und wenn ich dann von Böllerwürfen von FCK-Fans lese, schäme ich mich als FCK-Fan, zumal das auch FCK-Fans von einem Stadionbesuch abhält, Fans, die Mannschaft wirklich unterstützen.
Warum ich hier nur darauf fokussiere? Um die vielen Beleidigungen und Hasstiraden gegen Spieler, Verantwortliche und Fans in Relation zur Leistung auch der Fans zu bringen. Auch wenn ich mit den Zündlern nur wenige Fans meine, werfen sie doch ein sehr leidliches Bild auf alle.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
AllgäuDevil hat geschrieben:Wer jedoch jetzt ernsthaft Fünfstück in Frage stellt, hat wenig Fußballverstand. Vorallem weil er, nach den guten Leistungen in den 3 Spielen zuvor, fast schon als "Messias" gefeiert wurde und nun aber plötzlich der "Buhmann" ist!
Fünfstück ist weder Messias noch Buhmann. Er ist ein Arbeitnehmer, der hier wegen seines Outfits und aufgrund seiner Seitenlinienperformance gehyped wurde. Oft in einer Form, die ich eher dem religiösen Fundamentalismus zugeschrieben hätte, als der aufgeklärten Welt.
Niemand weiß bislang, ob K5S die Lösung ist oder nicht. Deswegen war auch seine vorzeitige Vertragsaufstockung so unnötig wie ein Kropf.
Und ja, auch er hat gestern Fehler gemacht!
Zu dem "schlechtesten Spiel aller Zeiten": Diesen Tenor gab es hier in den vergagenen vier Jahren wenigstens 50 mal - der Fan ist eben ein Verdrängugskünstler. Gott sei Dank...
Zusammenfassend reichen hier schon wenige Sätze.
Dieses Spiel hat alles vermissen lassen was man von Profifußballern erwarten darf und sogar erwarten muss.
Beschämend von Spieler 1-14 (Auswechselungen dazu gerechnet) und unseres Trikots nicht würdig.
Nach solch einem Spiel wünscht man sich eigentlich nur 2 Dinge:
1.Bitte allen die sich diesen furchtbaren Kick mitangesehen haben das Geld zurück erstatten aus der Gehaltskasse der Profis
2.Bitte einen Monat Konditionstraining mit Magath samt Medizinbällen.
Mein persönliches Empfinden: Lange nicht mehr so enttäuscht gewesen und ein solch schlechtes Spiel gesehn.
Wenn ich mir Sonntags Spiele der Kreisklasse anschaue erwartet mich dort das selbe Bild ----> Allerdings mit dem kleinen aber feinen Unterschied dass die Spieler dort am Jahresende keinen Scheck über mehrere 100 000 € bekommen.
Brutal. Einfach nur Brutal.
Dieses Spiel hat alles vermissen lassen was man von Profifußballern erwarten darf und sogar erwarten muss.
Beschämend von Spieler 1-14 (Auswechselungen dazu gerechnet) und unseres Trikots nicht würdig.
Nach solch einem Spiel wünscht man sich eigentlich nur 2 Dinge:
1.Bitte allen die sich diesen furchtbaren Kick mitangesehen haben das Geld zurück erstatten aus der Gehaltskasse der Profis
2.Bitte einen Monat Konditionstraining mit Magath samt Medizinbällen.
Mein persönliches Empfinden: Lange nicht mehr so enttäuscht gewesen und ein solch schlechtes Spiel gesehn.
Wenn ich mir Sonntags Spiele der Kreisklasse anschaue erwartet mich dort das selbe Bild ----> Allerdings mit dem kleinen aber feinen Unterschied dass die Spieler dort am Jahresende keinen Scheck über mehrere 100 000 € bekommen.
Brutal. Einfach nur Brutal.
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
attacke pfalz hat geschrieben:...gestern konnte man nämlich wenigstens noch erkennen, dass man sich gegen die niederlage stämmt (auch wenn dies mit völlig unzureichenden mitteln geschah); das team ist wenigstens nicht eingebrochen....

Wir waren, so weit ich mich erinnere, gegen recht schwache Karlsruher über 90 Minuten chancenlos.
Und unser Trainer mahnt an der Seitenlinie beim Stand von 1:0 unser "Team" zur Ruhe. Das vestehe, wer will...
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste